SPD räumt Niederlage ein – Regierungsauftrag bei Union
Berlin () – Kurz nach der Veröffentlichung der ersten Prognosen zur Bundestagswahl hat die SPD ihre Niederlage bereits eingeräumt.
„Es ist eine historische Niederlage, es ist ein ganz, ganz bitterer Abend“, sagte SPD-Generalsekretär Matthias Miersch der ARD. Die Union und CDU-Chef Friedrich Merz hätten jetzt den Regierungsauftrag. Ob die SPD Regierungsverantwortung übernehmen „muss, kann oder soll“, könne er noch nicht sagen. „Wir werden wahrscheinlich jetzt sehr lange warten müssen, bevor die Konstellationen, die möglich sind, überhaupt klar sind.“
CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann äußerte sich derweil grundsätzlich zufrieden: „Der neue Bundeskanzler wird Friedrich Merz heißen“, sagte er. Was am Ende genau möglich sein werde, werde der Abend zeigen.
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | SPD-Reaktion auf 18-Uhr-Prognose am 23.02.2025 |
Die Hauptstadt Deutschlands: Berlin
Berlin ist nicht nur die größte Stadt Deutschlands, sondern auch ein bedeutendes kulturelles und politisches Zentrum. Die Stadt ist bekannt für ihre reiche Geschichte, die von zahlreichen historischen Ereignissen geprägt ist, darunter der Fall der Mauer im Jahr 1989. In Berlin treffen sich Menschen aus aller Welt, was der Stadt eine vielfältige und dynamische Atmosphäre verleiht. Sehenswürdigkeiten wie das Brandenburger Tor, der Fernsehturm und das Reichstagsgebäude ziehen jedes Jahr Millionen von Touristen an. Berlin ist zudem ein wichtiger Standort für Kunst, Musik und innovative Start-ups, was die Stadt zu einem pulsierenden Ort für Kreativität und Unternehmertum macht.
- US-Börsen lassen nach – Trump-Drohung schürt Rezessionsängste - 27. März 2025
- Digitalminister beraten in Sondersitzung über gemeinsame Positionen - 27. März 2025
- Baerbock schlägt Update-Abgabe als EU-Reaktion auf Trumps Zölle vor - 27. März 2025