SPD wirft NRW-Fluchtministerin systematische Fehler vor
Düsseldorf () – Die SPD-Fraktion im nordrhein-westfälischen Landtag hat Fluchtministerin Josefine Paul (Grüne) schwere Versäumnisse vorgeworfen. In einer Stellungnahme der oppositionellen Sozialdemokraten am Mittwoch heißt es, ein Mitarbeiter der Zentralen Ausländerbehörde Bielefeld habe im Untersuchungsausschuss zum Terroranschlag vom 23. August 2024 von gravierenden Mängeln im Fluchtmanagement berichtet.
Laut der SPD-Obfrau Lisa Kapteinat seien insbesondere die An- und Abwesenheitssysteme in Flüchtlingsunterkünften unzuverlässig.
Dies habe sich auch im Fall des mutmaßlichen Attentäters gezeigt, der trotz geplanter Rücküberstellung nicht angetroffen worden sei. Kapteinat kritisierte, die Ministerin habe monatelang Forderungen der Behörden nach Systemverbesserungen ignoriert.
Zudem wirft die SPD der Ministerin vor, sich am Wochenende des Anschlags ihrer Verantwortung entzogen zu haben.
Trotz mehrfacher Kontaktversuche von Innenminister Herbert Reul (CDU) sei Paul erst Stunden später erreichbar gewesen. Die Ministerin hatte zuvor erklärt, eine vorverlegte Veranstaltung habe ihre Erreichbarkeit eingeschränkt.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Lisa-Kristin Kapteinat (Archiv)
|
💬 Kommentare hier erwünscht
Das könnte Sie auch interessieren:- SPD wirft NRW-Ministerin Paul Falschaussagen zu Solinger Anschlag vor 15. Juni 2025 Düsseldorf () - Die SPD-Fraktion im nordrhein-westfälischen Landtag wirft Flüchtlingsministerin Josefine Paul (Grüne) vor, das Parlament monatelang über den Solinger Anschlag vom 23. August belogen…
- SPD wirft CDU und Grünen Vertuschung im NRW-Terroruntersuchungsausschuss vor 16. Juni 2025 Düsseldorf () - Die SPD-Fraktion im nordrhein-westfälischen Landtag hat der schwarz-grünen Landesregierung vorgeworfen, die Aufklärung des Terroranschlags vom 23. August 2024 zu behindern. Die Opposition…
- SPD wirft NRW-Landesregierung Versäumnisse bei Sicherheitspaket vor 24. Juni 2025 Düsseldorf () - Die SPD-Fraktion im nordrhein-westfälischen Landtag hat der schwarz-grünen Landesregierung schwere Versäumnisse bei der Umsetzung des sogenannten Sicherheitspakets vorgeworfen. Die stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Elisabeth…
- Bericht: Abschiebung von Attentäter scheiterte an abgelaufener Frist 25. August 2024 Solingen () - Die Abschiebung des mutmaßlichen Attentäters von Solingen ist offenbar an der abgelaufenen Dublin-Überstellungsfrist gescheitert. Wie die "Welt" unter Berufung auf Sicherheitskreise berichtet,…
- Grüne und CDU kritisieren SPD für Skandalisierung im Untersuchungsausschuss 16. Juni 2025 Düsseldorf () - Die Grünen- und CDU-Fraktionen im nordrhein-westfälischen Landtag haben die SPD scharf für ihre Darstellung im Untersuchungsausschuss zum Terroranschlag vom 23. August 2024…
- DFB-Pokal: Bielefeld schlägt Leverkusen im Halbfinale 1. April 2025 DFB-Pokal: Bielefeld schlägt Leverkusen im Halbfinale Bielefeld () - Im Halbfinale des DFB-Pokals hat sich Arminia Bielefeld mit 2:1 gegen Bayer 04 Leverkusen durchgesetzt.Während Leverkusen…
- Neuer Haftbefehl gegen mutmaßlichen Attentäter von Bielefeld 25. Juni 2025 Bielefeld () - Die Bundesanwaltschaft hat einen neuen Haftbefehl gegen den syrischen Staatsangehörigen Mahmoud M. erwirkt. Das teilte die Behörde am Mittwoch mit. Der Mann…
- Bericht: Corona-Ausschuss in Thürigen durch BSW- und CDU-Stimmen 2. Oktober 2024 Erfurt () - Der Thüringer Landtag wird wohl einen Corona-Untersuchungsausschuss einsetzen: Die BSW-Fraktion und ein Teil der CDU-Fraktion haben eine gemeinsame Mehrheit, um den Ausschuss…
- Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlungen zu Attacke in Bielefeld 20. Mai 2025 Karlsruhe () - Die Bundesanwaltschaft hat am Dienstag das Ermittlungsverfahren zur Messerattacke von Bielefeld von der Staatsanwaltschaft Bielefeld übernommen. Grund dafür sei die besondere Bedeutung…
- NRW-Ministerin fordert Rechtsanspruch auf Schutz für Gewaltopfer 28. Januar 2025 NRW-Ministerin fordert Rechtsanspruch auf Schutz für Gewaltopfer Düsseldorf () - NRW-Familienministerin Josefine Paul (Grüne) fordert einen Rechtsanspruch auf Schutz und Hilfe für Frauen und Mädchen,…
- Entwichener Straftäter in Bielefeld flüchtet Richtung A33 17. Juni 2025 Bielefeld () - In Bielefeld ist ein 39-jähriger Inhaftierter aus der Justizvollzugsanstalt Bielefeld-Brackwede geflohen. Der Mann hatte sich am Dienstagmorgen gegen 07:35 Uhr aus der…
- Weitere Hinweise auf Behördenversagen vor Attacke in Aschaffenburg 14. Februar 2025 Weitere Hinweise auf Behördenversagen vor Attacke in Aschaffenburg Aschaffenburg () - Im Fall des Attentäters von Aschaffenburg, der nicht nach Bulgarien zurückgeschickt wurde, weil Deutschland…
- Radfahrerin und Autofahrerin nach Rotlichtverstoß in Bielefeld verletzt 6. Juni 2025 Bielefeld () - Bei einem Verkehrsunfall in Bielefeld sind am Donnerstagnachmittag zwei Personen verletzt worden. Eine 33-jährige Radfahrerin hatte trotz Rotlicht die Fahrbahn überquert und…
- Rollerfahrer in Bielefeld bei Unfall schwer verletzt 3. Juni 2025 Bielefeld () - Ein 31-jähriger Rollerfahrer hat in Bielefeld schwere Verletzungen erlitten, nachdem ein Autofahrer ihm die Vorfahrt genommen hat. Der Unfall ereignete sich am…
- Zwei Männer rauben zwölfjährigen Jungen in Bielefeld aus 3. Juni 2025 Bielefeld () - In Bielefeld haben zwei Unbekannte einen zwölfjährigen Jungen mit einem Messer bedroht und beraubt. Das teilte die Polizei am Dienstag mit. Der…
- Bericht: Reul ließ Landtagsprotokoll zu Terror in Solingen ändern 10. Oktober 2024 Düsseldorf () - Der nordrhein-westfälische Innenminister Herbert Reul (CDU) hat in einem Landtagsprotokoll offenbar eine Aussage zum Terroranschlag in Solingen nachträglich ändern lassen. Das berichtet…
- Alkoholisierter E-Scooter-Fahrer in Bielefeld nach Sturz schwer verletzt 11. Juni 2025 Bielefeld () - Ein 26-jähriger Mann aus Münster hat sich am Sonntagvormittag in Bielefeld-Vilsendorf bei einem Sturz mit seinem E-Scooter schwer verletzt. Der alkoholisierte Fahrer…
- Schwerer Unfall in Bielefeld nach falscher Kreuzungsüberquerung 18. Juni 2025 Bielefeld () - Ein 68-jähriger Autofahrer hat beim regelwidrigen Überqueren einer Kreuzung in Bielefeld einen schweren Verkehrsunfall verursacht. Der Mann befuhr am Mittwochmorgen gegen 6:55…
- Afghanistan-U-Ausschuss fordert strukturelle Korrekturen 18. Februar 2025 Afghanistan-U-Ausschuss fordert strukturelle Korrekturen Berlin () - Der Afghanistan-Untersuchungsausschuss fordert als Lehren aus dem Abzug der Bundeswehr aus dem zentralasiatischen Land strukturelle Korrekturen.Der Abzug sei…
- Schüsse vor Landgericht in Bielefeld - mehrere Verletzte 26. Februar 2025 Schüsse vor Landgericht in Bielefeld - mehrere Verletzte Bielefeld () - Vor dem Landgericht in Bielefeld ist es am Mittwoch offenbar zu Schüssen gekommen. Die…
- Zoll beendet illegalen Aufenthalt von 20 Arbeitern in Bielefeld und Umgebung 20. Juni 2025 Bielefeld () - Bei einer bundesweiten Schwerpunktprüfung im Baugewerbe hat der Zoll in Bielefeld und Umgebung zahlreiche Verstöße aufgedeckt. Das Hauptzollamt Bielefeld teilte mit, dass…
- NRW verlangt "gemeinsames Anpacken" bei Erziehermangel 25. März 2025 NRW verlangt "gemeinsames Anpacken" bei Erziehermangel Düsseldorf () - NRW-Familienministerin Josefine Paul (Grüne) zeigt Verständnis für die Kritik vieler Kitas."Wir sehen, wie das gesamte System…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Josefine Paul, Lisa-Kristin Kapteinat, Herbert Reul
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
SPD, Grüne, Zentrale Ausländerbehörde Bielefeld, Sozialdemokraten, Untersuchungsausschuss, Innenminister, CDU
Wann ist das Ereignis passiert?
Das beschriebene Ereignis fand am 23. August 2024 statt.
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Die Orte, an denen das beschriebene Ereignis stattfindet oder stattfand, sind: Düsseldorf, Bielefeld.
Worum geht es in einem Satz?
Die SPD im nordrhein-westfälischen Landtag wirft Fluchtministerin Josefine Paul (Grüne) vor, gravierende Mängel im Fluchtmanagement zu ignorieren, die im Kontext des Terroranschlags am 23. August 2024 zu erheblichem Versagen führten.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Hintergrund des Ereignisses ist der Vorwurf der SPD an Fluchtministerin Josefine Paul (Grüne), sie habe erhebliche Versäumnisse im Fluchtmanagement, insbesondere bei den An- und Abwesenheitssystemen in Flüchtlingsunterkünften, verursacht. Diese Mängel wurden im Zusammenhang mit einem Terroranschlag, bei dem ein mutmaßlicher Attentäter trotz geplanter Rücküberstellung nicht angetroffen wurde, sichtbar. Die SPD kritisiert zudem, dass die Ministerin während eines kritischen Wochenendes nicht erreichbar war.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Die SPD-Fraktion im nordrhein-westfälischen Landtag hat der Fluchtministerin Josefine Paul schwere Versäumnisse im Fluchtmanagement vorgeworfen, insbesondere in Bezug auf unzuverlässige An- und Abwesenheitssysteme in Flüchtlingsunterkünften. Zudem kritisierten sie, dass Paul während des Terroranschlags ihre Verantwortung nicht wahrgenommen habe und erst verspätet erreichbar war.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: gravierende Mängel im Fluchtmanagement, unzuverlässige An- und Abwesenheitssysteme in Flüchtlingsunterkünften, der mutmaßliche Attentäter wurde trotz geplanter Rücküberstellung nicht angetroffen, Ignorierung von Forderungen der Behörden nach Systemverbesserungen, Entzug der Verantwortung durch die Ministerin am Wochenende des Anschlags, verspätete Erreichbarkeit der Ministerin trotz mehrfacher Kontaktversuche.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme von Lisa Kapteinat, der SPD-Obfrau, zitiert. Sie weist darauf hin, dass die An- und Abwesenheitssysteme in Flüchtlingsunterkünften unzuverlässig seien und kritisiert, dass die Fluchtministerin Josefine Paul monatelang die Forderungen der Behörden nach Systemverbesserungen ignoriert habe.
Düsseldorf: Eine Stadt im Wandel
Düsseldorf ist die Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen und bekannt für ihre lebendige Kunstszene. Die Stadt hat eine moderne Architektur, die harmonisch mit historischen Bauten verbunden ist. Düsseldorf liegt am Rhein und bietet somit zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten am Wasser. Die Altstadt, auch bekannt als „längste Theke der Welt“, zieht sowohl Einheimische als auch Touristen an. Darüber hinaus ist Düsseldorf ein wichtiger Wirtschaftsstandort und ein Zentrum für Mode und Werbung.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)