Steinmeier nennt Litauens Nationalfeiertag "Bekenntnis zur Freiheit"
Vilnius () – Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat am Nationalfeiertag der Republik Litauen die Bedeutung des Tages als „lebendiges Bekenntnis zur Freiheit und Unabhängigkeit“ bezeichnet.
Steinmeier sagte am Sonntag in Vilnius, dass der Tag der Krönung von Großfürst Mindaugas im Jahr 1253 nicht nur ein historisches Datum sei, sondern auch in der Gegenwart für die europäische Idee stehe.
Steinmeier lobte die Litauer für ihren „unerschütterlichen Kampf“ um Freiheit und ihren „Stolz“ auf das eigene Land. Er hob hervor, dass die litauische Verfassung das „Volk der Litauer“ als „Quelle aller Staatlichkeit“ anerkenne und der „Geist“ der Freiheit und Verantwortung in Litauen tief verwurzelt sei. Deutschland und Litauen stünden gemeinsam für die Freiheit der Ukraine und den europäischen Zusammenhalt ein.
In der Stationierung einer deutschen Brigade in Litauen sieht Steinmeier eine Botschaft für die gegenseitige Verantwortung und Bündnistreue. Er sagte, dass die Sicherheit Litauens auch die Sicherheit Europas sei.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Frank-Walter Steinmeier (Archiv)
|
💬 Kommentare hier erwünscht
Das könnte Sie auch interessieren:- Litauen will aktive Rolle der EU in Verteidigungspolitik 3. Februar 2025 Litauen will aktive Rolle der EU in Verteidigungspolitik Vilnius () - Litauen fordert eine aktivere Rolle der EU in der Verteidigungspolitik. In einem Beitrag für…
- Russisches Spionageflugzeug bei Nato-Übung in Litauen 16. Mai 2025 Vilnius () - Kurz vor dem Aufstellungsappell der deutschen Kampfbrigade in Litauen beobachtet Russland die Aktivitäten der Bundeswehr offenbar sehr genau.Mitte der vergangenen Woche wurde…
- Litauen drängt Merz zu schärferen Russland-Sanktionen 8. Juni 2025 Vilnius () - Der litauische Präsident Gitanas Nausëda hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) scharf dafür kritisiert, dass dessen Sanktionsdrohungen gegenüber Russland ohne Konsequenzen geblieben seien.…
- Neue Bundeswehr-Brigade in Litauen aufgestellt 22. Mai 2025 Vilnius () - Die Bundeswehr hat in Litauen eine neue Brigade zum Schutz der Nato-Ostflanke in den Dienst gestellt.Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) bekräftigte am Donnerstag…
- Litauen sieht neue Qualität russischer Attacken 22. Januar 2025 Litauen sieht neue Qualität russischer Attacken Vilnius () - Litauens Außenminister Kestutis Budrys sieht eine neue Qualität russischer Angriffe. Früher sei noch die Rede von…
- Rufe aus Litauen nach robusten europäischen Truppen in Ukraine 19. Februar 2025 Rufe aus Litauen nach robusten europäischen Truppen in Ukraine Vilnius () - Der frühere litauische Außenminister Gabrielius Landsbergis warnt vor den Folgen eines Ukraine-Deals zwischen…
- Bundeswehr-Soldaten in Litauen bekommen Sonderurlaub für Wahl 21. Februar 2025 Bundeswehr-Soldaten in Litauen bekommen Sonderurlaub für Wahl Berlin () - Die Bundeswehr hat den in Litauen stationierten Soldaten spontan Sonderurlaub gewährt, damit sie am Sonntag…
- Ukrainekrieg: Litauen wirft Moskau "Scheinverhandlungen" vor 7. Juni 2025 Vilnius () - Litauens Verteidigungsministerin Dovile Sakaliene hat die von US-Präsident Donald Trump initiierten Friedensverhandlungen zwischen Kiew und Moskau als "Farce" verurteilt. "Das sind Scheinverhandlungen,…
- EIB: Litauen beantragt Hilfen zum Bau von Bundeswehr-Stützpunkt 18. Februar 2025 EIB: Litauen beantragt Hilfen zum Bau von Bundeswehr-Stützpunkt Luxemburg () - Die litauische Regierung hat zur Finanzierung der neu zu bauenden Armeebasis für die Bundeswehr-Brigade,…
- Bundespräsident: Sollten Kinder wegen Corona um Verzeihung bitten 25. Januar 2025 Bundespräsident: Sollten Kinder wegen Corona um Verzeihung bitten Berlin () - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat den Beitrag von Kindern und Jugendlichen bei der Eindämmung der…
- Merz erwartet "keine schnelle Lösung" des Ukraine-Kriegs 22. Mai 2025 Vilnius () - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) erwartet trotz der zuletzt verstärkten Bemühungen um eine Waffenruhe in der Ukraine keinen schnellen Durchbruch."Wir machen uns keine…
- Wehrbeauftragte fordert Ende des Einsatzes in der Ägäis 20. April 2024 Berlin () - Die Wehrbeauftragte des Bundestages, Eva Högl, hat vor einer Überbelastung der Bundeswehr gewarnt und sich für eine Reduzierung der Aufgaben ausgesprochen. "Die…
- Steinmeier sieht Grundgesetz vor "Zeit der Bewährung" 23. Mai 2024 Berlin () - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mahnt zu einer konsequenten Umsetzung der demokratischen Prinzipien im Grundgesetz. "An einem Feiertag wie heute mischt sich in den…
- Historiker Kowalczuk kritisiert Steinmeier-Reise ins Baltikum 6. Juli 2025 Berlin () - Der Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk bezweifelt mit Blick auf die Reise von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier nach Lettland und Litauen am Sonntag, dass Steinmeier…
