Lkw mit Obst und Gemüse kippt auf A7 bei Uttrichshausen um

Umgekippter Lkw mit Obst und Gemüse auf der Autobahn, Polizeieinsatz und Bergungsarbeiten.

Lkw mit Obst und Gemüse kippt auf A7 bei Uttrichshausen um

Uttrichshausen () – Ein mit beladener Sattelzug ist in der Nacht zum Mittwoch auf der A7 bei Uttrichshausen umgekippt. Der ereignete sich gegen 0:30 Uhr auf Höhe Kilometer 575 in Fahrtrichtung Süden, teilte das Polizeipräsidium Osthessen mit.

Ursache ist noch unklar.

Zunächst waren nur die rechte Spur und der Standstreifen blockiert. Für Bergungsarbeiten wurde die ab etwa 3:00 Uhr in Richtung Würzburg voll gesperrt.

Verkehrsteilnehmer müssen eine Umleitung über die A66, B27 und B279 bis Brückenau nehmen.

Verletzt wurde niemand, der Sachschaden wird auf rund 80.000 geschätzt. Neben der Polizei war auch die Feuerwehr im Einsatz, um ausgelaufene Betriebsstoffe zu binden.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: (Archiv)
💬 Kommentare hier erwünscht

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Im Artikel sind keine vollständigen Namen von Personen erwähnt. Daher kann ich keine Namen zur Verfügung stellen.

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

Polizeipräsidium Osthessen, Feuerwehr, dts Nachrichtenagentur

Wann ist das Ereignis passiert?

Das Datum oder der Zeitraum des Ereignisses ist: Mittwoch (genauer Zeitpunkt: Nacht zum Mittwoch gegen 0:30 Uhr).

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Uttrichshausen, A7, Kilometer 575, Richtung Süden, Würzburg, A66, B27, B279, Brückenau.

Worum geht es in einem Satz?

Ein mit Obst und Gemüse beladener Sattelzug ist auf der A7 bei Uttrichshausen umgekippt, was zu einer Vollsperrung der Autobahn für Bergungsarbeiten führte, wobei niemand verletzt wurde und der Sachschaden auf etwa 80.000 Euro geschätzt wird.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Unfall eines mit Obst und Gemüse beladenen Sattelzugs auf der A7 bei Uttrichshausen geschah in der Nacht, und die genaue Ursache ist noch unklar. Der Vorfall führte zur Blockade der Autobahn und erforderte Bergungsarbeiten, jedoch gab es keine Verletzten.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Im Artikel wird berichtet, dass die Polizei und Feuerwehr aufgrund eines umgekippten Sattelzugs auf der A7 bei Uttrichshausen im Einsatz waren, um Bergungsarbeiten durchzuführen und ausgelaufene Betriebsstoffe zu sichern. Es gab keine Verletzten, jedoch wurde die Autobahn für die Bergungsarbeiten voll gesperrt, was zu Umleitungen im Verkehr führte.

Welche Konsequenzen werden genannt?

Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: Blockierung der rechten Spur und des Standstreifens, Vollsperrung der Autobahn in Richtung Würzburg für Bergungsarbeiten, Umleitung über die A66, B27 und B279 bis Brückenau, Sachschaden von rund 80.000 Euro, Einsatz der Feuerwehr zur Bindung ausgelaufener Betriebsstoffe.

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Im Artikel wird keine direkte Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Es werden lediglich Informationen zum Unfallhergang und den daraus resultierenden Maßnahmen bereitgestellt.

Uttrichshausen – Eine kleine Perle in Hessen

Uttrichshausen ist eine beschauliche Gemeinde in Hessen, umgeben von malerischer Natur. Die Stadt zeichnet sich durch ihre ruhige Lage und eine enge Gemeinschaft aus. Ein bedeutender Teil von Uttrichshausen ist die gute Anbindung an die Autobahn, die sowohl die Verbindung zu anderen Städten als auch den Zugang zu touristischen Zielen erleichtert. Trotz ihrer kleinen Größe bietet die Gemeinde ein vielfältiges kulturelles Leben und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Die Einwohner schätzen die ländliche Idylle und die hohe Lebensqualität, die Uttrichshausen zu einem attraktiven Wohnort macht.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert