Alte Münze in Berlin wird langfristig für Kultur und Clubszene gesichert

Wissenschaftler untersuchen Titan: die mögliche Entstehung von Leben in extremen Bedingungen.

Alte Münze in Berlin wird langfristig für Kultur und Clubszene gesichert

() – Die Alte Münze in Berlin soll dauerhaft als Kultur- und Kreativstandort erhalten bleiben. Der Ausschuss für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt hat eine Lösung beschlossen, die Sanierung und Betrieb des Gebäudes ermöglicht.

Dabei werden Nachhaltigkeitskriterien berücksichtigt und Nutzungsrechte für die Freie Szene sowie Clubkultur festgelegt, teilten die kulturpolitischen Sprecher von CDU und SPD mit.

Die Berliner Immobilienmanagement GmbH (BIM) hat ein Konzept entwickelt, das eine langfristige kulturelle Nutzung der Alten Münze vorsieht. Der Mieter wird verpflichtet, jährlich rund eine Million in die Sanierung des Gebäudes zu investieren.

Gleichzeitig wird die Miete für die bewirtschafteten Teilflächen gesenkt, jedoch mit einer Gewinnabschöpfung gekoppelt.

Die Alte Münze ist einer der wenigen zentral gelegenen Orte in Berlin, der sich besonders für kulturelle Zwecke eignet. Seit dem Auszug der Staatlichen Münze vor 20 Jahren wurde immer wieder über die des Standorts diskutiert.

Die Koalitionsfraktionen sehen in der aktuellen Entscheidung einen wichtigen Schritt zur Stärkung der Berliner Kulturlandschaft.

💬 Kommentare hier erwünscht

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Die Namen von Personen, die im Artikel vorkommen, sind: CDU, SPD.

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

CDU, SPD, Berliner Immobilienmanagement GmbH (BIM)

Wann ist das Ereignis passiert?

Nicht erwähnt

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Berlin

Worum geht es in einem Satz?

Die Alte Münze in Berlin soll dauerhaft als Kultur- und Kreativstandort erhalten bleiben, indem ein Konzept für Sanierung und Betrieb entwickelt wird, das Nachhaltigkeit berücksichtigt und Investitionen sowie reduzierte Mieten für kulturelle Nutzung vorsieht.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Hintergrund für die Entscheidung, die Alte Münze in Berlin als Kultur- und Kreativstandort zu erhalten, ist die Notwendigkeit einer langfristigen Nutzung des Gebäudes. Nach dem Auszug der Staatlichen Münze gab es anhaltende Diskussionen über die Zukunft des Standorts. Der Ausschuss für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt hat nun eine Lösung gefunden, die Sanierung, den Betrieb und die Unterstützung der Freien Szene sowie Clubkultur sichert, um die kulturelle Vielfalt in Berlin zu stärken.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Die Politik, vertreten durch die kulturpolitischen Sprecher von CDU und SPD, hat mit dem Beschluss zur dauerhaften Kultur- und Kreativnutzung der Alten Münze in Berlin auf die Notwendigkeit reagiert, diesen zentralen Standort für die kulturelle Szene zu erhalten. Der Ausschuss für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt hat Maßnahmen zur Finanzierung und zur Sicherstellung von Nutzungsrechten für die Freie Szene und Clubkultur festgelegt, was als wichtiger Beitrag zur Stärkung der Berliner Kulturlandschaft angesehen wird.

Welche Konsequenzen werden genannt?

Dauerhafte Erhaltung als Kultur- und Kreativstandort, Sanierung und Betrieb des Gebäudes, Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien, Festlegung von Nutzungsrechten für die Freie Szene und Clubkultur, jährliche Investition von rund einer Million Euro in die Sanierung durch den Mieter, Senkung der Miete für bewirtschaftete Teilflächen, Gewinnabschöpfung, langfristige kulturelle Nutzung, Stärkung der Berliner Kulturlandschaft.

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme zitiert. Die kulturpolitischen Sprecher von CDU und SPD teilen mit, dass die Entscheidung für die Alte Münze einen wichtigen Schritt zur Stärkung der Berliner Kulturlandschaft darstellt.

Die Alte Münze in Berlin: Ein kulturelles Erbe

Die Alte Münze in Berlin ist ein bedeutendes Gebäude, das nun als dauerhafter Kultur- und Kreativstandort erhalten bleiben soll. Der Ausschuss für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt hat eine Lösung beschlossen, die sowohl Sanierung als auch nachhaltigen Betrieb ermöglicht. Ziel ist es, die Alte Münze als einen zentralen Ort für die Freie Szene und Clubkultur zu etablieren. Mit einem neuen Konzept der Berliner Immobilienmanagement GmbH wird auch eine jährliche von rund einer Million Euro für die Sanierung des Gebäudes festgelegt. Dieser Schritt wird als bedeutende Maßnahme zur Stärkung der Berliner Kulturlandschaft betrachtet.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert