Boris Rhein ehrt Retter und Engagierte beim Hessentag
Bad Vilbel () – Hessens Ministerpräsident Boris Rhein hat beim Hessentag in Bad Vilbel 49 Personen für besondere Rettungstaten und Engagement ausgezeichnet. Darunter waren Angehörige der hessischen Polizei, der Bundespolizei, der Justiz und der US-Armee, teilte die Staatskanzlei mit.
„Die Geehrten zählen zu den Menschen, die sich ohne jedes Zögern für andere einsetzen“, sagte Rhein.
Sie hätten Verantwortungsbewusstsein, Courage und Entschlossenheit gezeigt, einige sogar unter eigener Gefährdung. Die Auszeichnungen seien ein Zeichen der Anerkennung für eine solidarische Bürgergesellschaft.
Der Regierungschef überreichte 15 Hessische Rettungsmedaillen, acht Ehrenbriefe des Landes Hessen, sieben Dank- und Anerkennungsurkunden sowie 19 öffentliche Belobigungen.
Die Ehrung fand im Rahmen des Hessentags statt, der noch bis zum 29. Juni in Bad Vilbel gefeiert wird.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Der Hessische Ministerpräsident Boris Rhein mit den Geehrten beim Auszeichnungsappell. am 21.06.2025, Peter Jülich / Hessische Staatskanzlei via
|
💬 Kommentare hier erwünscht
Das könnte Sie auch interessieren:- Hessische Landesregierung ehrt ehrenamtliche Einsatzkräfte beim Hessentag 14. Juni 2025 Bad Vilbel () - Ministerpräsident Boris Rhein und Innenminister Roman Poseck haben beim Hessentag in Bad Vilbel die rund 80.000 ehrenamtlichen Helfer im Brand- und…
- Hessens Ministerpräsident ehrt VdK-Mitglieder mit Ehrenbriefen 21. Juni 2025 Bad Vilbel () - Hessens Ministerpräsident Boris Rhein hat beim Landestreffen des Sozialverbands VdK auf dem Hessentag in Bad Vilbel fünf langjährig engagierte Mitglieder ausgezeichnet.…
- SPD-Vorsitzender Klingbeil kommt zum Hessentag nach Bad Vilbel 11. Juni 2025 Bad Vilbel () - Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil besucht am Freitag den 62. Hessentag in Bad Vilbel. Das teilte die SPD Hessen mit. Gemeinsam mit…
- Innenminister Poseck lobt Sicherheitskonzept zum Hessentag in Bad Vilbel 14. Juni 2025 Bad Vilbel () - Innenminister Roman Poseck hat sich am Samstag in Bad Vilbel über das Sicherheitskonzept zum Hessentag informiert. Der Hessentag findet vom 13.…
- 650 Polizeianwärter auf Hessentag vereidigt 15. Juni 2025 Bad Vilbel () - Rund 650 Kommissaranwärter haben auf dem Hessentag in Bad Vilbel ihren Diensteid abgelegt. Die angehenden Polizisten schworen auf Grundgesetz und Landesverfassung,…
- Hessentag in Bad Vilbel mit 300.000 Besuchern gestartet 15. Juni 2025 Bad Vilbel () - Der Hessentag 2025 in Bad Vilbel ist mit einem starken Besucherandrang gestartet. In den ersten drei Tagen kamen bereits 300.000 Gäste,…
- Boris Rhein würdigt Landfrauen als Botschafterinnen des ländlichen Raums 14. Juni 2025 Bad Vilbel () - Ministerpräsident Boris Rhein hat die Landfrauen beim Landfrauentag auf dem Hessentag in Bad Vilbel als wichtige Botschafterinnen für den ländlichen Raum,…
- Braunschweig ehrt Hauptschüler für besondere Leistungen 10. Juni 2025 Braunschweig () - Die Stadt Braunschweig wird am 18. Juni Hauptschüler für herausragende schulische Leistungen und soziales Engagement ehren. Die Schul- und Jugenddezernentin Christina Rentzsch…
- Gesundheitswirtschaft in Hessen wächst 3. Juni 2025 Wiesbaden () - Die hessische Gesundheitswirtschaft ist im Jahr 2024 preisbereinigt um 0,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr gewachsen. Dieser Zuwachs war geringer als im bundesweiten…
- Saalbau Lichtspiele in Heppenheim gewinnen Hessischen Preis für nachhaltiges Kino 12. Juni 2025 Heppenheim () - Die Saalbau Lichtspiele in Heppenheim haben den Hessischen Preis für nachhaltiges Kino gewonnen. Das Kino setzt auf eine Wärmepumpe, eine Photovoltaik-Anlage und…
- Beirat für Künstliche Intelligenz in der Justiz nimmt Arbeit auf 13. Juni 2025 Wiesbaden () - In Wiesbaden hat sich der Beirat des Forum KI konstituiert, der die hessische Justiz beim Einsatz Künstlicher Intelligenz beraten soll. Justizminister Christian…
- Saarland gewinnt zwei weitere Michelin-Sterne 18. Juni 2025 Saarbrücken () - Das Saarland hat bei der Verleihung der Michelin-Sterne 2025 nicht nur seine bisherigen Auszeichnungen verteidigt, sondern zwei weitere Sterne hinzugewonnen. Insgesamt tragen…
- Sozialverbände begrüßen Pläne für Familienpflegegeld 20. Mai 2025 Berlin () - Mehrere soziale Verbände in Deutschland begrüßen den Plan der Bundesregierung, pflegende Angehörige durch ein Pflegegeld finanziell besser zu unterstützen.Der Sozialverband Deutschland (SoVD)…
- CDU-Ministerpräsident will "Integrationspflicht" 28. Januar 2025 CDU-Ministerpräsident will "Integrationspflicht" Wiesbaden () - Der hessische Ministerpräsident Boris Rhein hat eine bundesweite "Integrationspflicht" nach hessischem Vorbild gefordert. "Wir fordern, dass jemand, der dauerhaft…
- Männer leben häufiger von eigener Erwerbstätigkeit als Frauen 2. April 2024 Wiesbaden () - Männer leben in Deutschland weiterhin deutlich häufiger von eigener Erwerbstätigkeit als Frauen. Bei Männern im Alter von 25 bis 64 Jahren trifft…
- Rhein fordert Reform des Länderfinanzausgleichs 19. Mai 2025 Wiesbaden () - Im Vorfeld der Ministerpräsidentenkonferenz im Juni fordert der hessische Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) eine Reform des Länderfinanzausgleichs. Derzeit sei dieser "zutiefst ungerecht",…
- Justizminister beschließen KI-Stratgie für Gerichte 5. Juni 2025 Bad Schandau () - Die Justizminister von Bund und Ländern haben am Donnerstag auf ihrem sechsten Bund-Länder-Digitalgipfel eine gemeinsame Erklärung zum Einsatz von sogenannter "Künstlicher…
- Zentralrat der Juden sieht keine Grundlage für Palästina-Anerkennung 23. Mai 2024 Berlin () - Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, sieht derzeit keine Grundlage für die Anerkennung Palästinas als Staat. "Die Voraussetzung…
- Hessen drängt auf neues Vorgehen beim Kirchenasyl 24. Januar 2025 Hessen drängt auf neues Vorgehen beim Kirchenasyl Wiesbaden () - Die hessische Landesregierung drängt auf ein neues Vorgehen beim sogenannten Kirchenasyl. Die Zahl der Fälle…
- Senioren-Union will mehr Unterstützung für pflegende Angehörige 18. März 2025 Senioren-Union will mehr Unterstützung für pflegende Angehörige Berlin () - Die Senioren-Union der CDU hat die Verhandlungsführer in den schwarz-roten Koalitionsgesprächen dazu aufgefordert, die Rahmenbedingungen…
- Hessische Sozialministerin verleiht Elisabeth-Selbert-Preis an Frankfurter Verein und Zeitschrift 5. Juni 2025 Wiesbaden () - Die hessische Sozialministerin Heike Hofmann hat den Verein 'Frauen streiten für ihr Recht e.V.' und die feministische Rechtszeitschrift STREIT mit dem Elisabeth-Selbert-Preis…
- Boris Rhein lobt neue Spitze der Jungen Union Hessen 7. Juni 2025 Langen () - Die Junge Union Hessen hat einen neuen Landesvorsitzenden. Lukas Brandscheid wurde auf dem 104. Landestag der Jungen Union Hessen in Langen zum…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Boris Rhein, Peter Jülich
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Hessische Staatskanzlei, hessische Polizei, Bundespolizei, Justiz, US-Armee
Wann ist das Ereignis passiert?
Das Ereignis fand am 21.06.2025 statt.
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Worum geht es in einem Satz?
Beim Hessentag in Bad Vilbel hat Ministerpräsident Boris Rhein 49 Personen für mutige Rettungstaten und Engagement, darunter Mitglieder von Polizei und US-Armee, ausgezeichnet, um deren Verantwortungsbewusstsein und Solidarität zu würdigen.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für das beschriebene Ereignis war der Hessentag in Bad Vilbel, eine Feier, bei der 49 Personen für außergewöhnliche Rettungstaten und ihr Engagement geehrt wurden. Die Auszeichnungen sollten das Verantwortungsbewusstsein und den Mut der Geehrten würdigen, die sich ohne Zögern für andere eingesetzt hatten.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Der Artikel berichtet, dass Hessens Ministerpräsident Boris Rhein beim Hessentag in Bad Vilbel 49 Personen für ihr außergewöhnliches Engagement und ihre Rettungstaten auszeichnete, darunter Mitglieder von Polizei und Bundespolizei sowie der US-Armee. Diese Ehrungen sollen die Bedeutung von Verantwortungsbewusstsein und Solidarität in der Bürgergesellschaft hervorheben.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: Auszeichnungen für besondere Rettungstaten und Engagement, Anerkennung für eine solidarische Bürgergesellschaft, Verleihung von 15 Hessischen Rettungsmedaillen, Vergabe von acht Ehrenbriefen des Landes Hessen, Ausgabe von sieben Dank- und Anerkennungsurkunden, Erteilung von 19 öffentlichen Belobigungen.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme von Hessens Ministerpräsident Boris Rhein zitiert. Er betont, dass die Geehrten zu den Menschen gehören, die sich ohne Zögern für andere einsetzen und dabei Verantwortungsbewusstsein, Courage und Entschlossenheit gezeigt haben, oftmals sogar unter eigener Gefährdung.
Bad Vilbel – Eine Stadt mit Herz und Engagement
Bad Vilbel ist eine charmante Stadt in Hessen, die besonders für ihre Wellnessangebote und ihre idyllische Lage bekannt ist. Die Stadt feiert regelmäßig Ereignisse wie den Hessentag, der die Gemeinschaft und den Zusammenhalt in der Region stärkt. Besondere Anerkennung erhalten hier mutige Personen, die sich in Notlagen hervorheben, wie bei der jüngsten Auszeichnung durch Ministerpräsident Boris Rhein. Die Verbindung zur Natur zeigt sich in den zahlreichen Parks und Erholungsgebieten. Bad Vilbel ist nicht nur ein Ort zum Entspannen, sondern auch ein Zentrum des sozialen Engagements und der Bürger Solidarität.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)