Tödliche Badeunfälle und Vermisstensuche am Starnberger See
Starnberg () – Am heutigen Sonntag kam es am Starnberger See zu zwei tragischen Badeunfällen. Ein 32-jähriger Münchner ist ums Leben gekommen, ein 23-jähriger Student wird noch vermisst.
Die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck hat die Ermittlungen übernommen.
Wie die Polizei mitteilt, ereignete sich der erste Unfall am Nachmittag in der Badebucht Percha. Der 32-Jährige war mit seiner Lebensgefährtin und fünf Kindern auf einem Boot unterwegs, als er gegen 13:30 Uhr ins Wasser sprang und sich nicht mehr selbstständig zurückziehen konnte.
Badegäste bargen den bewusstlosen Mann und begannen mit der Reanimation, die von der Wasserwacht fortgesetzt wurde. Alle Rettungsmaßnahmen blieben jedoch erfolglos.
Die Lebensgefährtin und die Kinder werden von einem Kriseninterventionsteam betreut.
Bei dem zweiten Unfall, ebenfalls am Nachmittag, wird ein 23-jähriger Student vermisst. Er war mit zwei Freunden auf einem Boot unterwegs.
Die Männer sprangen abwechselnd ins Wasser. Nach etwa einer halben Stunde gelang es dem Vermissten offenbar nicht mehr, sich ins Boot zu ziehen.
Seine Freunde konnten ihn nicht retten, da er sie umklammerte und sie dadurch selbst in Not gerieten. Die Suchmaßnahmen der Wasserwacht und der Wasserschutzpolizei Starnberg dauern unter Einsatz von Drohnen, Suchhunden und einem Sonarboot an.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Polizisten (Archiv)
|
💬 Kommentare hier erwünscht
Das könnte Sie auch interessieren:- Vier Tatverdächtige nach Schüssen in Starnberger Tiefgarage in Haft 5. Juni 2025 Starnberg () - Nach einer Schießerei in einer Tiefgarage in Starnberg sind vier weitere Tatverdächtige festgenommen worden. Die Männer im Alter zwischen 30 und 33…
- Polizei und Angler stoppen Waller im Brombachsee - Fünf Verletzte 21. Juni 2025 Weißenburg () - Ein über zwei Meter langer Waller hat mehrere Badegäste im Brombachsee verletzt. Der Fisch, der ein Gewicht von 90 Kilogramm hatte, musste…
- Einbruch bei TV-Star Oliver Wnuk: "Es hatte auch was Befreiendes" 9. Mai 2025 Einbruch bei TV-Star Oliver Wnuk: "Es hatte auch was Befreiendes" Starnberg () - TV-Ermittler Oliver Wnuk, bekannt aus dem ARD-Krimi "Nord Nord Mord", ist Opfer…
- Aggressiver Waller verletzt Badegäste am Brombachsee 21. Juni 2025 Weißenburg () - Ein über zwei Meter langer Waller hat mehrere Badegäste am Brombachsee verletzt. Der Fisch, der ein Gewicht von 90 Kilogramm hatte, musste…
- Badeunfälle fordern Einsatzkräfte an Seen in Oberbayern 22. Juni 2025 Böbing () - Am Lugenausee bei Böbing und am Staffelsee bei Seehausen kam es am Sonntag zu zwei Badeunfällen, die die Einsatzkräfte forderten. Am Lugenausee…
- Habermas rät zu militärischer Stärkung der EU 21. März 2025 Habermas rät zu militärischer Stärkung der EU Starnberg () - Der Philosoph Jürgen Habermas hat der europäischen Union geraten, sich militärisch zu rüsten. Eine Stärkung…
- Drei Vermisste nach Badeunfällen im Rhein in NRW 23. Juni 2025 Köln () - Am vergangenen Wochenende haben mehrere Badeunfälle im Rhein in Nordrhein-Westfalen zu lebensgefährlichen Situationen geführt. Die Wasserschutzpolizei meldet drei Vermisste in Düsseldorf und…
- Bademeister rügen unaufmerksame Eltern wegen mehr Badeunfällen 6. Juli 2025 Wesseling () - Angesichts steigender Badeunfälle kritisiert der Präsident des Bundesverbands Deutscher Schwimmmeister (BDS), Peter Harzheim, unaufmerksame Eltern. "Viele achten nur noch auf ihr dämliches…
- Tödlicher Badeunfall in Sinsheim 13. Juni 2025 Sinsheim () - Ein 45-jähriger Mann ist nach einem Unfall in einem Sinsheimer Freizeitbad gestorben. Der Mann verunglückte bereits am Mittwoch gegen 14:20 Uhr im…
- Tote Frau in Krailling aufgefunden – Ehemann festgenommen 14. Juni 2025 Krailling () - In Krailling im Landkreis Starnberg ist am Samstag eine 29-jährige Frau tot in ihrer Wohnung entdeckt worden. Die Kriminalpolizei geht von einem…
- 76-Jähriger stirbt bei Badeunfall in Kranzberg 1. Juli 2025 Kranzberg () - Ein 76-jähriger Mann ist am Montagabend im Badeweiher am Kranzberger Kieswerk ertrunken. Badegäste hatten den Rentner aus dem Landkreis Freising gegen 19:30…
- Boot in Wendtorf nach Explosion gesunken 14. Juli 2025 Wendtorf () - In der Marina Wendtorf ist ein Boot gesunken, nachdem es offenbar zu einer Explosion gekommen ist. Personen waren nicht an Bord, sodass…
- 20-Jähriger nach Badeunfall im Emmeringer See gestorben 19. Juni 2025 Emmering () - Ein 20-jähriger Mann aus Ingolstadt ist am Mittwochnachmittag im Emmeringer See ertrunken. Nach Angaben der Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck handelt es sich um einen…
- Zahl der Ertrinkungsfälle 2023 gestiegen 22. Februar 2024 Hannover () - Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) hat im Jahr 2023 insgesamt 378 Ertrinkungsfälle in Deutschland verzeichnet. Das war ein Anstieg gegenüber dem Vorjahr, als…
- 79-Jähriger stirbt nach Badeunfall im Sylvensteinsee 29. Juni 2025 Lenggries () - Ein 79-jähriger Mann ist am Sonntagvormittag im Sylvensteinsee tödlich verunglückt. Wie das Polizeipräsidium Oberbayern Süd mitteilt, ging der Mann beim Baden im…
- Feuerwehrmann nach Hochwassereinsatz in Schwaben vermisst 2. Juni 2024 Offingen () - Im Landkreis Günzburg im bayerischen Regierungsbezirk Schwaben wird nach einem Hochwassereinsatz ein Feuerwehrmann vermisst. Nach dem 22-Jährigen laufe derzeit ein großangelegter Sucheinsatz,…
- Mann in Lautenbach nach tödlichem Sturz seiner Lebensgefährtin festgenommen 6. Juni 2025 Lautenbach () - Ein 27-jähriger bulgarischer Staatsangehöriger hat in Lautenbach im Ortenaukreis offenbar seine Lebensgefährtin vom Balkon gestoßen. Die Frau war am Donnerstagabend gegen 20:30…
- Vermisste nach Badeunfall am Eibsee 5. Juli 2025 Grainau () - Ein sechsjähriger Junge und sein 33-jähriger Vater werden nach einem Badeunfall am Eibsee vermisst. Das teilte die Polizei Oberbayern Süd am Samstagabend…
- 73-Jähriger nach Bergung aus Ostsee am Priwall verstorben 2. Juli 2025 Lübeck () - Ein 73-jähriger Mann aus dem Kreis Segeberg ist am Dienstagnachmittag nach seiner Bergung aus der Ostsee am Priwall verstorben. Das teilte die…
- Dreijährige ertrinkt im Rather See bei Köln 21. Juni 2025 Köln () - Ein dreijähriges Mädchen ist am Samstagnachmittag im Rather See zwischen den Kölner Stadtteilen Neubrück und Rath ertrunken. Badegäste hatten das Kind gegen…
- Deutsche Wirtschaft nutzt weniger Wasser 21. Februar 2025 Deutsche Wirtschaft nutzt weniger Wasser Wiesbaden () - Im Jahr 2022 haben die Betriebe in Deutschland rund 12,75 Milliarden Kubikmeter Wasser eingesetzt. Das waren rund…
- DLRG verzeichnet mindestens 15 Badetote an einem Wochenende 26. Juni 2025 Berlin () - Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) hat am vergangenen Wochenende mindestens 15 Tote bei Badeunfällen verzeichnet - so viele wie noch nie in diesem…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Der Artikel enthält keine vollständigen Namen von Personen. Nur allgemeine Bezeichnungen wie "32-jähriger Münchner" und "23-jähriger Student" werden genannt.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Die genannten Organisationen, Parteien oder Institutionen sind:
Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck, Wasserwacht, Wasserschutzpolizei Starnberg
Wann ist das Ereignis passiert?
Datum: Heute (Sonntag, im Kontext der Nachricht)
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Worum geht es in einem Satz?
Am Starnberger See kam es am Sonntag zu zwei tragischen Badeunfällen, bei denen ein 32-jähriger Mann ums Leben kam und ein 23-jähriger Student vermisst wird, während die Ermittlungen der Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck eingeleitet wurden.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Die tragischen Badeunfälle am Starnberger See wurden ausgelöst durch schwimmende Aktivitäten, bei denen sowohl der 32-jährige Münchner als auch der 23-jährige Student Schwierigkeiten hatten, sich aus dem Wasser zurückzuziehen. Beide Vorfälle ereigneten sich während eines Nachmittags auf dem Wasser, was möglicherweise auf unzureichende Schwimmfähigkeiten oder gefährliche Bedingungen im Wasser hindeutet.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird berichtet, dass die Polizei und die Wasserwacht aktiv an den Unglücken am Starnberger See beteiligt sind, indem sie Ermittlungen aufnehmen und Suchmaßnahmen mit verschiedenen Technologien durchführen. Ein Kriseninterventionsteam betreut die Überlebenden des ersten Unfalls, was auf ein sensibles Vorgehen in der Öffentlichkeit hinweist.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: der Tod eines 32-jährigen Mannes, ein vermisster 23-jähriger Student, erfolglose Rettungsmaßnahmen, die Betreuung der Lebensgefährtin und der Kinder durch ein Kriseninterventionsteam, und die laufenden Suchmaßnahmen der Wasserwacht und Wasserschutzpolizei.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Im Artikel werden keine direkten Zitate oder Stellungnahmen von Personen oder Organisationen wiedergegeben. Es wird jedoch erwähnt, dass die Lebensgefährtin und die Kinder des verstorbenen Mannes von einem Kriseninterventionsteam betreut werden.
Starnberg – Eine bezaubernde Stadt am See
Starnberg liegt malerisch am Starnberger See und ist bekannt für seine beeindruckenden Landschaften. Die Stadt zieht sowohl Einheimische als auch Touristen mit ihrem charmanten Ufer und zahlreichen Freizeitmöglichkeiten an. Historisch ist Starnberg auch für seine Verbindung zur bayerischen Königsfamilie von Bedeutung, besonders durch das nahegelegene Schloss Berg. Zahlreiche Veranstaltungen und Feste machen Starnberg zu einem lebendigen Ort, der das ganze Jahr über besucht wird. Trotz der tragischen Vorfälle bleibt das Bewusstsein für die Schönheit und Anziehungskraft dieser Region ungebrochen.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)