Versuchter Totschlag in Dresden: Drei Syrer festgenommen
Dresden () – Die Staatsanwaltschaft Dresden und die Polizeidirektion Dresden ermitteln gegen drei Syrer im Alter von 29, 34 und 42 Jahren wegen des Verdachts des versuchten Totschlags und der gefährlichen Körperverletzung. Das teilte die Polizeidirektion Dresden am Mittwoch mit.
Die Beschuldigten sitzen nun in Untersuchungshaft.
Den Beschuldigten wird zur Last gelegt, am 30. Juli 2024 gegen 18:00 Uhr auf der Prager Straße zwei Syrer im Alter von 19 und 45 Jahren mit Tötungsvorsatz angegriffen zu haben. Sie sollen die Opfer mit Metallschläuchen geschlagen und mit Füßen getreten haben.
Die Geschädigten erlitten schwere Kopfverletzungen und mussten stationär behandelt werden.
Die Festnahme der Beschuldigten erfolgte am 24. Juni aufgrund bereits bestehender Haftbefehle. Am selben Tag wurden sie dem Ermittlungsrichter beim Amtsgericht Dresden vorgeführt, der die Haftbefehle in Vollzug setzte.
Die Ermittlungen dauern an.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Polizisten (Archiv)
|
💬 Kommentare hier erwünscht
Das könnte Sie auch interessieren:- Mehrere Angriffe in Ansbach: Haftbefehle wegen versuchten Totschlags 9. Juni 2025 Ansbach () - Nach einer Serie von Übergriffen auf Unbeteiligte in Ansbach hat die Kriminalpolizei in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft drei Tatverdächtige identifiziert. Gegen zwei…
- Hauptverhandlung wegen versuchten Totschlags in Bremen geplant 25. Juni 2025 Bremen () - Am Landgericht Bremen soll am 4. Juli die Hauptverhandlung gegen einen 41-jährigen Mann beginnen, dem versuchter Totschlag und weitere Gewalttaten vorgeworfen werden.…
- Mann in Viermünden nach versuchtem Totschlag festgenommen 6. Juni 2025 Frankenberg-Viermünden () - In Viermünden hat die Polizei einen Mann wegen des Verdachts auf versuchten Totschlag festgenommen. Das teilten die Staatsanwaltschaft Marburg und die Polizeidirektion…
- Behörden melden Zerschlagung von rechtsextremer Terrorzelle 21. Mai 2025 Karlsruhe () - Den Sicherheitsbehörden in Deutschland ist offenbar ein Schlag gegen eine mutmaßliche rechtsextreme Terrorzelle gelungen. Am frühen Mittwochmorgen seien fünf deutsche Staatsangehörige festgenommen…
- Dresden: Tatverdächtiger nach Hammerattacke auf Ukrainer in U-Haft 7. Mai 2025 Dresden: Tatverdächtiger nach Hammerattacke auf Ukrainer in U-Haft Dresden () - Die Staatsanwaltschaft Dresden und die Polizeidirektion Dresden ermitteln gegen zwei Deutsche im Alter von…
- Prozessauftakt in Flensburg: Mann wegen Totschlags in WG angeklagt 18. Juni 2025 Flensburg () - Am Landgericht Flensburg beginnt am 24. Juni der Prozess gegen einen 45-jährigen polnischen Staatsangehörigen. Er ist wegen Totschlags angeklagt, teilte das Landgericht…
- Dresden: Drei Männer wegen gefährlicher Körperverletzung angeklagt 6. Juni 2025 Dresden () - Die Staatsanwaltschaft Dresden hat Anklage gegen drei Männer (48, 49 und 50 Jahre) wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung erhoben. Die Tat…
- Lebensgefährlicher Sturz in Duisburg war offenbar versuchter Mord 17. Juni 2025 Duisburg () - Nach intensiven Ermittlungen hat die Polizei in Duisburg einen 25-jährigen Mann festgenommen. Er steht im Verdacht, bereits im Februar einen 39-Jährigen im…
- Bundesländer melden deutlichen Anstieg häuslicher Gewalt 10. Mai 2025 Bundesländer melden deutlichen Anstieg häuslicher Gewalt Berlin () - Die Zahl der Opfer häuslicher Gewalt in Deutschland hat im vergangenen Jahr deutlich zugenommen. Wie die…
- Drei weitere Haftbefehle gegen "Letzte Verteidigungswelle" 28. Mai 2025 Berlin () - Im Zusammenhang mit den Ermittlungen gegen die mutmaßliche rechtsextreme Terrorzelle mit dem Namen "Letzte Verteidigungswelle" hat die Bundesanwaltschaft drei weitere Haftbefehle erwirkt.…
- Hauptverhandlung wegen Totschlags beginnt in Bremen 10. Juni 2025 Bremen () - Am kommenden Dienstag beginnt im Landgericht Bremen der Prozess gegen eine 42-jährige Frau, die beschuldigt wird, am 24. Dezember vergangenen Jahres in…
- Frau aus Dessau-Roßlau zu acht Jahren Haft wegen Totschlags verurteilt 23. Juni 2025 Dessau-Roßlau () - Das Landgericht Dessau-Roßlau hat eine 47-jährige Frau wegen Totschlags in Tateinheit mit gefährlichem Eingriff in den Straßenverkehr und Trunkenheit im Verkehr zu…
- Staatsanwaltschaft Dresden ermittelt gegen Robert Habeck 10. Juni 2025 Dresden () - Die Staatsanwaltschaft Dresden hat ein Ermittlungsverfahren gegen Ex-Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) wegen des Verdachts der Verleumdung gestartet. Das teilte die Behörde am…
- Palliativarzt soll vier Menschen umgebracht haben - U-Haft 7. August 2024 Berlin () - In Berlin soll ein Mediziner vier Menschen umgebracht haben. Ein 39 Jahre alter Arzt, der im Palliativteam eines Pflegedienstes tätig war, befinde…
