Brand in Steinfurter Mehrfamilienhaus – 17 Verletzte
Steinfurt () – In einem Mehrfamilienhaus an der Ochtruper Straße in Steinfurt hat es am Freitagabend gebrannt. Wie die Polizei mitteilte, stand gegen 18:25 Uhr ein Balkon im zweiten Stock in Flammen, zudem gab es starke Rauchentwicklung.
Die Feuerwehr rettete fünf Personen über die Balkone, 35 weitere Bewohner wurden evakuiert.
Bei dem Brand wurden insgesamt 17 Menschen verletzt, drei von ihnen schwer. Sechs Personen mussten in umliegende Krankenhäuser gebracht werden.
Der Brand konnte von der Feuerwehr gelöscht werden, die Ochtruper Straße war während der Löscharbeiten gesperrt.
Nach ersten Erkenntnissen brach das Feuer in einer Küche im zweiten Stock aus und griff auf den Balkon über. Die Ermittlungen zur Ursache dauern an.
Der Schaden wird auf einen sechsstelligen Betrag geschätzt, mehrere Wohnungen sind vorerst unbewohnbar.
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | Feuerwehr (Archiv) |
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Im Artikel kommen keine vollständigen Namen von Personen vor.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Die genannten Organisationen, Parteien oder Institutionen sind: Polizei, Feuerwehr.
Wann ist das Ereignis passiert?
Datum oder Zeitraum: Freitagabend (exaktes Datum nicht erwähnt).
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Steinfurt, Ochtruper Straße
Worum geht es in einem Satz?
In Steinfurt brach am Freitagabend in einem Mehrfamilienhaus ein Brand aus, bei dem 17 Personen verletzt wurden, fünf gerettet und 35 evakuiert werden mussten, während die Feuerwehr den Brand löschte und die Ermittlungen zur Ursache noch laufen.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Brand in dem Mehrfamilienhaus in Steinfurt brach laut ersten Erkenntnissen in einer Küche im zweiten Stock aus und breitete sich dann auf den Balkon aus. Die Ermittlungen zur genauen Ursache des Feuers dauern an.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird berichtet, dass die Feuerwehr rasch reagierte, indem sie fünf Personen rettete und 35 weitere evakuierte, während die Ochtruper Straße während der Löscharbeiten gesperrt war. Zudem wird erwähnt, dass 17 Menschen verletzt wurden und die Ermittlungen zur Brandursache noch andauern.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Verletzte Personen, schwer verletzte Personen, Evakuierung von Bewohnern, Rettung von fünf Personen, Löschung des Brandes, Sperrung der Ochtruper Straße, unbewohnbare Wohnungen, hoher Sachschaden, laufende Ermittlungen zur Brandursache.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Im Artikel wird keine direkte Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Die Informationen stammen hauptsächlich von der Polizei und der Feuerwehr über den Brand, die Rettungsmaßnahmen und die Verletzten.
Steinfurt: Ein Überblick über die Stadt
Steinfurt ist eine charmante Stadt im Münsterland, die für ihre malerischen Landschaften und historischen Gebäude bekannt ist. Die Stadt bietet eine hohe Lebensqualität und eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung für ihre Bürger. Besonders hervorzuheben sind die zahlreichen Parks und Grünanlagen, die zu Erholung und Entspannung einladen. Steinfurt hat auch eine lebendige Kulturszene mit Veranstaltungen, die Besucher aus nah und fern anziehen. Die aktuelle Nachricht über den Brand in einem Mehrfamilienhaus zeigt, wie wichtig die schnelle Reaktion der Feuerwehr und der Gemeinschaft vor Ort ist.
- Göttingen veröffentlicht Wegweiser für werdende Eltern - 9. Juli 2025
- Mönchengladbach verbucht Haushaltsüberschuss von 8 Millionen Euro - 9. Juli 2025
- Festakt: Rutte würdigt Rolle Deutschlands in der Nato - 9. Juli 2025