Razzia nach Verdacht auf Drogenhandel in Hamburg und Schleswig-Holstein

Polizisten bei Drogenrazzien, Cannabis und Waffen beschlagnahmt, Verdächtige festgenommen.

Razzia nach Verdacht auf Drogenhandel in Hamburg und Schleswig-Holstein

() – Die Polizei hat am Donnerstagmorgen mehrere Wohnungen in Hamburg-Langenhorn und Norderstedt durchsucht. Drei im Alter von 27, 42 und 51 Jahren stehen im Verdacht, bandenmäßig mit Drogen gehandelt zu haben.

Wie das Landeskriminalamt mitteilte, waren die Ermittlungen durch einen Hinweis aus der Bevölkerung angestoßen worden.

Bei den Durchsuchungen stellten die Beamten insgesamt 8,5 Kilogramm Cannabis, 1,5 Kilogramm Amphetamin sowie 100 Gramm Kokain sicher. Zudem wurden zwei Schreckschusswaffen und Munitionsteile aus dem militärischen Bereich gefunden.

Der 42- und der 51-jährige Verdächtige wurden festgenommen und dem Untersuchungsgefängnis überstellt. Der 27-Jährige wurde nach erkennungsdienstlicher Behandlung wieder freigelassen.

Die Staatsanwaltschaft Hamburg und das Landeskriminalamt setzen ihre Ermittlungen fort.

Die beiden Festgenommenen müssen sich vor einem Haftrichter verantworten.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Polizisten (Archiv)
💬 Kommentare hier erwünscht

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Im Artikel werden keine vollständigen Namen von Personen genannt, sondern nur Altersangaben und eine allgemeine Beschreibung der Verdächtigen. Daher kann ich keine Namen zurückgeben.

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

Die genannten Organisationen, Parteien oder Institutionen sind: Polizei, Landeskriminalamt, Staatsanwaltschaft Hamburg.

Wann ist das Ereignis passiert?

Donnerstagmorgen

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Die Orte, an denen das beschriebene Ereignis stattfindet oder stattfand, sind: Hamburg-Langenhorn, Norderstedt.

Worum geht es in einem Satz?

In Hamburg wurden mehrere Wohnungen durchsucht und drei Männer wegen Verdachts auf bandenmäßigen Drogenhandel festgenommen, wobei die Polizei 8,5 Kilogramm Cannabis, 1,5 Kilogramm Amphetamin, 100 Gramm Kokain sowie Schreckschusswaffen sichergestellt hat.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Auslöser für die polizeilichen Durchsuchungen in Hamburg-Langenhorn und Norderstedt war ein Hinweis aus der Bevölkerung, der Ermittlungen zum bandenmäßigen Drogenhandel einleitete.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Im Artikel wird berichtet, dass die Polizei in Hamburg aufgrund eines Hinweises aus der Bevölkerung Wohnungen durchsucht hat, was auf ein gewisses Engagement der Öffentlichkeit hindeutet. Die Ermittlungen werden von der Staatsanwaltschaft weiterverfolgt, während die Festgenommenen sich vor einem Haftrichter verantworten müssen.

Welche Konsequenzen werden genannt?

Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: Festnahmen der Verdächtigen, Sicherstellung von Drogen (8,5 Kilogramm Cannabis, 1,5 Kilogramm Amphetamin, 100 Gramm Kokain), Sicherstellung von Schreckschusswaffen und Munitionsteilen, Überstellung der Festgenommenen ins Untersuchungsgefängnis, weitere Ermittlungen durch die Staatsanwaltschaft und das Landeskriminalamt, Verantwortung vor einem Haftrichter für die Festgenommenen.

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Im Artikel wird keine direkte Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Es wird lediglich berichtet, dass die Staatsanwaltschaft Hamburg und das Landeskriminalamt ihre Ermittlungen fortsetzen.

Hamburg – Eine Stadt der Vielfalt

Hamburg ist eine pulsierende Hafenstadt im Norden Deutschlands, bekannt für ihre beeindruckende Architektur und lebhafte Kulturszene. Mit dem größten Hafen Deutschlands spielt die Stadt eine bedeutende Rolle im internationalen und . Die verschiedenen Stadtteile, von den historischen Speicherstadt bis zu den modernen Docklands, bieten eine Vielzahl an Erlebnissen für Bewohner und Besucher. Hamburg ist auch für ihre zahlreichen Veranstaltungen bekannt, darunter das berühmte Hamburger Hafengeburtstagsfest und die Reeperbahn-. Trotz ihrer Herausforderungen im Bereich der Sicherheit und Kriminalität bleibt Hamburg eine faszinierende Stadt, die viele Möglichkeiten und Lebensfreude vereint.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert