92 Schüler aus Darmstadt und Umgebung für Europäischen Wettbewerb ausgezeichnet
Darmstadt () – 92 Schüler aus Darmstadt und dem Landkreis Darmstadt-Dieburg haben für ihre Beiträge zum 72. Europäischen Wettbewerb Siegerurkunden erhalten. Die Auszeichnungen wurden am Montag in der Orangerie überreicht.
Oberbürgermeister Hanno Benz würdigte die Leistungen der Teilnehmer und betonte, dass die Auszeichnungen zeigten, wie die junge Generation den europäischen Gedanken des Zusammenhalts lebe.
Der Wettbewerb stand in diesem Jahr unter dem Motto ‚Europa? Aber sicher!‘. Die prämierten Schüler kommen von Schulen wie der Eleonorenschule, dem Ludwig-Georgs-Gymnasium oder der Albert-Einstein-Schule in Groß-Bieberau.
Die Themen reichten von ‚Hilfe in der Not‘ für die Jüngsten bis zu ‚Alle satt?‘ in der Oberstufe.
Der Europäische Wettbewerb ist der älteste Schülerwettbewerb Deutschlands und wird von Bundesministerien und -behörden unterstützt. Bundesweit nahmen in diesem Jahr mehr als 74.000 Schüler teil, darunter über 5.200 aus Hessen.
💬 Kommentare hier erwünscht
Das könnte Sie auch interessieren:- Darmstadt belegt zweiten Platz beim Fahrradklima-Test 20. Juni 2025 Darmstadt () - Die Wissenschaftsstadt Darmstadt hat beim bundesweiten Fahrradklima-Test 2024 des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) den zweiten Platz in der Kategorie der Großstädte zwischen…
- Beste Schülerzeitungen Sachsens in Leipzig ausgezeichnet 21. Juni 2025 Leipzig () - Im Mediencampus Villa Ida fand am Samstag die Preisverleihung des Sächsischen Jugendjournalismuspreises 2025 statt. Insgesamt wurden 33 Preise in verschiedenen Kategorien verliehen,…
- Letzte Generation gibt sich neuen Namen und neue Strategie 26. Februar 2025 Letzte Generation gibt sich neuen Namen und neue Strategie Berlin () - Die Letzte Generation gibt sich einen neuen Namen und will sich fortan nicht…
- Ausgaben für Schüler an öffentlichen Schulen gestiegen 24. März 2025 Ausgaben für Schüler an öffentlichen Schulen gestiegen Wiesbaden () - Die öffentlichen Haushalte haben 2023 rund 300 Euro beziehungsweise nominal drei Prozent mehr für die…
- Aktionstag gegen Gewalt an Schulen in Reutlingen 5. Juni 2025 Reutlingen () - Beim Aktionstag zur Bekämpfung von Gewalt an Schulen haben sich rund 80 Schulleiter und Schüler im HAP Grieshaber Gymnasium über Präventionsangebote informiert.…
- Leon Klassen verstärkt SV Darmstadt 98 21. Juni 2025 Darmstadt () - Der SV Darmstadt 98 hat kurz vor dem Trainingsauftakt seinen Kader mit dem Linksverteidiger Leon Klassen verstärkt. Das teilte der Verein am…
- Zehn niedersächsische Schulen für Klimaschutz ausgezeichnet 18. Juni 2025 Hannover () - Zehn Schulen aus Niedersachsen sind für ihr Engagement auf dem Weg zur Klimaneutralität ausgezeichnet worden. Umweltminister Christian Meyer (Grüne) und der Geschäftsführer…
- Studie: Fast jeder zweite Lehrer beobachtet Gewalt unter Schülern 24. April 2024 Berlin () - Fast jeder zweite Lehrer in Deutschland wird Zeuge von Gewalt unter Schülern. Das geht aus dem am Mittwoch veröffentlichten "Schulbarometer" der Robert-Bosch-Stifung…
- Steinmeier überreicht Scholz Entlassungsurkunde 25. März 2025 Steinmeier überreicht Scholz Entlassungsurkunde Berlin () - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat am Dienstag Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und seinen Kabinettsmitgliedern ihre Entlassungsurkunden überreicht.Die Verfassung regele…
- Saarland gewinnt zwei weitere Michelin-Sterne 18. Juni 2025 Saarbrücken () - Das Saarland hat bei der Verleihung der Michelin-Sterne 2025 nicht nur seine bisherigen Auszeichnungen verteidigt, sondern zwei weitere Sterne hinzugewonnen. Insgesamt tragen…
- 2. Bundesliga: Klarer Sieg für Darmstadt - Unentschieden in Lautern 7. März 2025 2. Bundesliga: Klarer Sieg für Darmstadt - Unentschieden in Lautern Darmstadt () - Während der SV Darmstadt 98 am 25. Spieltag der 2. Bundesliga in…
- SV Darmstadt 98 verpflichtet Yosuke Furukawa 19. Juni 2025 Darmstadt () - Der SV Darmstadt 98 hat den japanischen Offensivspieler Yosuke Furukawa verpflichtet. Der 21-Jährige wechselt von Jubilo Iwata zu den Lilien und soll…
- Junge Union für Rückkehr zum allgemeinen Elterngeld 17. März 2025 Junge Union für Rückkehr zum allgemeinen Elterngeld Berlin () - Der Vorsitzende der Jungen Union, Johannes Winkel, hat von den wahrscheinlichen Koalitionspartnern CDU/CSU und SPD…
- Hannover investiert 37 Millionen Euro in digitale Schulen 20. Juni 2025 Hannover () - Die Landeshauptstadt Hannover hat in den vergangenen fünf Jahren ihre Schulen mit moderner digitaler Technik ausgestattet. Insgesamt flossen 37 Millionen Euro in…
- Studie: Linke legt bei jungen Wählern deutlich zu 18. Februar 2025 Studie: Linke legt bei jungen Wählern deutlich zu Berlin () - Die junge Generation in Deutschland wählt deutlich weniger konservativ oder rechts als zuletzt bei…
- "Anora" räumt bei Oscars ab 3. März 2025 "Anora" räumt bei Oscars ab Los Angeles () - "Anora" ist als großer Gewinner aus der 97. Verleihung der Academy Awards in Los Angeles hervorgegangen.…
- Tiktok löscht EU-weit die meisten Inhalte 25. Januar 2025 Tiktok löscht EU-weit die meisten Inhalte Berlin () - Tiktok hat in der EU im Vergleich mit anderen Social-Media-Unternehmen am meisten Beiträge gesperrt. Das berichtet…
- Waffenverbot auf dem Luisenplatz in Darmstadt in Kraft 11. Juni 2025 Darmstadt () - Auf dem Luisenplatz in Darmstadt gilt seit Dienstag eine Waffenverbotszone. Ordnungsdezernent Paul Georg Wandrey, Hartmut Scherer, Leiter der Polizeidirektion Darmstadt-Dieburg, und Alexander…
- Staatspreis MANUFACTUM 2025 an sechs Handwerker verliehen 21. Juni 2025 Dortmund () - Sechs Gestalter aus Nordrhein-Westfalen haben den Staatspreis MANUFACTUM 2025 erhalten. Wirtschaftsministerin Mona Neubaur überreichte die Auszeichnung am Samstag in Dortmund. Der Preis…
- Projekte zur Klimakatastrophen-Vorsorge mit Bundespreis ausgezeichnet 19. September 2024 Berlin () - Umweltstaatssekretär Stefan Tidow (Grüne) und Bettina Rechenberg, Fachbereichsleiterin des Umweltbundesamtes, haben am Donnerstag fünf Projekte zur Klimakatastrophen-Vorsorge mit dem Bundespreis "Blauer Kompass"…
- Nürnberg für fahrradfreundliche Verbesserungen ausgezeichnet 20. Juni 2025 Nürnberg () - Die Stadt Nürnberg ist beim „ADFC-Fahrradklima-Test“ als „Aufholer“ für spürbare Verbesserungen im Radverkehr ausgezeichnet worden. Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder ehrte am Dienstag, 17.…
- DIW-Präsident warnt vor Rechtsruck bei junger Generation in Europa 10. Mai 2024 Berlin () - Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, hat sich besorgt darüber geäußert, dass immer mehr junge Erwachsene dazu neigen,…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Dts Nachrichtenagentur, Eleonorenschule, Ludwig-Georgs-Gymnasium, Albert-Einstein-Schule, Bundesministerien, Behörden.
Wann ist das Ereignis passiert?
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Darmstadt, Landkreis Darmstadt-Dieburg, Groß-Bieberau
Worum geht es in einem Satz?
92 Schüler aus Darmstadt und dem Landkreis Darmstadt-Dieburg wurden im Rahmen des 72. Europäischen Wettbewerbs für ihre Beiträge ausgezeichnet, wobei Oberbürgermeister Hanno Benz die Bedeutung des europäischen Zusammenhalts betonte.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für das Ereignis war die Vergabe von Siegerurkunden im Rahmen des 72. Europäischen Wettbewerbs, der unter dem Motto „Europa? Aber sicher!“ stattfand. Der Wettbewerb fördert das Bewusstsein für europäische Themen und wird von Bundesministerien unterstützt.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Die Politik, vertreten durch Oberbürgermeister Hanno Benz, würdigte die Leistungen der Schüler und hob hervor, wie wichtig der europäische Gedanke des Zusammenhalts für die junge Generation ist. Die Medien berichten über die Auszeichnungen und den Erfolg des Wettbewerbs, an dem bundesweit über 74.000 Schüler teilnahmen.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Siegerurkunden erhalten, Auszeichnungen wurden überreicht, Leistungen der Teilnehmer gewürdigt, europäischer Gedanke des Zusammenhalts gelebt, Themen von 'Hilfe in der Not' bis 'Alle satt?' behandelt, Bundesministerien und -behörden unterstützen den Wettbewerb, mehr als 74.000 Schüler bundesweit teilgenommen, über 5.200 Schüler aus Hessen.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme zitiert. Oberbürgermeister Hanno Benz würdigte die Leistungen der Teilnehmer und betonte, dass die Auszeichnungen zeigen, wie die junge Generation den europäischen Gedanken des Zusammenhalts lebe.
Darmstadt: Eine Stadt mit europäischem Engagement
Darmstadt ist eine dynamische Stadt im Regierungsbezirk Darmstadt, die für ihre innovative Bildungslandschaft bekannt ist. Die jüngsten Erfolge von 92 Schülern aus der Region zeigen, wie aktiv die Gemeinschaft den europäischen Gedanken fördert. Oberbürgermeister Hanno Benz hebt die Bedeutung solcher Auszeichnungen hervor, da sie den Zusammenhalt in Europa verkörpern. Mit über 74.000 Teilnehmern bundesweit beweist der Europäische Wettbewerb, dass in Deutschland großes Interesse an europäischer Zusammenarbeit besteht. Darmstadt trägt mit Schulen wie der Eleonorenschule und dem Ludwig-Georgs-Gymnasium zusammen mit seinen Schülern maßgeblich zu dieser positiven Entwicklung bei.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)