Alte Münze in Berlin wird langfristig für Kultur und Clubszene gesichert
Berlin () – Die Alte Münze in Berlin soll dauerhaft als Kultur- und Kreativstandort erhalten bleiben. Der Ausschuss für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt hat eine Lösung beschlossen, die Sanierung und Betrieb des Gebäudes ermöglicht.
Dabei werden Nachhaltigkeitskriterien berücksichtigt und Nutzungsrechte für die Freie Szene sowie Clubkultur festgelegt, teilten die kulturpolitischen Sprecher von CDU und SPD mit.
Die Berliner Immobilienmanagement GmbH (BIM) hat ein Konzept entwickelt, das eine langfristige kulturelle Nutzung der Alten Münze vorsieht. Der Mieter wird verpflichtet, jährlich rund eine Million Euro in die Sanierung des Gebäudes zu investieren.
Gleichzeitig wird die Miete für die bewirtschafteten Teilflächen gesenkt, jedoch mit einer Gewinnabschöpfung gekoppelt.
Die Alte Münze ist einer der wenigen zentral gelegenen Orte in Berlin, der sich besonders für kulturelle Zwecke eignet. Seit dem Auszug der Staatlichen Münze vor 20 Jahren wurde immer wieder über die Zukunft des Standorts diskutiert.
Die Koalitionsfraktionen sehen in der aktuellen Entscheidung einen wichtigen Schritt zur Stärkung der Berliner Kulturlandschaft.
💬 Kommentare hier erwünscht
Das könnte Sie auch interessieren:- Beratungsangebote für Mieter in Frankfurt werden ausgebaut 4. Juli 2025 Frankfurt () - Die Stadt hat neue Förderrichtlinien beschlossen, um die Beratungsangebote für Mieter in Frankfurt zu verbessern. Dies teilte das Amt für Wohnungswesen am…
- Mietern drohen durch Sanierungspläne Hunderte Euro Mehrkosten 22. Oktober 2024 Berlin () - Mieter müssen sich laut einer Studie des Eigentümerverbandes Haus und Grund in den kommenden Jahren auf deutliche Mietsteigerungen einstellen, sobald die EU-Gebäuderichtlinie…
- DB Infrago vergibt Bauaufträge für Generalsanierung zwischen Hagen und Köln 8. Juli 2025 Hagen () - Die DB Infrago hat die ersten Bauaufträge für die Generalsanierung der Strecke zwischen Hagen und Köln vergeben. Die umfangreichen Bauarbeiten auf dem…
- Bundesrechnungshof kritisiert Gehälter bei Autobahn GmbH 6. Juni 2025 Bonn () - Die privatrechtlich organisierte Autobahn GmbH zahlt Mitarbeitern laut Bundesrechnungshof "signifikant" höhere Gehälter, als vergleichbares Bundespersonal erhält - oft ohne ersichtlichen Grund.Zu diesem…
- Pläne zur Verlängerung von Mobilfunkfrequenzen veröffentlicht 13. Mai 2024 Bonn () - Die Bundesnetzagentur hat am Montag einen Konsultationsentwurf zur Verlängerung von Mobilfunkfrequenzen in den Bereichen 800 MHz, 1.800 MHz und 2.600 MHz veröffentlicht.…
- Zahlreiche Autobahnprojekte gestoppt 16. November 2024 Berlin () - Wegen klammer Kassen werden zahlreiche Autobahnprojekte in Deutschland vorläufig nicht umgesetzt. "Bis auf wenige Ausnahmen wird es mit der aktuellen Finanzierung keinen…
- Sanierung des Bundeswirtschaftsministeriums dauert länger 1. März 2025 Sanierung des Bundeswirtschaftsministeriums dauert länger Berlin () - Die anstehende Sanierung des Bundeswirtschaftsministeriums in Berlin wird deutlich länger dauern als bislang bekannt. Das Ministerium an…
- Deutsche Wohnen erteilt Telekom-Vertretern Hausverbot 12. April 2025 Deutsche Wohnen erteilt Telekom-Vertretern Hausverbot Berlin () - Der Wohnungskonzern Deutsche Wohnen hat offenbar ein Betretungsverbot gegen Vertriebsmitarbeiter der Deutschen Telekom und ihrer Partnerfirmen in…
- SPD fordert im Kampf gegen Obdachlosigkeit mehr Mieterschutz 24. April 2024 Berlin () - Um Obdachlosigkeit zu verhindern, will die SPD-Bundestagsfraktion Mieter besser vor dem Rauswurf aus ihrer Wohnung schützen. "Ein wichtiger Hebel gegen Wohnungslosigkeit ist…
- Preiserhöhung: Deutschlandticket verliert eine Million Nutzer 2. Juli 2025 Berlin () - Nach der Preiserhöhung zum Jahreswechsel ist die Zahl der Nutzer des Deutschlandtickets um mehr als eine Million eingebrochen. Das berichtet die "Frankfurter…
- Hessen fördert 175 Sportprojekte mit rund vier Millionen Euro 15. Juli 2025 Wiesbaden () - Die hessische Landesregierung hat im zweiten Quartal 175 Sportprojekte mit insgesamt 3,978 Millionen Euro unterstützt. Sportministerin Diana Stolz betonte, dass der Sport…
- SPD-Fraktion will Mietpreisbremse auf neuere Gebäude ausweiten 17. Juni 2025 Berlin () - Die SPD-Bundestagsfraktion ist dafür, die Mietpreisbremse auch auf Gebäude auszuweiten, die nach 2014 fertiggestellt wurden.Der "Bild" (Dienstagsausgabe) sagte die stellvertretende Vorsitzende der…
- Volker Beck verlangt Konzept gegen Antisemitismus im Kulturbetrieb 26. Februar 2024 Berlin () - Der Präsident der Deutsch-Israelischen Gesellschaft und frühere Grünen-Abgeordnete Volker Beck hat Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne) nach dem Eklat bei der Berlinale aufgefordert,…
- Habeck will grünen Stahl und Zement zum Standard machen 22. Mai 2024 Berlin () - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) will mit dem Konzept "Leitmärkte für klimafreundliche Grundstoffe" erreichen, dass sich klimafreundlich hergestellte Grundstoffe wie beispielsweise Stahl und…
- Konzept für Olympia-Bewerbung "Berlin+" vorgestellt 27. Mai 2025 Berlin () - In Berlin ist am Dienstag das Konzept für eine gemeinsame Olympia-Bewerbung mit mehreren Bundesländern vorgestellt worden. Die Hauptstadt will die Spiele demnach…
- Freie Universität Berlin gründet Dahlem Center for Linguistics 13. Juni 2025 Berlin () - Die Freie Universität Berlin hat das Dahlem Center for Linguistics (DCL) gegründet. Das neue Zentrum soll die vielfältigen linguistischen Expertisen der Universität…
- Uneinigkeit bei Ärztevertretern wegen geplanter Gesundheitsreform 1. Juni 2025 Berlin () - Im Zuge der geplanten Reform des Gesundheitswesens ist Streit um das Recht auf freie Arztwahl für Patienten entbrannt. Der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen…
- NRW-Konzept für Olympiabewerbung vorgestellt 28. Mai 2025 Düsseldorf () - Nordrhein-Westfalen hat sein Konzept für die Austragung der Olympischen und Paralympischen Spiele an Rhein und Ruhr vorgestellt. NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst präsentierte die…
- Mecklenburg-Vorpommern gibt Empfehlungen für Handynutzung an Schulen heraus 7. Juli 2025 Schwerin () - In Mecklenburg-Vorpommern sollen Computer und Laptops gezielt im Unterricht eingesetzt werden, während Schülerinnen und Schüler vor übermäßigem Medienkonsum bewahrt werden. Schulen erhalten…
- Laschet soll Auswärtigen Ausschuss leiten 16. Mai 2025 Berlin () - Nachdem der Ältestenrat des Bundestages festgelegt hat, welche Fraktion welchen der 24 Ausschüsse des Parlaments führen soll, werden erste Namen der Kandidaten…
- Nach Einstufung: Bundesländer diskutieren über AfD-Verbotsverfahren 2. Mai 2025 Nach Einstufung: Bundesländer diskutieren über AfD-Verbotsverfahren Berlin () - In den Bundesländern hat nach der Einstufung der AfD als "gesichert rechtsextremistisch" durch den Verfassungsschutz die…
- Wolfsburg verlängert Vertrag für Busnetz mit WVG 7. Juli 2025 Wolfsburg () - Die Stadt Wolfsburg hat den Vertrag mit der Wolfsburger Verkehrs-GmbH (WVG) für den Betrieb des Busliniennetzes um 15 Jahre verlängert. Der neue…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Die Namen von Personen, die im Artikel vorkommen, sind: CDU, SPD.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
CDU, SPD, Berliner Immobilienmanagement GmbH (BIM)
Wann ist das Ereignis passiert?
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Worum geht es in einem Satz?
Die Alte Münze in Berlin soll dauerhaft als Kultur- und Kreativstandort erhalten bleiben, indem ein Konzept für Sanierung und Betrieb entwickelt wird, das Nachhaltigkeit berücksichtigt und Investitionen sowie reduzierte Mieten für kulturelle Nutzung vorsieht.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Hintergrund für die Entscheidung, die Alte Münze in Berlin als Kultur- und Kreativstandort zu erhalten, ist die Notwendigkeit einer langfristigen Nutzung des Gebäudes. Nach dem Auszug der Staatlichen Münze gab es anhaltende Diskussionen über die Zukunft des Standorts. Der Ausschuss für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt hat nun eine Lösung gefunden, die Sanierung, den Betrieb und die Unterstützung der Freien Szene sowie Clubkultur sichert, um die kulturelle Vielfalt in Berlin zu stärken.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Die Politik, vertreten durch die kulturpolitischen Sprecher von CDU und SPD, hat mit dem Beschluss zur dauerhaften Kultur- und Kreativnutzung der Alten Münze in Berlin auf die Notwendigkeit reagiert, diesen zentralen Standort für die kulturelle Szene zu erhalten. Der Ausschuss für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt hat Maßnahmen zur Finanzierung und zur Sicherstellung von Nutzungsrechten für die Freie Szene und Clubkultur festgelegt, was als wichtiger Beitrag zur Stärkung der Berliner Kulturlandschaft angesehen wird.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Dauerhafte Erhaltung als Kultur- und Kreativstandort, Sanierung und Betrieb des Gebäudes, Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien, Festlegung von Nutzungsrechten für die Freie Szene und Clubkultur, jährliche Investition von rund einer Million Euro in die Sanierung durch den Mieter, Senkung der Miete für bewirtschaftete Teilflächen, Gewinnabschöpfung, langfristige kulturelle Nutzung, Stärkung der Berliner Kulturlandschaft.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme zitiert. Die kulturpolitischen Sprecher von CDU und SPD teilen mit, dass die Entscheidung für die Alte Münze einen wichtigen Schritt zur Stärkung der Berliner Kulturlandschaft darstellt.
Die Alte Münze in Berlin: Ein kulturelles Erbe
Die Alte Münze in Berlin ist ein bedeutendes Gebäude, das nun als dauerhafter Kultur- und Kreativstandort erhalten bleiben soll. Der Ausschuss für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt hat eine Lösung beschlossen, die sowohl Sanierung als auch nachhaltigen Betrieb ermöglicht. Ziel ist es, die Alte Münze als einen zentralen Ort für die Freie Szene und Clubkultur zu etablieren. Mit einem neuen Konzept der Berliner Immobilienmanagement GmbH wird auch eine jährliche Investition von rund einer Million Euro für die Sanierung des Gebäudes festgelegt. Dieser Schritt wird als bedeutende Maßnahme zur Stärkung der Berliner Kulturlandschaft betrachtet.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)