- Angriff an Holocaust-Mahnmal: Ermittler gehen von Antisemitismus aus 22. Februar 2025 Angriff an Holocaust-Mahnmal: Ermittler gehen von Antisemitismus aus Berlin () - Nachdem am Berliner Holocaust-Mahnmal ein Mann bei einem Messerangriff am Freitag schwer verletzt worden…
- 34-Jähriger in U-Haft nach mutmaßlichem Totschlag in Wadern 6. Juni 2025 Hermeskeil () - Ein 34-Jähriger sitzt in Untersuchungshaft, weil er unter dringendem Tatverdacht steht, seine 28-jährige Bekannte getötet zu haben. Spezialeinheiten hatten den Mann in…
- GBA: Acht mutmaßliche rechtsextreme Terroristen festgenommen 5. November 2024 Karlsruhe () - Die Bundesanwaltschaft hat am frühen Dienstagmorgen acht mutmaßliche Mitglieder einer rechtsextremen terroristischen Vereinigung namens "Sächsische Separatisten" festnehmen lassen. Die Festnahmen seien an…
- Zwei Männer nach tödlichen Schlägen in Neuss in Untersuchungshaft 5. Juni 2025 Neuss () - Nach dem Tod eines 56-jährigen Mannes in Neuss sitzen zwei Tatverdächtige in Untersuchungshaft. Wie die Staatsanwaltschaft Düsseldorf und die Polizei mitteilten, wurden…
- Tötungsdelikt in Ronneburg: 47-jähriger Tatverdächtiger in Untersuchungshaft 3. Juni 2025 Ronneburg () - Nach dem Fund einer leblosen 47 Jahre alten Frau am Montag in Ronneburg befindet sich ein 47-jähriger Mann in Untersuchungshaft. Trotz sofortiger…
- Bad Aibling: Vermisste Frau Opfer eines Gewaltverbrechens - Ehemann in Haft 17. Juni 2025 Bad Aibling () - Eine seit November 2024 vermisste ägyptische Staatsangehörige aus Bad Aibling ist Opfer eines Gewaltverbrechens geworden. Wie das Polizeipräsidium Oberbayern Süd am…
- Gewaltvorfälle und Sachbeschädigungen in Leer und Emden 21. Juni 2025 Leer/Emden () - In Westoverledingen hat eine Gruppe Unbekannter in der Nacht zum Samstag einen Automatenkiosk an der Ihrener Straße betreten und zwei Männer attackiert.…
- Mutter wegen Totschlags ihres Säuglings angeklagt 24. Juni 2025 Fulda () - Die Staatsanwaltschaft Fulda hat Anklage gegen eine 35-jährige Frau aus dem Raum Bad Hersfeld/Heringen erhoben. Das teilte die Behörde am Dienstag mit.…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Die im Artikel genannten Personen haben keine vollständigen Namen, es werden lediglich Altersangaben und Nationalitäten erwähnt. Daher kann ich keine Namen zurückgeben.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Staatsanwaltschaft Dresden, Polizeidirektion Dresden, Amtsgericht Dresden
Wann ist das Ereignis passiert?
Das beschriebene Ereignis fand am 30. Juli 2024 statt.
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Worum geht es in einem Satz?
In Dresden ermitteln die Staatsanwaltschaft und die Polizei gegen drei Syrer wegen versuchten Totschlags und gefährlicher Körperverletzung, nachdem sie einen Angriff auf zwei weitere Syrer mit Metallschläuchen und Tritten, der zu schweren Verletzungen führte, verübt hatten; die Beschuldigten sitzen in Untersuchungshaft.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für das beschriebene Ereignis war ein gewalttätiger Angriff von drei Syrern auf zwei andere Syrer in Dresden, bei dem die Angreifer mit Metallschläuchen zuschlugen und die Opfer schwer verletzten. Der Vorfall ereignete sich am 30. Juli 2024.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Der Artikel berichtet über die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft und der Polizeidirektion Dresden gegen drei Syrer wegen versuchten Totschlags und gefährlicher Körperverletzung. Die Beschuldigten wurden in Untersuchungshaft genommen, nachdem sie zwei andere Syrer schwer verletzt hatten; die Öffentlichkeit und die Medien scheinen über den Vorfall informiert zu sein, jedoch wird keine spezifische Reaktion erwähnt.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: Untersuchungshaft der Beschuldigten, schwere Kopfverletzungen der Opfer, stationäre Behandlung der Geschädigten, Vollzug der Haftbefehle.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Im Artikel wird eine Stellungnahme der Polizeidirektion Dresden zitiert, in der die Ermittlungen gegen drei Syrer im Alter von 29, 34 und 42 Jahren wegen des Verdachts des versuchten Totschlags und der gefährlichen Körperverletzung mitgeteilt werden. Die Staatsanwaltschaft hat die Beteiligten bereits in Untersuchungshaft genommen.
Dresden: Eine Stadt voller Geschichte und Kultur
Dresden, die Hauptstadt des Freistaates Sachsen, ist bekannt für ihre beeindruckende Architektur und Kunstschätze. Die Stadt wird oft als das „Elbflorenz“ bezeichnet und zieht zahlreiche Touristen an, die die barocke Altstadt bewundern möchten. Ein bekanntes Wahrzeichen ist die Frauenkirche, die nach dem Zweiten Weltkrieg vollständig wieder aufgebaut wurde. Neben ihrer historischen Bedeutung bietet Dresden auch ein lebendiges Kulturleben mit zahlreichen Museen, Theatern und Festivals. Die Lage an der Elbe macht Dresden zudem zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber und Erholungssuchende.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)