Bericht: Vertrag von Thyssenkrupp-Chef soll verlängert werden

Thyssenkrupp-Chef López vor Vertragserneuerung, Aufsichtsratsitzung zur Unternehmensstrategie am 20. Juni.

Bericht: Vertrag von Thyssenkrupp-Chef soll verlängert werden

() – Der Vorstandsvertrag von Thyssenkrupp-Chef Miguel Ángel López Borrego soll offenbar vorzeitig verlängert werden. Das berichtet die „Welt am Sonntag“ unter Berufung auf Unternehmenskreise.

Dem Vernehmen nach wird der Vertrag formal auf der außerordentlichen Aufsichtsratssitzung am 20. Juni verlängert. Bei dem Treffen werde außerdem über die Ausgliederung von Thyssenkrupp Marine Systems entschieden, schreibt die Zeitung.

López bisheriger Vertrag endet im Frühjahr kommenden Jahres. Weil López` zweite Amtszeit nicht bereits vor einigen Wochen beschlossen wurde, gab es Spekulationen über Uneinigkeit in Bezug auf Strategie und Führungsstil.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Thyssenkrupp (Archiv)
💬 Kommentare hier erwünscht

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Miguel Ángel López Borrego

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

Thyssenkrupp, Welt am Sonntag, Thyssenkrupp Marine Systems

Wann ist das Ereignis passiert?

Das beschriebene Ereignis fand am 20. Juni statt.

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Essen

Worum geht es in einem Satz?

Der Vertrag von Thyssenkrupp-Chef Miguel Ángel López Borrego soll vorzeitig verlängert werden, und eine Entscheidung darüber sowie über die Ausgliederung von Thyssenkrupp Marine Systems wird in einer außerordentlichen Aufsichtsratssitzung am 20. Juni getroffen.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Hintergrund für die bevorstehende Vertragsverlängerung von Thyssenkrupp-Chef Miguel Ángel López Borrego ist offenbar eine außerordentliche Aufsichtsratssitzung, in der auch strategische Entscheidungen, wie die Ausgliederung von Thyssenkrupp Marine Systems, getroffen werden sollen. Zudem gab es zuvor Spekulationen über Uneinigkeit bezüglich seiner zweiten Amtszeit.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Der Artikel berichtet, dass der Vorstandsvertrag von Thyssenkrupp-Chef Miguel Ángel López Borrego vorzeitig verlängert werden soll, was auf Unternehmenskreise zurückgeht. Dies erfolgt offenbar trotz früherer Spekulationen über Uneinigkeit in Bezug auf Strategie und Führungsstil, die die Öffentlichkeit und möglicherweise auch Medien beschäftigt haben.

Welche Konsequenzen werden genannt?

Die im Artikel genannten Folgen oder Konsequenzen sind: Verlängerung des Vorstandsvertrags von Miguel Ángel López Borrego, Entscheidung über die Ausgliederung von Thyssenkrupp Marine Systems, Spekulationen über Uneinigkeit in Bezug auf Strategie und Führungsstil.

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Der Artikel erwähnt keine direkte Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation. Es wird lediglich berichtet, dass der Vorstandsvertrag von Thyssenkrupp-Chef Miguel Ángel López Borrego vorzeitig verlängert werden soll, und dass es Spekulationen über Uneinigkeit in Bezug auf Strategie und Führungsstil gibt.

Die Stadt Essen

Die Stadt Essen liegt im Herzen des Ruhrgebiets und ist bekannt für ihre industrielle . Essen hat sich zu einem modernen Zentrum für Kultur und entwickelt. Die Stadt beherbergt zahlreiche Museen, darunter das renommierte Folkwang. Außerdem ist Essen Standort der Universität -Essen, die zahlreiche Studierende anzieht. Jedes Jahr findet in Essen das Weltkulturerbe Zollverein statt, das Besucher aus der ganzen Welt anlockt.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert