Offenbach () – Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor Unwetter und schwerem Gewitter in Köln.
Aufgrund der langsamen Verlagerungsgeschwindigkeit der Schauer und Gewitter könne es örtlich zu heftigem Starkregen um 35 Liter pro Quadratmeter in kurzer Zeit kommen, teilten die Meteorologen am Donnerstag in Offenbach mit. Vereinzelt und lokal eng begrenzt sei auch extrem heftiger mehrstündiger Starkregen zwischen 40 und 60 Litern pro Quadratmeter wahrscheinlich.
Zudem könnten die Gewitter von Sturmböen um 80 Kilometer pro Stunde (Bft 9) sowie Hagel (bis zwei Zentimeter) oder Hagelansammlungen begleitet sein. Die Unwettergefahr halte bis in die frühen Nachtstunden an und schwäche sich im Laufe der Nacht auf Freitag dann allmählich ab, so der DWD.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Kölner Dom dunkel unter grauen Wolken (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Wetterdienst warnt vor starken Gewittern am Ostersonntag 20. April 2025 Wetterdienst warnt vor starken Gewittern am Ostersonntag Offenbach () - Der Deutsche Wetterdienst warnt vor starken Gewittern am Ostersonntag. Der DWD teilte mit, dass ab…
- Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern in Süddeutschland 16. Mai 2024 Offenbach () - Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor schweren Gewittern in Süddeutschland. Betroffen seien Teile der Bundesländer Baden-Württemberg und Bayern, teilten die Meteorologen am…
- Unwettergefahr in Mecklenburg-Vorpommern mit Gewittern und Sturmböen 26. Juni 2025 Mecklenburg-Vorpommern () - In Mecklenburg-Vorpommern drohen am Donnerstagnachmittag und -abend schwere Gewitter mit Starkregen, Hagel und Sturmböen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor örtlich unwetterartigen…
- Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern 29. Juni 2024 Offenbach () - Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor schweren Gewittern in Teilen Deutschlands. Betroffen seien die Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Hessen, teilen die…
- Wetterdienst warnt vor Unwettern während deutschem EM-Achtelfinale 28. Juni 2024 Offenbach () - Der Deutsche Wetterdienst (DWD) rechnet mit Unwettern in vielen Regionen Deutschlands während des Achtelfinales der DFB-Elf gegen Dänemark am Samstagabend. Das teilte…
- Wetterdienst warnt vor Gewitter und Starkregen im Südosten 18. August 2024 Offenbach () - Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor schweren Gewittern mit heftigem Starkregen in Südostdeutschland. Betroffen seien die Bundesländer Sachsen und Bayern, teilen die…
- Unwetter mit Gewittern und Sturmböen ziehen über Nordrhein-Westfalen 26. Juni 2025 Nordrhein-Westfalen () - Eine Kaltfront hat Nordrhein-Westfalen erreicht und bringt teils schwere Gewitter mit Sturmböen bis zu 100 km/h sowie lokal Starkregen mit bis zu…
- Unwetterlage bleibt über Wochenende hinaus angespannt 2. Juni 2024 Offenbach () - Die Unwetterlage im Süden und Osten Deutschlands bleibt auch über das Wochenende hinaus weiter angespannt.In der Nacht zum Montag gebe es in…
- Wetterdienst warnt vor Gewittern und Starkregen in Süddeutschland 23. Mai 2024 Offenbach () - Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat vor lokal schweren Gewittern mit heftigem Starkregen in Süddeutschland gewarnt. Die Warnung gelte für die Zeit von…
- Wetterdienst warnt vor Gewittern und Starkregen 14. August 2024 Offenbach () - Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor lokal schweren Gewittern mit heftigem Starkregen in großen Teilen Deutschlands.Betroffen sein können Sachsen, Baden-Württemberg, bald auch…
- Unwetter mit schweren Gewittern ziehen über Hessen 26. Juni 2025 Hessen () - Eine Kaltfront überquert am Donnerstag Hessen und sorgt für teils schwere Gewitter. Besonders betroffen sind der Taunus und der Odenwald, wo Sturmböen…
- Wetterdienst warnt vor Gewittern mit Starkregen 2. September 2024 Offenbach () - Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor schweren Gewittern mit heftigem Starkregen. Betroffen seien die Bundesländer Rheinland-Pfalz, Thüringen, Sachsen und Nordrhein-Westfalen, teilen die…
- Wetterdienst: Juli war zu warm und zu nass 30. Juli 2024 Offenbach () - Der Juli 2024 ist in Deutschland im Vergleich zur international gültigen Referenzperiode 1961 bis 1990 zu warm und zu nass ausgefallen. Die…
- DWD: Warnung vor schweren Gewittern und Dauerregen ausgeweitet 16. Mai 2024 Offenbach () - Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat seine Warnung vor schweren Gewittern in Baden-Württemberg und Bayern verlängert. Sie gelten nun für die Zeit bis…
- Unwetter mit Starkregen und Sturmböen erwartet 26. Juni 2025 Niedersachsen und Bremen () - Ein Tiefdruckgebiet sorgt am Donnerstag für gewittriges und unwetterartiges Wetter in Niedersachsen und Bremen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor…
- Unwetter mit schweren Gewittern erwartet Sachsen-Anhalt 26. Juni 2025 Sachsen-Anhalt () - In Sachsen-Anhalt drohen am Donnerstagnachmittag und -abend schwere Gewitter mit Sturmböen, Starkregen und Hagel. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor lokal unwetterartigen…
- Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern in Ostdeutschland 21. Juni 2024 Offenbach () - Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor schweren Gewittern im Osten Deutschlands. Betroffen seien Teile der Bundesländer Berlin, Brandenburg und Sachsen, teilten die…
- Unwetter mit Gewittern und Sturmböen erwartet 26. Juni 2025 Bayern () - In Bayern drohen am Donnerstag schwere Gewitter mit Unwetterpotential. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor Sturmböen bis 85 km/h, lokal sogar über…
- Unwetter mit Gewittern und Sturmböen erwartet Rheinland-Pfalz und Saarland 26. Juni 2025 Mainz () - Eine Kaltfront zieht am Donnerstag über Rheinland-Pfalz und das Saarland hinweg und bringt teils schwere Gewitter mit sich. Der Deutsche Wetterdienst (DWD)…
- Wetterdienst warnt vor Gewittern und Starkregen im Süden und Osten 27. Mai 2024 Offenbach () - Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor lokal schweren Gewittern mit heftigem Starkregen in Baden-Württemberg, Bayern und Brandenburg. Die Warnung gelte für die…
- Unwetter mit Starkregen und Gewittern ziehen über Schleswig-Holstein und Hamburg 26. Juni 2025 Hamburg () - Ein Tiefdruckgebiet sorgt am Donnerstag für gewittriges und unwetterartiges Wetter in Schleswig-Holstein und Hamburg. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor starken Gewittern…
- Wetterdienst meldet wärmsten März seit Messbeginn 2. April 2024 Offenbach () - Deutschland hat 2024 den wärmsten März seit Messbeginn im Jahr 1881 erlebt. Die Märzmitteltemperatur habe mit 7,5 Grad Celsius (°C) um vier…
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)