Steinmeier nennt Litauens Nationalfeiertag "Bekenntnis zur Freiheit"

Frank-Walter Steinmeier spricht in Litauen über Freiheit, Unabhängigkeit und europäische Zusammenarbeit.

Steinmeier nennt Litauens Nationalfeiertag "Bekenntnis zur Freiheit"

Vilnius () – Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat am Nationalfeiertag der Republik Litauen die Bedeutung des Tages als „lebendiges Bekenntnis zur Freiheit und Unabhängigkeit“ bezeichnet.

Steinmeier sagte am Sonntag in Vilnius, dass der Tag der Krönung von Großfürst Mindaugas im Jahr 1253 nicht nur ein historisches Datum sei, sondern auch in der Gegenwart für die europäische Idee stehe.

Steinmeier lobte die Litauer für ihren „unerschütterlichen Kampf“ um Freiheit und ihren „Stolz“ auf das eigene Land. Er hob hervor, dass die litauische Verfassung das „Volk der Litauer“ als „Quelle aller Staatlichkeit“ anerkenne und der „Geist“ der Freiheit und Verantwortung in Litauen tief verwurzelt sei. und Litauen stünden gemeinsam für die Freiheit der und den europäischen Zusammenhalt ein.

In der Stationierung einer deutschen Brigade in Litauen sieht Steinmeier eine Botschaft für die gegenseitige Verantwortung und Bündnistreue. Er sagte, dass die Litauens auch die Sicherheit Europas sei.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Frank-Walter Steinmeier (Archiv)
💬 Kommentare hier erwünscht

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Frank-Walter Steinmeier, Großfürst Mindaugas

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

Bundespräsident, Republik Litauen, Großfürst Mindaugas, Deutschland, Litauen, Ukraine

Wann ist das Ereignis passiert?

Nicht erwähnt

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Vilnius, Litauen

Worum geht es in einem Satz?

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier würdigte an Litauens Nationalfeiertag die Bedeutung des historischen Tages für Freiheit und Unabhängigkeit sowie den unerschütterlichen Kampf der Litauer, während er die gemeinsame Verantwortung für europäische Sicherheit und den Zusammenhalt mit Deutschland und Litauen betonte.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Auslöser für Steinmeiers Rede war der Nationalfeiertag Litauens, der an die Krönung von Großfürst Mindaugas im Jahr 1253 erinnert. Er betonte die historische und gegenwärtige Bedeutung der litauischen Unabhängigkeit und Freiheit sowie die enge Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Litauen im Kontext der europäischen Sicherheit und der Unterstützung der Ukraine.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Im Artikel wird berichtet, dass Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier während seines Besuchs in Litauen die Bedeutung des Nationalfeiertags hervorhob und die unaufhörliche Entschlossenheit der Litauer im Kampf um Freiheit lobte. Er betonte die enge Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Litauen für die Sicherheit der Ukraine sowie den europäischen Zusammenhalt, wobei die Stationierung einer deutschen Brigade in Litauen als Zeichen der gegenseitigen Verantwortung gewertet wurde.

Welche Konsequenzen werden genannt?

Die im Artikel erwähnten Folgen oder Konsequenzen sind:

Bekenntnis zur Freiheit und Unabhängigkeit, europäische Idee, Stolz der Litauer, Verantwortung für die Freiheit der Ukraine, europäischer Zusammenhalt, gegenseitige Verantwortung und Bündnistreue, Sicherheit Litauens als Sicherheit Europas.

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Ja, der Artikel zitiert eine Stellungnahme von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Er bezeichnet den Nationalfeiertag Litauens als "lebendiges Bekenntnis zur Freiheit und Unabhängigkeit" und betont die Bedeutung des Tages nicht nur historisch, sondern auch für die europäische Idee. Außerdem lobt er den "unerschütterlichen Kampf" der Litauer für ihre Freiheit.

Die vielfältige Stadt Vilnius

Vilnius, die Hauptstadt Litauens, besticht durch ihre barocke Architektur und lebendige Kultur. Die Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, zieht aus der ganzen Welt an. In den verwinkelten Straßen finden sich zahlreiche Cafés, Kunstgalerien und historische Stätten. Jährlich feiern die Einwohner zahlreiche Feste, die die reiche Geschichte und Traditionen der Stadt zelebrieren. Vilnius gilt als ein Zentrum für und Technologie und zieht zunehmend kreative Köpfe an.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH (Alle anzeigen)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert