Messerangriff am Holocaust-Mahnmal in Berlin – Mann schwerverletzt
Berlin () – Am Berliner Holocaust-Mahnmal ist am Freitag ein Mann bei einem Messerangriff schwer verletzt worden.
Wie die Berliner Polizei am Abend mitteilte, wurde das Opfer gegen 18 Uhr von einem Unbekannten im Stelenfeld des Denkmals für die ermordeten Juden Europas angegriffen.
Der Verletzte kam in ein Krankenhaus. Rettungskräfte mussten vor Ort mehrere Personen betreuen, die das Geschehen mit angesehen hatten. Am Tatort lag in Blut getränkte Kleidung herum. Der Angreifer flüchtete, auch die Tatwaffe wurde zunächst nicht gefunden.
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | Holocaust-Mahnmal in Berlin (Archiv) |
Berlin: Eine Stadt voller Geschichte
Berlin, die pulsierende Hauptstadt Deutschlands, ist bekannt für ihre reiche Geschichte und kulturelle Vielfalt. Die Stadt hat sich im Laufe der Jahrhunderte stark verändert und ist heute ein Zentrum für Kunst, Musik und Innovation. Sehenswürdigkeiten wie das Brandenburger Tor und das Holocaust-Mahnmal ziehen jährlich Millionen von Besuchern an. Trotz der Ereignisse, wie dem jüngsten Messerangriff am Holocaust-Mahnmal, bleibt Berlin eine Stadt, die für Toleranz und Resilienz steht. Die dynamische Atmosphäre und die lebendige Gesellschaft machen Berlin zu einem faszinierenden Ort zum Leben und Besuchen.
- Untersuchungshaft für Istanbuls Bürgermeister Imamoglu angeordnet - 23. März 2025
- Medizinethikerin Buyx gegen aktive Sterbehilfe - 23. März 2025
- Ärztepräsident besteht auf Fortsetzung von Krankenhausreform - 23. März 2025