- Steinmeier würdigt Handwerk als "Rückgrat" der deutschen Wirtschaft 12. Juni 2025 Berlin () - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die Bedeutung des Handwerks für die deutsche Wirtschaft hervorgehoben.Steinmeier lobte am Donnerstag bei einer Veranstaltung zum 75. Gründungsjubiläum…
- Nauseda erneut zum Präsidenten Litauens gewählt 26. Mai 2024 Vilnius () - Bei der Stichwahl um die litauische Präsidentschaft ist Amtsinhaber Gitanas Nauseda offiziellen Teilergebnissen zufolge im Amt bestätigt worden.Nach Auszählung von über 60…
- 80 Jahre Kriegsende: Steinmeier mahnt zu Demokratie und Frieden 8. Mai 2025 80 Jahre Kriegsende: Steinmeier mahnt zu Demokratie und Frieden Berlin () - Der Bundestag hat am Donnerstag an das Ende des Zweiten Weltkriegs und der…
- Kritik an Steinmeier-Äußerungen zu Ukraine-Hilfen 29. April 2024 Berlin () - Außen- und Verteidigungspolitiker von CDU, Grünen und FDP haben Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier für dessen jüngste Äußerungen zur Debatte über Hilfen für die…
- Heer meldet Fortschritte bei Aufbau der Litauen-Brigade 22. Mai 2025 Berlin () - Der Aufbau der ständigen Litauen-Brigade der Bundeswehr in Litauen macht Fortschritte. Das teilte ein Sprecher des Heeres dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Donnerstagausgaben) im…
- Baltische Staaten an europäisches Stromnetz angeschlossen 9. Februar 2025 Baltische Staaten an europäisches Stromnetz angeschlossen Brüssel/Vilnius () - Die drei baltischen Länder Litauen, Lettland und Estland sind komplett an das europäische Stromnetz angeschlossen worden.…
- Protest gegen CDU: Steinmeier bedauert Verdienstkreuz-Rückgaben 31. Januar 2025 Protest gegen CDU: Steinmeier bedauert Verdienstkreuz-Rückgaben Berlin () - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat mit Bedauern auf die Ankündigung zweier Bundesverdienstkreuzträger reagiert, ihre Orden aus Protest…
- Pistorius kann Kosten für Litauen-Brigade nicht abschätzen 23. Februar 2024 Berlin () - In wenigen Wochen beginnt die Bundeswehr damit, eine deutsche Kampfbrigade dauerhaft in Litauen zu stationieren - doch das Verteidigungsministerium kann die Gesamtkosten…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Frank-Walter Steinmeier, Großfürst Mindaugas
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Bundespräsident, Republik Litauen, Großfürst Mindaugas, Deutschland, Litauen, Ukraine
Wann ist das Ereignis passiert?
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Worum geht es in einem Satz?
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier würdigte an Litauens Nationalfeiertag die Bedeutung des historischen Tages für Freiheit und Unabhängigkeit sowie den unerschütterlichen Kampf der Litauer, während er die gemeinsame Verantwortung für europäische Sicherheit und den Zusammenhalt mit Deutschland und Litauen betonte.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für Steinmeiers Rede war der Nationalfeiertag Litauens, der an die Krönung von Großfürst Mindaugas im Jahr 1253 erinnert. Er betonte die historische und gegenwärtige Bedeutung der litauischen Unabhängigkeit und Freiheit sowie die enge Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Litauen im Kontext der europäischen Sicherheit und der Unterstützung der Ukraine.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird berichtet, dass Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier während seines Besuchs in Litauen die Bedeutung des Nationalfeiertags hervorhob und die unaufhörliche Entschlossenheit der Litauer im Kampf um Freiheit lobte. Er betonte die enge Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Litauen für die Sicherheit der Ukraine sowie den europäischen Zusammenhalt, wobei die Stationierung einer deutschen Brigade in Litauen als Zeichen der gegenseitigen Verantwortung gewertet wurde.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die im Artikel erwähnten Folgen oder Konsequenzen sind:
Bekenntnis zur Freiheit und Unabhängigkeit, europäische Idee, Stolz der Litauer, Verantwortung für die Freiheit der Ukraine, europäischer Zusammenhalt, gegenseitige Verantwortung und Bündnistreue, Sicherheit Litauens als Sicherheit Europas.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Ja, der Artikel zitiert eine Stellungnahme von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Er bezeichnet den Nationalfeiertag Litauens als "lebendiges Bekenntnis zur Freiheit und Unabhängigkeit" und betont die Bedeutung des Tages nicht nur historisch, sondern auch für die europäische Idee. Außerdem lobt er den "unerschütterlichen Kampf" der Litauer für ihre Freiheit.
Die vielfältige Stadt Vilnius
Vilnius, die Hauptstadt Litauens, besticht durch ihre barocke Architektur und lebendige Kultur. Die Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, zieht Touristen aus der ganzen Welt an. In den verwinkelten Straßen finden sich zahlreiche Cafés, Kunstgalerien und historische Stätten. Jährlich feiern die Einwohner zahlreiche Feste, die die reiche Geschichte und Traditionen der Stadt zelebrieren. Vilnius gilt als ein Zentrum für Bildung und Technologie und zieht zunehmend kreative Köpfe an.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)