Einsturzgefährdetes Gebäude in Wuppertal gesichert
Wuppertal () – Die Feuerwehr Wuppertal hat am Mittwoch zur Unterstützung des Bauordnungsamtes in die Leimbacher Straße alarmiert. Im Zuge von Bauarbeiten wurde das Fundament eines Anbaus beschädigt, wodurch die Standsicherheit des Gebäudeteils nicht mehr gewährleistet war, teilte die Feuerwehr am Donnerstag mit.
Alle Bewohner des betroffenen Hauses wurden vorsorglich evakuiert und in einem Bus der Wuppertaler Stadtwerke durch eine Betreuungseinheit der Johanniter Unfallhilfe versorgt.
Zur Sicherung des Gebäudes wurde das Technische Hilfswerk (THW) hinzugezogen. Die Einsatzkräfte unterstützten mit einem Baufachberater und weiteren Helfern bei der Abstützung des einsturzgefährdeten Anbaus.
In Handarbeit wurden Schotter und Baustützen in den betroffenen Bereich verbracht und installiert.
Für die Dauer des Einsatzes war die Schützenstraße im betroffenen Bereich voll gesperrt. Nach Abschluss der Sicherungsmaßnahmen konnten die Bewohner gegen 05:00 Uhr wieder in ihre Wohnungen zurückkehren.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Feuerwehr (Archiv)
|
💬 Kommentare hier erwünscht
Das könnte Sie auch interessieren:- Innenministerium: THW mangelt es an Ausstattung und Fahrzeugen 9. April 2025 Innenministerium: THW mangelt es an Ausstattung und Fahrzeugen Berlin () - Dem Technischen Hilfswerk (THW) mangelt es nach Angaben des Bundesinnenministeriums wegen fehlender Haushaltsmittel an…
- Neuer Höchststand bei THW-Helfern 18. März 2024 Berlin () - Die Zahl der Helfer im Technischen Hilfswerk (THW) ist 2023 auf einen neuen Höchstwert gestiegen. Sie legte um mehr als 4.000 zu…
- THW übt mit über 150 Helfern Katastrophenszenario in Berlin 16. Juni 2025 Berlin () - Bei einer groß angelegten Katastrophenschutzübung in Berlin haben mehr als 150 Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks (THW) den Ernstfall geprobt. Das Szenario simulierte…
- THW und Polizei üben gemeinsam auf A7 bei Hildesheim 14. Juni 2025 Hildesheim () - Der Ortsverband Hildesheim des Technischen Hilfswerks (THW) und die Autobahnpolizei Hildesheim haben am Samstag eine gemeinsame Übung auf der A7 durchgeführt. Das…
- Stadtwerke fordern Ende der Debatte über Kernkraft-Revival 29. Februar 2024 Berlin () - Angesichts anhaltender Rufe aus CDU, CSU und FDP nach einem Kernkraft-Revival fordern Deutschlands Stadtwerke ein Ende der Atomkraft-Debatte."Wir haben ein Interesse daran,…
- Faeser: Über 520 THW-Helfer im Hochwassereinsatz 1. Juni 2024 Berlin () - Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) dankt den Einsatzkräften in den Hochwassergebieten und appelliert an die Menschen in den betroffenen Regionen, Hinweise und Warnungen…
- Zweite Leiche nach Brand in Lübecker Mehrfamilienhaus entdeckt 11. Juni 2025 Lübeck () - Nach einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Lübeck St. Lorenz Süd ist eine zweite Leiche entdeckt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft am…
- Feuerwehr evakuiert Wohnungen in Frankenthal wegen Gasgeruch 6. Juni 2025 Frankenthal () - In der Wormser Straße in Frankenthal hat die Feuerwehr mehrere Wohnungen evakuiert, nachdem Anwohner einen fauligen Geruch gemeldet hatten. Wie die Feuerwehr…
- Faeser "erschüttert" über Hoteleinsturz - 100 THW-Helfer vor Ort 7. August 2024 Berlin () - Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) zeigt sich angesichts des teilweisen Einsturzes eines Hotels an der Mosel "erschüttert". "Mein Mitgefühl und meine Gedanken gelten…
- Wohnungsdurchsuchung in Wuppertal: Zwei Verletzte 5. Juni 2025 Wuppertal () - In Wuppertal hat die Polizei am gestrigen Abend eine Wohnungsdurchsuchung in der Rosenhügeler Straße durchgeführt. Spezialkräfte unterstützten die Beamten bei dem Einsatz,…
- THW absolvierte bisher 500 Hilfstransporte in die Ukraine 23. Februar 2024 Berlin () - Deutschland unterstützt die Ukraine nicht nur militärisch, sondern auch durch das Technische Hilfswerk. Das THW brachte in den zwei Jahren des Krieges…
- Jugendlicher wegen Bereitschaft zu Anschlag zu Haftstrafe verurteilt 28. März 2025 Jugendlicher wegen Bereitschaft zu Anschlag zu Haftstrafe verurteilt Wuppertal () - Das Landgericht Wuppertal hat am Freitag einen zum Tatzeitpunkt 15-jährigen Jugendlichen zu einer Haftstrafte…
- Sturmtief sorgt für Feuerwehr-Einsätze in Dresden 9. Juni 2025 Dresden () - Das Pfingstwochenende ist für die Feuerwehr in Dresden alles andere als ruhig verlaufen. Ein Sturmtief, das am Sonntag über Teile des Stadtgebiets…
- Motorradfahrer bei Unfall in Wuppertal gestorben 13. Juni 2025 Wuppertal () - An der Kreuzung Porta Westfalica hat sich am Donnerstagnachmittag ein schwerer Verkehrsunfall mit einem Motorrad ereignet. Drei Personen wurden verletzt, der Motorradfahrer…
- Schwerer Fahrradunfall in Wuppertal-Barmen 20. Juni 2025 Wuppertal () - Ein 52-jähriger Radfahrer hat in Wuppertal-Barmen schwere Verletzungen erlitten, nachdem er mit seinem BMX-Fahrrad gestürzt ist. Der Unfall ereignete sich am Donnerstagabend…
- Fünf Menschen bei Wohnungsbrand in Gelsenkirchen gerettet 26. Juni 2025 Gelsenkirchen () - Bei einem Feuer am Montagabend in einem Wohn- und Geschäftshaus an der Wanner Straße in Gelsenkirchen haben Einsatzkräfte fünf Personen gerettet. Das…
- Schwerer Unfall auf L74 in Wuppertal-Kohlfurth 17. Juni 2025 Wuppertal () - Auf der L74 in Wuppertal-Kohlfurth hat es am Montagnachmittag einen schweren Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten gegeben. Wie die Polizei mitteilte, stießen gegen…
- Brand im Klinikum Bad Tölz verursacht fünfstelligen Sachschaden 11. Juni 2025 Bad Tölz () - Im Dachgeschoss eines Gebäudeteils des Klinikums Bad Tölz ist am Mittwoch ein Feuer ausgebrochen. Nach Angaben des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd konnte…
- Wuppertal: Zwei Heranwachsende wegen Tötungsdelikts verurteilt 18. Juni 2025 Wuppertal () - Das Landgericht Wuppertal hat zwei Heranwachsende wegen eines Tötungsdelikts in Vohwinkel verurteilt. Das teilte das Gericht am Mittwoch mit. Der Angeklagte S.…
- Ex-THW-Chef will Aufrufe zur Bevorratung für Krisenfälle 18. März 2025 Ex-THW-Chef will Aufrufe zur Bevorratung für Krisenfälle Berlin () - Angesichts der hybriden Bedrohungslage durch Russland hat der langjährige Präsident der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW),…
- Drei Tote in Wuppertal gefunden - Kohlenmonoxid-Vergiftung 7. April 2025 Drei Tote in Wuppertal gefunden - Kohlenmonoxid-Vergiftung Wuppertal () - In einer Gartenlaube in Wuppertal sind am Wochenende drei Männer tot aufgefunden worden. Die Männer…
- Polizei durchsucht Wohnung in Wuppertal-Ronsdorf nach Schusswaffenvorfall 6. Juni 2025 Wuppertal () - Die Kriminalpolizei hat am Freitagmorgen eine Wohnung in Wuppertal-Ronsdorf durchsucht. Wie Staatsanwaltschaft und Polizei mitteilten, erfolgte die Aktion um 6:00 Uhr aufgrund…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
In dem Artikel kommen keine vollständigen Namen von Personen vor. Die genannten Organisationen und Hilfsdienste sind die Feuerwehr Wuppertal, Johanniter Unfallhilfe und Technisches Hilfswerk (THW).
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Die genannten Organisationen, Parteien oder Institutionen sind: Feuerwehr Wuppertal, Wuppertaler Stadtwerke, Johanniter Unfallhilfe, Technisches Hilfswerk (THW).
Wann ist das Ereignis passiert?
Das beschriebene Ereignis fand am Mittwoch statt. Das genaue Datum wurde jedoch nicht erwähnt.
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Wuppertal, Leimbacher Straße, Schützenstraße
Worum geht es in einem Satz?
In Wuppertal wurde die Feuerwehr zur Leimbacher Straße gerufen, um die Standsicherheit eines beschädigten Anbaus während Bauarbeiten zu sichern, was zur Evakuierung der Bewohner und zur Unterstützung durch das Technische Hilfswerk führte, sodass die Bewohner schließlich gegen 05:00 Uhr wieder in ihre Wohnungen zurückkehren konnten.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für das Ereignis war die Beschädigung des Fundaments eines Anbaus im Zuge von Bauarbeiten, wodurch die Standsicherheit des Gebäudeteils gefährdet war.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird beschrieben, dass die Feuerwehr Wuppertal und das Technische Hilfswerk (THW) zur Unterstützung bei einem Bauvorfall alarmiert wurden, bei dem die Standsicherheit eines Anbaus gefährdet war. Alle Bewohner des betroffenen Hauses wurden evakuiert, und die Aktionen der Einsatzkräfte sowie die flüssige Zusammenarbeit mit den Stadtwerken und der Johanniter Unfallhilfe wurden hervorgehoben.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Folgen oder Konsequenzen gemäß dem Artikel: evakuierte Bewohner, Unterstützung durch die Johanniter Unfallhilfe, Hinzuziehung des Technischen Hilfswerks, Abstützung des einsturzgefährdeten Anbaus, Installation von Schotter und Baustützen, Vollsperrung der Schützenstraße, Rückkehr der Bewohner in ihre Wohnungen.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme der Feuerwehr Wuppertal zitiert. Diese teilt mit, dass das Fundament eines Anbaus während der Bauarbeiten beschädigt wurde, wodurch die Standsicherheit des Gebäudeteils nicht mehr gewährleistet war.
Wuppertal – Eine Stadt mit Tradition
Wuppertal ist bekannt für ihr einzigartiges Schwebebahnsystem, das mitten durch die Stadt verläuft. Die Stadt hat eine reiche industrielle Geschichte, die sich in zahlreichen historischen Gebäuden widerspiegelt. Wuppertal ist auch für ihre grünen Oasen berühmt, wie den Botanischen Garten und den Wald der Stadt. Jährlich zieht die Stadt viele Touristen an, die die kulturellen Angebote und Veranstaltungen genießen möchten. Mit ihrer Mischung aus Tradition und Moderne ist Wuppertal ein faszinierender Ort zum Leben und Besuchen.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)