Berlin () – Der stellvertretende FDP-Vorsitzende Wolfgang Kubicki zeigt sich empört über Pläne des EU-Parlaments, das Rauchen an allen öffentlichen Orten zu verbieten.
Er finde den Vorschlag „extrem übergriffig“, außerdem werde er „langsam wütend und böse“, weil sich die EU zu sehr in die persönlichen Belange der Menschen einmische, sagte Kubicki dem Fernsehsender „Welt“. Er machte deutlich: „Also, was glaubt eigentlich diese Europäische Kommission? Was glaubt eigentlich der Staat, wie weit er in die persönliche Lebensgestaltung eines Menschen eingreifen kann?“
Diese Eingriffe würden die Akzeptanz der Europäischen Union untergraben. „Wenn das jetzt so weitergeht mit den Regulierungen bis ins Einzelne hinein, dann werden die Menschen in Europa sagen, diese EU wollen wir nicht. Entweder wir reformieren sie oder aber sie muss weg“, so Kubicki. Man brauche zwar ein vereintes Europa, „aber ein vereintes Europa, das europäische Interessen in der Welt wahrnimmt und nicht die Menschen in ihrem persönlichen Lebensbereich drangsaliert“.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Raucherin (Archiv)
|
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)- EU-Empfehlung zum Rauchverbot bleibt, Union reagiert empört Die EU-Kommission plant, ein weitreichendes Rauchverbot in öffentlichen Außenbereichen, wie Spielplätzen, Stränden und Restaurants, zu verabschieden, obwohl ein entsprechender Vorschlag im EU-Parlament abgelehnt wurde. EU-Abgeordnete…
- Kubicki: Ampel hält bis zur Wahl im kommenden Jahr Berlin () - Der stellvertretende FDP-Vorsitzende Wolfgang Kubicki ist nach eigenen Worten davon überzeugt, dass die Ampel-Koalition bis zum Ende der Legislaturperiode im kommenden Jahr…
- Kubicki kritisiert Kanzler Scholz als "entrückt" Berlin () - Der stellvertretende Parteivorsitzende der FDP, Wolfgang Kubicki, hat die Rolle von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) in den Verhandlungen über den Haushalt und…
- Kubicki fordert präventives Vorgehen gegen… Berlin () - Der stellvertretende FDP-Vorsitzende und Vize-Bundestagspräsident Wolfgang Kubicki hat zu einem härteren Vorgehen von Innenministern und Justiz gegen Islamisten aufgerufen. Das gelte sowohl…
- Kubicki offen für Debatte über Abschaffung des Asylrechts Berlin () - FDP-Bundesvize Wolfgang Kubicki hat Sympathien für die Forderung des brandenburgischen Innenministers Michael Stübgen (CDU) geäußert, das bestehende Asylrecht abzuschaffen."Ich halte diesen Vorschlag…
- Kubicki will Unionsantrag für Zurückweisungen an… Berlin () - Der Ampel-Koalition droht wegen der Migrationspolitik neuer Ärger: Der stellvertretende FDP-Vorsitzende und Bundestagsvizepräsident, Wolfgang Kubicki, wird nach eigenen Worten dem Antrag der…
- Drogenbeauftragter will begleitetes Trinken und… Berlin () - Der Sucht- und Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Burkhard Blienert (SPD), fordert eine Abschaffung des sogenannten begleiteten Trinkens ab 14 Jahren. "Das begleitete Trinken…
- Kubicki lobt Entscheidung für Buschmann FDP-Bundesvize Wolfgang Kubicki bezeichnet die Wahl von Marco Buschmann zum neuen Generalsekretär als positiv, da Buschmann über Erfahrung in der Leitung großer Organisationen und ein…
- Kubicki will keine weitere Koalition mit den Grünen Berlin () - Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki rät seiner FDP, nicht noch einmal mit den Grünen zu regieren. In einem Gastbeitrag für die "Frankfurter Allgemeine Zeitung"…
- Verfassungsrechtler kritisieren neues… In einer gemeinsamen Stellungnahme haben 45 Verfassungsrechtsprofessoren aus Nordrhein-Westfalen die von Wissenschaftsministerin Ina Brandes vorgeschlagenen Pläne für ein Hochschulsicherheitsrecht kritisiert, da sie potenziellen Schaden und…
- Kubicki: "Nicht alles, was aus der AfD kommt,… Berlin () - Der stellvertretende FDP-Vorsitzende und Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki sieht den Umgang der anderen Parteien mit der AfD kritisch.Kubicki sagte in der Sendung "Politikergrillen…
- Kubicki gegen Ampel-Fortsetzung ohne… Berlin () - Der stellvertretende FDP-Bundesvorsitzende Wolfgang Kubicki hat vor dem Hintergrund der Ampelkrise deutlich gemacht, dass Entscheidungen im Interesse des Landes und nicht einzelner…
- Kubicki kritisiert ablehnende Haltung zu Flüchtlings-MPK Berlin () - Der stellvertretende FDP-Vorsitzende und Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki hat die ablehnende Haltung des Kanzleramts zu einer weiteren Ministerpräsidentenkonferenz zur Flüchtlingsfrage kritisiert. Der Umgang…