Hessens Ministerpräsident ehrt VdK-Mitglieder mit Ehrenbriefen

Boris Rhein verleiht Ehrenbriefe an engagierte VdK-Mitglieder beim Hessentag in Bad Vilbel.

Hessens Ministerpräsident ehrt VdK-Mitglieder mit Ehrenbriefen

Bad Vilbel () – Hessens Ministerpräsident Boris Rhein hat beim Landestreffen des Sozialverbands VdK auf dem Hessentag in Bad Vilbel fünf langjährig engagierte Mitglieder ausgezeichnet. Der VdK sei eine starke Stimme für Gerechtigkeit, Teilhabe und Menschlichkeit, teilte die Staatskanzlei mit.

Mit über 300.000 Mitgliedern in und sowie 2,3 Millionen bundesweit ist der VdK der größte Sozialverband Deutschlands.

Rhein betonte die Bedeutung des Verbands für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Der VdK stehe für gelebte Solidarität und setze sich für eine menschliche ein, in der das Miteinander im Zentrum stehe.

Besonders hob der Ministerpräsident die enge Partnerschaft des Landes mit dem Verband hervor, insbesondere beim Thema . Die Landesregierung arbeite an einem neuen Landespflegekonzept und stärke die Kommunen als Akteure vor Ort.

Mit dem Ehrenbrief des Landes Hessen wurden Elke Dielmann-Bargon aus Hasselbach, Albert Grünewald aus Bad König und Ober-Roden, Christiane Spenner aus , Helmut Waschk aus Wollmar und Klaus-Dieter Weidemüller aus Marburg ausgezeichnet.

Rhein würdigte deren jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement als wertvolles Vorbild für gesellschaftliche Verantwortung.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Boris Rhein (Archiv)
💬 Kommentare hier erwünscht

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Boris Rhein, Elke Dielmann-Bargon, Albert Grünewald, Christiane Spenner, Helmut Waschk, Klaus-Dieter Weidemüller

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

VdK, Landesregierung Hessen, dts Nachrichtenagentur

Wann ist das Ereignis passiert?

Nicht erwähnt

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Die Orte, an denen das beschriebene Ereignis stattfindet oder stattfand, sind: Bad Vilbel, Hasselbach, Bad König, Ober-Roden, Marburg, Wollmar.

Worum geht es in einem Satz?

Hessens Ministerpräsident Boris Rhein hat beim Landestreffen des Sozialverbands VdK in Bad Vilbel fünf langjährig engagierte Mitglieder ausgezeichnet und die Bedeutung des Verbands für gesellschaftlichen Zusammenhalt und Solidarität hervorgehoben.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Hintergrund für das Ereignis ist die Auszeichnung langjährig engagierter Mitglieder des Sozialverbands VdK beim Hessentag in Bad Vilbel. Dies geschieht im Rahmen der Wertschätzung für deren ehrenamtliches Engagement und der Betonung der Bedeutung des VdK für gesellschaftliche Solidarität, Teilhabe und den Zusammenhalt in Hessen.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Im Artikel wird beschrieben, dass Ministerpräsident Boris Rhein beim Landestreffen des Sozialverbands VdK fünf engagierte Mitglieder ausgezeichnet hat, und er die wichtige Rolle des VdK für gesellschaftlichen Zusammenhalt und Solidarität hervorhebt. Zudem betont die Staatskanzlei die enge Zusammenarbeit zwischen dem Land und dem Verband, insbesondere im Bereich der Pflege.

Welche Konsequenzen werden genannt?

Die im Artikel erwähnten Folgen oder Konsequenzen sind: Auszeichnung langjährig engagierter Mitglieder, Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts, Förderung von Solidarität, Unterstützung einer menschlichen Gesellschaft, Entwicklung eines neuen Landespflegekonzepts, Stärkung der Kommunen als Akteure vor Ort, Wertschätzung ehrenamtlichen Engagements als gesellschaftliches Vorbild.

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Ja, der Artikel zitiert eine Stellungnahme von Hessens Ministerpräsident Boris Rhein. Er betont die Bedeutung des Sozialverbands VdK für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und beschreibt diesen als eine starke Stimme für Gerechtigkeit, Teilhabe und Menschlichkeit. Rhein hebt hervor, dass der VdK für gelebte Solidarität steht und sich für eine menschliche Gesellschaft einsetzt, in der das Miteinander im Zentrum steht.

Bad Vilbel – Eine Stadt mit sozialer Verantwortung

Bad Vilbel liegt im hessischen Landkreis Wetterau und ist bekannt für seine wunderschöne Altstadt und die Thermalquellen. Die Stadt bietet eine hohe Lebensqualität und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Zudem spielt Bad Vilbel eine aktive Rolle im sozialen Ehrenamt, wie die Auszeichnungen beim Landestreffen des VdK zeigen. Hier engagieren sich viele Bürger, um Gerechtigkeit und Menschlichkeit zu fördern. Die enge Zusammenarbeit zwischen der Landesregierung und sozialen Verbänden stärkt die Gemeinschaft und sorgt für eine positive Entwicklung.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert