Stromnetz in Osnabrück wird in den Sommerferien verstärkt
Osnabrück () – Die SWO Netz setzt in den Sommerferien die Arbeiten zur Verstärkung des Stromnetzes in der Osnabrücker Innenstadt fort. Dafür wird die Straße Kamp voll gesperrt, wie das Unternehmen mitteilte.
Busse werden umgeleitet.
Bereits in den Osterferien hatte die Stadtwerke-Netztochter mit den Arbeiten begonnen. Damals wurden neue Leitungen verlegt und Schutzrohrkreuzungen unter der Fahrbahn erstellt.
Die Vollsperrung war notwendig, weil täglich viele Schüler auf der Bus-Achse Kamp unterwegs sind.
Die Sperrung betrifft den Kamp auf Höhe der Hausnummer 78 sowie das nördliche Ende der Redlingerstraße. Die Bauarbeiten sollen bis zum Ende der Sommerferien abgeschlossen sein.
Das Parkhaus Nikolaigarage bleibt erreichbar, und die Kamp-Schleife ist für den Verkehr freigegeben.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Strommast (Archiv)
|
💬 Kommentare hier erwünscht
Das könnte Sie auch interessieren:- Osnabrück modernisiert Versorgungsleitungen am Gretescher Weg 24. Juni 2025 Osnabrück () - Die SWO Netz erneuert in den kommenden Monaten die Infrastruktur am Gretescher Weg. Die Arbeiten beginnen am 30. Juni im Kreuzungsbereich mit…
- Trinkwasserpreise in Osnabrück steigen zum 1. Juli 16. Juni 2025 Osnabrück () - Die Stadtwerke Osnabrück (SWO) erhöhen zum 1. Juli die Trinkwasserpreise. Grund dafür sind hohe Investitionen in die Infrastruktur, teilte das Unternehmen mit.…
- Zwei Schwerverletzte nach Alleinunfall auf A57 bei Kamp-Lintfort 9. Juni 2025 Kamp-Lintfort () - Bei einem Alleinunfall auf der A57 bei Kamp-Lintfort sind am Sonntag zwei Personen schwer verletzt worden. Ein 68-jähriger Fahrer aus Krefeld verlor…
- E-Scooter-Fahrer in Kamp-Lintfort bei Unfall schwer verletzt 13. Juni 2025 Kamp-Lintfort () - Ein 57-jähriger E-Scooter-Fahrer ist in Kamp-Lintfort bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden. Das teilte die Kreispolizeibehörde Wesel mit. Der Unfall ereignete sich…
- Ausgaben für Schüler an öffentlichen Schulen gestiegen 24. März 2025 Ausgaben für Schüler an öffentlichen Schulen gestiegen Wiesbaden () - Die öffentlichen Haushalte haben 2023 rund 300 Euro beziehungsweise nominal drei Prozent mehr für die…
- Kreuzung in Braunschweig ab Juli voll gesperrt 25. Juni 2025 Braunschweig () - Die Kreuzung Theodor-Heuss-Straße/Frankfurter Straße in Braunschweig wird ab Donnerstag, 3. Juli, voll gesperrt. Grund sind Bauarbeiten zur Sanierung der Theodor-Heuss-Straße, wie die…
- Bombenräumung in Osnabrück führt zu Busumleitungen 17. Juni 2025 Osnabrück () - Aufgrund einer Bombenräumung im Osnabrücker Stadtgebiet kommt es am Dienstag zu umfangreichen Busumleitungen. Die Verkehrsgemeinschaft Osnabrück (VOS) teilte am Dienstag mit, dass…
- A43 zwischen Recklinghausen und Bochum für zehn Tage gesperrt 23. Juni 2025 Recklinghausen () - Die Autobahn A43 wird zwischen dem Kreuz Recklinghausen und dem Kreuz Bochum für zehn Tage voll gesperrt. Grund sind Brückenarbeiten im Zuge…
- Bahnverkehr am Hamburger Hauptbahnhof nach Zugunglück eingestellt 26. April 2024 Hamburg () - Der Bahnverkehr am Hamburger Hauptbahnhof wurde nach einem Zugunglück komplett eingestellt. Medienberichten zufolge soll ein kleiner Bauzug entgleist sein. Dabei sollen sechs…
- Baden-Württemberg verlängert Finanzierung für Kita-Leitungen 25. Juni 2025 Stuttgart () - Das Land Baden-Württemberg unterstützt die Leitungen von Kindertageseinrichtungen zwei weitere Jahre bei ihren pädagogischen Kernaufgaben. Dafür werden die Mittel für die sogenannte…
- D-Ticket als Schülerzeitkarte in Braunschweig während Sommerferien gesperrt 16. Juni 2025 Braunschweig () - Das Deutschlandticket (D-Ticket), das Schüler in Braunschweig für den Schulweg nutzen können, ist während der Sommerferien nicht gültig. Wie die Stadt mitteilte,…
- Netzagentur will besseren Schutz des Stromnetzes vor Cyberangriffen 3. Mai 2025 Netzagentur will besseren Schutz des Stromnetzes vor Cyberangriffen Bonn () - Nach dem Strom-Blackout in Spanien und Portugal in dieser Woche weist der Präsident der…
- B 211 bei Barghorn wird ab Juli voll gesperrt 27. Juni 2025 Barghorn () - Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr hat mitgeteilt, dass die Bauarbeiten an der Kreuzung B 211/L 864 in Barghorn (Landkreis Wesermarsch)…
- Flixbus plant neue Fernbusrouten in ganz Europa 11. April 2024 München () - Der Chef des Unternehmens Flix, zu dem auch der Fernbusanbieter Flixbus gehört, hält einen weiteren Ausbau des Fernbus-Streckennetzes auf dem europäischen Heimatmarkt…
- Habeck hält an Übernahme des Tennet-Stromnetzes fest 29. Mai 2024 Berlin () - Trotz der bislang ergebnislosen Verhandlungen hält Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) an einer Übernahme des Stromnetzes des niederländischen Netzbetreibers Tennet fest. "Die Gespräche…
- Studie: Kinder und Jugendliche täglich zwei Stunden am Smartphone 6. August 2024 Berlin () - Digitale Medien gehören für die meisten Kinder und Jugendlichen in Deutschland ganz selbstverständlich dazu. 85 Prozent der Kinder und Jugendlichen zwischen 6…
- Teutoburger Straße in Bielefeld wegen Bauarbeiten eingeschränkt 25. Juni 2025 Bielefeld () - Ab Donnerstag wird die Teutoburger Straße in Bielefeld wegen Bauarbeiten teilweise gesperrt. Das hat die Stadtverwaltung am Mittwoch mitgeteilt. Ein Kran wird…
- Rufe aus Union nach Rückkehr zu Freileitungen beim Stromnetzausbau 23. Mai 2024 Berlin () - Wirtschaftsvertreter und Klimapolitiker aus den Reihen der CDU fordern, neue Stromleitungen wieder als Freileitungen zu bauen und nicht mehr als Erdkabel zu…
- Zoll durchsucht Krankenhaus in Osnabrück 26. Juni 2025 Osnabrück () - Im Raum Osnabrück haben Einsatzkräfte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Osnabrück am 11. Juni ein Krankenhaus durchsucht. Die Durchsuchung erfolgte im Auftrag…
- S-Bahn-Tunnel zwischen Frankfurt und Offenbach wegen Brandschutzarbeiten gesperrt 24. Juni 2025 Frankfurt () - Der S-Bahn-Tunnel zwischen Frankfurt Ostendstraße und Offenbach Ost wird vom 4. Juli bis 18. August vollständig gesperrt. Grund sind umfangreiche Brandschutzarbeiten in…
- Zoll beschlagnahmt 259 unversteuerte Vapes auf Osnabrücker Flohmarkt 26. Juni 2025 Osnabrück () - Beamte des Osnabrücker Zolls haben auf einem Flohmarkt in der Stadt 259 unversteuerte E-Zigaretten sichergestellt. Der Steuerschaden beläuft sich auf etwa 1.300…
- Osnabrücker Zoll beschlagnahmt ein Kilogramm verbotenes 2-CMC 16. Juni 2025 Osnabrück () - Der Zoll in Osnabrück hat bei einer Verkehrskontrolle auf der Autobahn 30 ein Kilogramm des verbotenen Rauschmittels 2-CMC sichergestellt. Das teilte das…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Im Artikel kommen keine vollständigen Namen von Personen vor.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
SWO Netz, Stadtwerke, Nikolaigarage
Wann ist das Ereignis passiert?
Der Zeitraum, in dem das beschriebene Ereignis stattfand, ist die Dauer der Sommerferien. Das genaue Datum wurde nicht erwähnt.
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Osnabrück, Kamp, Redlingerstraße
Worum geht es in einem Satz?
Die SWO Netz verstärkt das Stromnetz in der Osnabrücker Innenstadt während der Sommerferien, was zur Vollsperrung der Straße Kamp und Umleitungen für Busse führt, während die Bauarbeiten bis zum Ende der Ferien abgeschlossen sein sollen.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für die beschriebenen Arbeiten ist die Verstärkung des Stromnetzes in der Osnabrücker Innenstadt. Die Maßnahmen, die bereits in den Osterferien begonnen wurden, sind notwendig, um den erhöhten Bedarf und die Sicherheit des Stromversorgungsnetzes zu gewährleisten, insbesondere in einer stark frequentierten Schülerverkehrszone.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird berichtet, dass die SWO Netz während der Sommerferien Arbeiten zur Verstärkung des Stromnetzes in der Osnabrücker Innenstadt fortsetzt, was zu einer Vollsperrung der Straße Kamp führt. Die Stadtwerke haben bereits während der Osterferien mit den Arbeiten begonnen, und die Maßnahme wird im Hinblick auf den Schülerverkehr als notwendig erachtet.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: Vollsperrung der Straße Kamp, Umleitung der Busse, Beeinträchtigung für viele Schüler, Sperrung betrifft den Kamp auf Höhe der Hausnummer 78 und das nördliche Ende der Redlingerstraße, Bauarbeiten sollen bis zum Ende der Sommerferien abgeschlossen sein, Parkhaus Nikolaigarage bleibt erreichbar, Kamp-Schleife ist für den Verkehr freigegeben.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Im Artikel wird keine direkte Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Es wird lediglich mitgeteilt, dass die SWO Netz die Arbeiten zur Verstärkung des Stromnetzes fortsetzt und die Straße Kamp voll gesperrt wird.
Osnabrück: Eine Stadt im Wandel
Osnabrück ist eine malerische Stadt im Nordwesten Deutschlands, bekannt für ihre historische Altstadt und kulturellen Veranstaltungen. Die Stadt hat sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt, insbesondere im Bereich der Infrastruktur. Aktuell finden in der Innenstadt Arbeiten zur Verstärkung des Stromnetzes statt, die während der Sommerferien fortgesetzt werden. Diese Maßnahme soll nicht nur die Versorgungssicherheit erhöhen, sondern auch die Verkehrsströme optimieren. Osnabrück zeigt sich somit als dynamische Stadt, die kontinuierlich an ihrer Zukunft arbeitet.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)