Einsturzgefährdetes Gebäude in Wuppertal gesichert

Feuerwehr und THW sichern einsturzgefährdeten Anbau, evakuierte Bewohner werden betreut.

Einsturzgefährdetes Gebäude in Wuppertal gesichert

() – Die Feuerwehr Wuppertal hat am Mittwoch zur Unterstützung des Bauordnungsamtes in die Leimbacher Straße alarmiert. Im Zuge von Bauarbeiten wurde das Fundament eines Anbaus beschädigt, wodurch die Standsicherheit des Gebäudeteils nicht mehr gewährleistet war, teilte die Feuerwehr am Donnerstag mit.

Alle Bewohner des betroffenen Hauses wurden vorsorglich evakuiert und in einem Bus der Wuppertaler Stadtwerke durch eine Betreuungseinheit der Johanniter Unfallhilfe versorgt.

Zur Sicherung des Gebäudes wurde das Technische Hilfswerk (THW) hinzugezogen. Die Einsatzkräfte unterstützten mit einem Baufachberater und weiteren Helfern bei der Abstützung des einsturzgefährdeten Anbaus.

In Handarbeit wurden Schotter und Baustützen in den betroffenen Bereich verbracht und installiert.

Für die Dauer des Einsatzes war die Schützenstraße im betroffenen Bereich voll gesperrt. Nach Abschluss der Sicherungsmaßnahmen konnten die Bewohner gegen 05:00 Uhr wieder in ihre Wohnungen zurückkehren.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Feuerwehr (Archiv)
💬 Kommentare hier erwünscht

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

In dem Artikel kommen keine vollständigen Namen von Personen vor. Die genannten Organisationen und Hilfsdienste sind die Feuerwehr Wuppertal, Johanniter Unfallhilfe und Technisches Hilfswerk (THW).

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

Die genannten Organisationen, Parteien oder Institutionen sind: Feuerwehr Wuppertal, Wuppertaler Stadtwerke, Johanniter Unfallhilfe, Technisches Hilfswerk (THW).

Wann ist das Ereignis passiert?

Das beschriebene Ereignis fand am Mittwoch statt. Das genaue Datum wurde jedoch nicht erwähnt.

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Wuppertal, Leimbacher Straße, Schützenstraße

Worum geht es in einem Satz?

In Wuppertal wurde die Feuerwehr zur Leimbacher Straße gerufen, um die Standsicherheit eines beschädigten Anbaus während Bauarbeiten zu sichern, was zur Evakuierung der Bewohner und zur Unterstützung durch das Technische Hilfswerk führte, sodass die Bewohner schließlich gegen 05:00 Uhr wieder in ihre Wohnungen zurückkehren konnten.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Auslöser für das Ereignis war die Beschädigung des Fundaments eines Anbaus im Zuge von Bauarbeiten, wodurch die Standsicherheit des Gebäudeteils gefährdet war.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Im Artikel wird beschrieben, dass die Feuerwehr Wuppertal und das Technische Hilfswerk (THW) zur Unterstützung bei einem Bauvorfall alarmiert wurden, bei dem die Standsicherheit eines Anbaus gefährdet war. Alle Bewohner des betroffenen Hauses wurden evakuiert, und die Aktionen der Einsatzkräfte sowie die flüssige Zusammenarbeit mit den Stadtwerken und der Johanniter Unfallhilfe wurden hervorgehoben.

Welche Konsequenzen werden genannt?

Folgen oder Konsequenzen gemäß dem Artikel: evakuierte Bewohner, Unterstützung durch die Johanniter Unfallhilfe, Hinzuziehung des Technischen Hilfswerks, Abstützung des einsturzgefährdeten Anbaus, Installation von Schotter und Baustützen, Vollsperrung der Schützenstraße, Rückkehr der Bewohner in ihre Wohnungen.

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme der Feuerwehr Wuppertal zitiert. Diese teilt mit, dass das Fundament eines Anbaus während der Bauarbeiten beschädigt wurde, wodurch die Standsicherheit des Gebäudeteils nicht mehr gewährleistet war.

Wuppertal – Eine Stadt mit Tradition

Wuppertal ist bekannt für ihr einzigartiges Schwebebahnsystem, das mitten durch die Stadt verläuft. Die Stadt hat eine reiche industrielle , die sich in zahlreichen historischen Gebäuden widerspiegelt. Wuppertal ist auch für ihre Oasen berühmt, wie den Botanischen und den der Stadt. Jährlich zieht die Stadt viele Touristen an, die die kulturellen Angebote und Veranstaltungen genießen möchten. Mit ihrer Mischung aus Tradition und Moderne ist Wuppertal ein faszinierender Ort zum Leben und Besuchen.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert