Schwerer Unfall auf A66 bei Steinau verursacht hohen Sachschaden

Verunglückter Porsche auf Autobahn, Polizei sichert Unfallstelle, beschädigte Brückengeländer im Hintergrund.

Schwerer Unfall auf A66 bei Steinau verursacht hohen Sachschaden

Steinau an der Straße () – Ein 59-jähriger Porsche-Fahrer aus dem Raum Aschaffenburg hat auf der Autobahn 66 zwischen Steinau und Schlüchtern-Süd schwere Verletzungen erlitten. Nach Angaben des Polizeipräsidiums Südosthessen kam der Mann am Mittwochnachmittag gegen 13:40 Uhr von der Fahrbahn ab, streifte eine Mittelschutzplanke und kollidierte anschließend mit einer rechten Schutzplanke sowie einem Brückengeländer.

Der Wagen kam auf dem Standstreifen zum Stehen.

Durch den Aufprall wurde das Brückengeländer teilweise herausgerissen und stürzte auf die darunterliegende Landesstraße 3179. Die Autobahn musste teilweise, die Landesstraße vollständig gesperrt werden. Die Reparaturarbeiten an der beschädigten Infrastruktur dauerten bis in den Abend hinein an.

Der Verkehr auf der A66 staute sich über mehrere Kilometer.

Der Porsche wurde bei dem Alleinunfall vermutlich totalschaden. Der Gesamtschaden wird auf rund 200.000 geschätzt.

Die untersucht Hinweise auf einen geplatzten Reifen als mögliche Unfallursache. Der verletzte Fahrer wurde in ein gebracht.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Polizei (Archiv)
💬 Kommentare hier erwünscht

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Im Artikel kommen keine vollständigen Namen von Personen vor.

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

Polizeipräsidium Südosthessen, Polizei (Archiv), dts Nachrichtenagentur

Wann ist das Ereignis passiert?

Mittwochnachmittag (nicht genauer angegeben).

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Steinau an der Straße, Schlüchtern-Süd, Autobahn 66, Landesstraße 3179

Worum geht es in einem Satz?

Ein 59-jähriger Porsche-Fahrer aus Aschaffenburg erlitt auf der A66 zwischen Steinau und Schlüchtern-Süd schwere Verletzungen nach einem Alleinunfall, bei dem sein Fahrzeug von der Fahrbahn abkam und mit Schutzplanken und einem Brückengeländer kollidierte, was zu schweren Verkehrsbehinderungen und einem geschätzten Gesamtschaden von 200.000 Euro führte.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Auslöser für den Unfall war möglicherweise ein geplatzter Reifen, der dazu führte, dass der 59-jährige Porsche-Fahrer von der Fahrbahn abkam und verschiedene Schutzplanken sowie ein Brückengeländer streifte, was schwere Verletzungen zur Folge hatte.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Im Artikel wird die Reaktion der Polizei beschrieben, die Hinweise auf einen möglicherweise geplatzten Reifen als Unfallursache untersucht. Zudem führte der Unfall zu erheblichen Verkehrsstörungen und einer vollständigen Sperrung der Landesstraße, während Reparaturarbeiten an der beschädigten Infrastruktur stattfanden.

Welche Konsequenzen werden genannt?

Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: schwere Verletzungen des Fahrers, Brückengeländer wurde teilweise herausgerissen, Sperrung der Autobahn und der Landesstraße, Reparaturarbeiten an der beschädigten Infrastruktur dauerten bis in den Abend, Verkehr auf der A66 staute sich über mehrere Kilometer, Porsche vermutlich Totalschaden, Gesamtschaden wird auf rund 200.000 Euro geschätzt, Polizeiuntersuchung zu einem möglichen geplatzten Reifen.

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Im Artikel gibt es keine direkte Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation. Es werden lediglich Informationen über den Unfall und deren Auswirkungen durch das Polizeipräsidium Südosthessen wiedergegeben.

Steinau an der Straße – Eine charmante Stadt

Steinau an der Straße ist eine malerische Kleinstadt im Bundesland , die durch ihre idyllische Lage besticht. Die Stadt ist bekannt für ihre historischen Gebäude und die wunderschöne Natur rund um das Schwarzbachtal. Besonders sehenswert sind die zahlreichen Fachwerkhäuser, die den historischen Charme der Stadt unterstreichen. Steinau ist auch als Geburtsstadt des bekannten Märchenerzählers Wilhelm Grimm bekannt, was sie zu einem kulturellen Highlight macht. Darüber hinaus lädt die Umgebung zu vielfältigen Freizeitaktivitäten in der Natur ein, von bis Radfahren.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert