Offenbach () – Die Unwetterlage im Süden und Osten Deutschlands bleibt auch über das Wochenende hinaus weiter angespannt.
In der Nacht zum Montag gebe es in der Osthälfte rasch abklingende Gewitter, teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Sonntagabend in Offenbach mit. Zuletzt sollen die Gewitter demnach in der Oberlausitz zurückgehen.
Auch im Süden, vor allem vom Schwarzwald und der Schwäbischen Alb südwärts, über das Alpenvorland bis zum Bayerischen Wald, müsse zunächst noch mit weiteren, teils kräftigen Gewittern gerechnet werden. Gebietsweise falle zudem mehrstündiger Starkregen mit Mengen über 20 l/qm in einer bzw. über 30 mm in mehreren Stunden. Unwetter seien vor allem in der ersten Nachthälfte weiterhin möglich.
Am Montag sagen die Meteorologen im Alpenvorland südlich der Donau schon am Vormittag Schauer voraus, ab dem Mittag verstärkt Gewitter dann auch im Bayerischen Wald. Dabei bestehe erneut eine Gefahr von Starkregen zwischen 15 und 25 l/qm in kurzer Zeit. Örtlich könne es sogar zu Unwettern mit Mengen bis 40 l/qm in einer Stunde oder bis 60 l/qm in kurzer Zeit kommen.
Unterdessen haben weitere Landkreise vor allem im bayerischen Regierungsbezirk Schwaben den Katastrophenfall ausgerufen. An mindestens 40 Schulen in Bayern fällt in der kommenden Woche der Präsenzunterricht aus. Erste Unternehmen bitten ihre Mitarbeiter ebenfalls darum, am Montag nicht zur Arbeit zu erscheinen. Auch im Verkehr sowie bei der Stromversorgung wird weiter mit Einschränkungen gerechnet.
Am Montagvormittag werden Bundeskanzler Olaf Scholz und Bundesinnenministerin Nancy Faeser (beide SPD) im oberbayerischen Reichertshofen erwartet. Dort wollen sie sich einem Regierungssprecher zufolge einen Überblick über die Lage verschaffen und sich mit Einsatzkräften vor Ort austauschen. Begleitet werden sie dabei vom bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder, dem Innenminister des Landes, Joachim Herrmann (beide CSU), sowie THW-Präsidentin Sabine Lackner.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Hochwasser (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Wetterdienst warnt vor starken Gewittern am Ostersonntag 20. April 2025 Wetterdienst warnt vor starken Gewittern am Ostersonntag Offenbach () - Der Deutsche Wetterdienst warnt vor starken Gewittern am Ostersonntag. Der DWD teilte mit, dass ab…
- Wetterdienst warnt vor Gewitter und Starkregen im Südosten 18. August 2024 Offenbach () - Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor schweren Gewittern mit heftigem Starkregen in Südostdeutschland. Betroffen seien die Bundesländer Sachsen und Bayern, teilen die…
- Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern 29. Juni 2024 Offenbach () - Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor schweren Gewittern in Teilen Deutschlands. Betroffen seien die Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Hessen, teilen die…
- Unwetter mit schweren Gewittern ziehen über Hessen 26. Juni 2025 Hessen () - Eine Kaltfront überquert am Donnerstag Hessen und sorgt für teils schwere Gewitter. Besonders betroffen sind der Taunus und der Odenwald, wo Sturmböen…
- DWD: In Deutschland war seit 2010 jeder Juni zu warm 30. Juni 2025 Offenbach () - Der Juni 2025 ist in Deutschland außergewöhnlich warm, viel zu trocken und üppig sonnig ausgefallen. Seit 2010 sei damit jeder Juni hierzulande…
- Wetterdienst warnt vor Starkregen und schwerem Gewitter in Köln 2. Mai 2024 Offenbach () - Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor Unwetter und schwerem Gewitter in Köln.Aufgrund der langsamen Verlagerungsgeschwindigkeit der Schauer und Gewitter könne es örtlich…
- Deutscher Wetterdienst hilft beim Aufbau von Wetterstationen in Madagaskar und Sierra Leone 26. Juni 2025 Offenbach () - Der Deutsche Wetterdienst (DWD) unterstützt die Wetterdienste von Madagaskar und Sierra Leone beim Ausbau ihrer meteorologischen Infrastruktur. Dies teilte der DWD am…
- Unwetter mit Gewittern und Sturmböen ziehen über Nordrhein-Westfalen 26. Juni 2025 Nordrhein-Westfalen () - Eine Kaltfront hat Nordrhein-Westfalen erreicht und bringt teils schwere Gewitter mit Sturmböen bis zu 100 km/h sowie lokal Starkregen mit bis zu…
- Unwetter mit Starkregen und Gewittern ziehen über Schleswig-Holstein und Hamburg 26. Juni 2025 Hamburg () - Ein Tiefdruckgebiet sorgt am Donnerstag für gewittriges und unwetterartiges Wetter in Schleswig-Holstein und Hamburg. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor starken Gewittern…
- Wetterdienst warnt vor schwerem Gewitter in mehreren Bundesländern 26. Juni 2025 Offenbach () - Der Deutsche Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern in mehreren Bundesländern. Betroffen seien am Donnerstagnachmittag und am Abend Teile der Bundesländer Niedersachsen, Thüringen,…
- Wetterdienst warnt vor Gewittern und Starkregen in Süddeutschland 23. Mai 2024 Offenbach () - Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat vor lokal schweren Gewittern mit heftigem Starkregen in Süddeutschland gewarnt. Die Warnung gelte für die Zeit von…
- Unwetter mit schweren Gewittern erwartet Sachsen-Anhalt 26. Juni 2025 Sachsen-Anhalt () - In Sachsen-Anhalt drohen am Donnerstagnachmittag und -abend schwere Gewitter mit Sturmböen, Starkregen und Hagel. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor lokal unwetterartigen…
- DWD: Warnung vor schweren Gewittern und Dauerregen ausgeweitet 16. Mai 2024 Offenbach () - Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat seine Warnung vor schweren Gewittern in Baden-Württemberg und Bayern verlängert. Sie gelten nun für die Zeit bis…
- Unwetter mit Gewittern und Sturmböen erwartet Rheinland-Pfalz und Saarland 26. Juni 2025 Mainz () - Eine Kaltfront zieht am Donnerstag über Rheinland-Pfalz und das Saarland hinweg und bringt teils schwere Gewitter mit sich. Der Deutsche Wetterdienst (DWD)…
- Schwere Gewitter in der Mitte und im Süden Deutschlands 3. Mai 2025 Schwere Gewitter in der Mitte und im Süden Deutschlands Offenbach () - In der Mitte und im Süden Deutschlands toben am Samstagnachmittag und am Abend…
- Wetterdienst warnt vor Unwettern während deutschem EM-Achtelfinale 28. Juni 2024 Offenbach () - Der Deutsche Wetterdienst (DWD) rechnet mit Unwettern in vielen Regionen Deutschlands während des Achtelfinales der DFB-Elf gegen Dänemark am Samstagabend. Das teilte…
- Wetterdienst meldet historische Trockenheit in Deutschland 15. April 2025 Wetterdienst meldet historische Trockenheit in Deutschland Offenbach () - Der Deutsche Wetterdienst (DWD) meldet einen neuen Negativ-Rekord: Seit Beginn der Auswertung im Jahr 1931 sei…
- Wetterdienst warnt vor Gewittern mit Starkregen 2. September 2024 Offenbach () - Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor schweren Gewittern mit heftigem Starkregen. Betroffen seien die Bundesländer Rheinland-Pfalz, Thüringen, Sachsen und Nordrhein-Westfalen, teilen die…
- Unwetter mit Gewittern und Sturmböen erwartet 26. Juni 2025 Bayern () - In Bayern drohen am Donnerstag schwere Gewitter mit Unwetterpotential. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor Sturmböen bis 85 km/h, lokal sogar über…
- Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern 21. Juli 2024 Offenbach () - Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor schweren Gewittern in Teilen Deutschlands. Betroffen seien die Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Hessen und Bayern, teilen die…
- Unwetter mit Starkregen und Sturmböen erwartet 26. Juni 2025 Niedersachsen und Bremen () - Ein Tiefdruckgebiet sorgt am Donnerstag für gewittriges und unwetterartiges Wetter in Niedersachsen und Bremen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor…
- Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern in Süddeutschland 16. Mai 2024 Offenbach () - Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor schweren Gewittern in Süddeutschland. Betroffen seien Teile der Bundesländer Baden-Württemberg und Bayern, teilten die Meteorologen am…
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)