Zoll kontrolliert Baugewerbe bundesweit – Illegale Beschäftigung aufgedeckt

Zollbeamte überwachen Baustelle, kontrollieren Ausweispapiere und erkennen illegale Beschäftigung.

Zoll kontrolliert Baugewerbe bundesweit – Illegale Beschäftigung aufgedeckt

Berlin () – Das Hauptzollamt Berlin hat bei einer bundesweiten Schwerpunktprüfung im Baugewerbe mehrere Verstöße gegen Arbeits- und Aufenthaltsrecht festgestellt. Bei der Kontrolle am 16. Juni überprüften rund 90 Zollbeamte 156 Personen auf einem Bauvorhaben.

Dabei wurden drei illegale Beschäftigte ohne erforderlichen Aufenthaltstitel identifiziert, gegen die ebenso wie gegen den Strafverfahren eingeleitet wurden.

Während der Aktion versuchten zwei Arbeitnehmer, die unerlaubt zu verlassen, wurden jedoch von Zollbeamten gestoppt. Acht Personen mussten sich wegen Verstoßes gegen die Mitführungspflicht von Ausweisdokumenten verantworten.

Zudem gibt es Hinweise auf eine mögliche Scheinselbständigkeit, die weitere Ermittlungen erfordert. Insgesamt wurden 47 Arbeitnehmer von sechs Arbeitgebern anhand von Geschäftsunterlagen überprüft.

Michael Unglaube, Pressesprecher des Hauptzollamtes Berlin, betonte die Bedeutung solcher Kontrollen: ‚Damit stellen wir faire Arbeitsbedingungen sicher und schützen die Sozialabgaben.‘ Die Behörde prüft derzeit weitere Verdachtsfälle, die sich aus der Aktion ergeben haben.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: (Archiv)
💬 Kommentare hier erwünscht

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Michael Unglaube

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

Hauptzollamt Berlin, dts Nachrichtenagentur

Wann ist das Ereignis passiert?

Das beschriebene Ereignis fand am 16. Juni statt.

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Berlin

Worum geht es in einem Satz?

Bei einer Kontrolle im Baugewerbe identifizierte das Hauptzollamt Berlin mehrere Verstöße gegen Arbeits- und Aufenthaltsrecht, darunter drei illegale Beschäftigte und Hinweise auf Scheinselbständigkeit, was zu weiteren Ermittlungen führt.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Auslöser für die bundesweite Schwerpunktprüfung im Baugewerbe war die Aufdeckung mehrerer Verstöße gegen Arbeits- und Aufenthaltsrecht, einschließlich der Identifizierung illegaler Beschäftigter und Anzeichen von Scheinselbstständigkeit. Ziel der Kontrolle war es, faire Arbeitsbedingungen sicherzustellen und Sozialabgaben zu schützen.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Im Artikel wird berichtet, dass das Hauptzollamt Berlin bei einer bundesweiten Kontrolle im Baugewerbe mehrere Verstöße gegen das Arbeits- und Aufenthaltsrecht feststellte, was auf ein starkes Engagement der Behörden hinweist. Michael Unglaube, Pressesprecher des Hauptzollamtes, betont die Wichtigkeit solcher Kontrollen zur Sicherstellung fairer Arbeitsbedingungen und zum Schutz der Sozialabgaben.

Welche Konsequenzen werden genannt?

Die im Artikel erwähnten Folgen oder Konsequenzen sind: Strafverfahren gegen drei illegale Beschäftigte und den Arbeitgeber, zwei Arbeitnehmer versuchten unerlaubt die Baustelle zu verlassen, acht Personen müssen sich wegen Verstoßes gegen die Mitführungspflicht von Ausweisdokumenten verantworten, Hinweise auf mögliche Scheinselbständigkeit erfordern weitere Ermittlungen, die Prüfungen von 47 Arbeitnehmern anhand von Geschäftsunterlagen, die Behörde prüft weitere Verdachtsfälle.

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme von Michael Unglaube, dem Pressesprecher des Hauptzollamtes Berlin, zitiert. Er betont die Bedeutung solcher Kontrollen, um faire Arbeitsbedingungen zu sichern und die Sozialabgaben zu schützen.

Berlin: Eine Stadt mit Geschichte und Vielfalt

Berlin ist die Hauptstadt Deutschlands und ein bedeutendes kulturelles Zentrum. Die Stadt zeichnet sich durch ihre historische Architektur, lebendige Kunstszene und multikulturelle aus. Mit über 3,5 Millionen Einwohnern ist sie die bevölkerungsreichste Stadt des Landes. Berlin bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten, darunter das brandenburgische Tor und die East Side Gallery. Zudem spielt die Stadt eine wichtige Rolle in der und Wirtschaft Europas.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert