Polizei stoppt Kleintransporter mit 1,5 Tonnen Überladung auf A27 bei Loxstedt
Loxstedt () – Ein Kleintransporter ist auf der Autobahn 27 bei Loxstedt mit massiver Überladung unterwegs gewesen. Die Polizei Cuxhaven teilte mit, dass Beamte den Wagen am Mittwoch gegen 11:00 Uhr nahe der Anschlussstelle Loxstedt kontrolliert hätten.
Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass das Fahrzeug statt der erlaubten 3.500 Kilogramm ganze 5.050 Kilogramm wog – also 1,5 Tonnen zu viel.
Die stark belastete Federung und Bereifung hatten die Einsatzkräfte zunächst aufmerksam gemacht.
Der 37-jährige Fahrer aus Eschwege in Hessen durfte nicht weiterfahren. Die Polizei untersagte ihm die Weiterfahrt mit dem überladenen Transporter.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Polizei (Archiv)
|
💬 Kommentare hier erwünscht
Das könnte Sie auch interessieren:- Vollsperrung der A27 bei Bremerhaven-Süd nach Unfall aufgehoben 25. Juni 2025 Loxstedt () - Nach einem Verkehrsunfall an der Anschlussstelle Bremerhaven-Süd der A27 ist die Vollsperrung wieder aufgehoben. Die Bergungsarbeiten des verunglückten Sattelzuges sind abgeschlossen und…
- Schwerer Verkehrsunfall auf B 452 bei Eschwege mit Folgekollision 13. Juni 2025 Eschwege () - Ein schwerer Unfall hat sich am Freitagmorgen auf der Bundesstraße 452 zwischen Reichensachsen und Eschwege ereignet. Ein Pkw war in einer Kurve…
- Schwerer Unfall auf B 452 bei Eschwege 13. Juni 2025 Eschwege () - Auf der Bundesstraße 452 zwischen Eschwege und Reichensachsen hat sich ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Ein Pkw kam von der Fahrbahn ab und…
- Mehrere Verkehrsunfälle und Diebstahl im Werra-Meißner-Kreis 6. Juni 2025 Eschwege () - Im Werra-Meißner-Kreis haben sich mehrere Verkehrsunfälle ereignet. In Eschwege beschädigte eine 28-Jährige beim Einparken in der Friedrich-Wilhelm-Straße einen geparkten Mini Cooper, wodurch…
- Exporte von Abfällen und Schrott gesunken 18. März 2024 Wiesbaden () - Im Jahr 2023 sind 16,3 Millionen Tonnen Abfälle und Schrott im Wert von 11,4 Milliarden Euro aus Deutschland exportiert worden. Wie das…
- Tatverdächtiger nach Autoaufbrüchen in Cuxhaven in Untersuchungshaft 19. Juni 2025 Cuxhaven () - Nach einer Serie von Autoaufbrüchen in Cuxhaven Anfang der Woche befindet sich ein 20-jähriger Mann in Untersuchungshaft. Wie die Polizei Cuxhaven mitteilte,…
- Güterumschlag an deutschen Seehäfen nimmt wieder zu 18. März 2025 Güterumschlag an deutschen Seehäfen nimmt wieder zu Wiesbaden () - Im Jahr 2024 sind an deutschen Seehäfen 274 Millionen Tonnen Güter umgeschlagen worden. Das war…
- Zwei Körperverletzungen bei Frühtanzveranstaltungen in Cuxhaven 9. Juni 2025 Cuxhaven () - Bei zwei Frühtanzveranstaltungen im Raum Cuxhaven ist es am Wochenende zu vereinzelten Zwischenfällen gekommen. In Steinau wurden bei rund 3.000 Besuchern zwei…
- 41-Jähriger in Cuxhaven wegen Drogenhandels festgenommen 1. Juli 2025 Cuxhaven () - Die Polizei Cuxhaven hat einen 41-jährigen Mann festgenommen, der im Verdacht steht, mit Kokain gehandelt zu haben. Die Ermittler konnten den Beschuldigten…
- Zwei Motorradfahrer bei Auffahrunfall auf B 452 schwer verletzt 13. Juni 2025 Eschwege () - Bei einem Auffahrunfall auf der Bundesstraße 452 zwischen Eschwege und Reichensachsen sind zwei Motorradfahrer schwer verletzt worden. Die Polizei Werra-Meißner teilte mit,…
- Senior bei Raubüberfall in Cuxhaven schwer verletzt 10. Juli 2025 Cuxhaven () - Ein 86-jähriger Mann ist am Donnerstagmittag im Bereich des Holstenplatzes in Cuxhaven Opfer eines schweren Raubüberfalls geworden. Gegen 12:00 Uhr wurde der…
- Alkoholisiertes Lkw-Fahrer gefährdet Verkehr auf A27 und A28 29. Juni 2025 Delmenhorst () - Ein alkoholisierter Lkw-Fahrer hat am Samstagabend den Verkehr auf mehreren Autobahnen im Raum Bremen und Oldenburg gefährdet. Die Polizei teilte mit, dass…
- Fischerzeugung in Aquakulturbetrieben leicht gesunken 27. Mai 2025 Wiesbaden () - Im Jahr 2024 haben die Aquakulturbetriebe in Deutschland rund 16.700 Tonnen Fisch erzeugt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mitteilte, ging…
- Fischerzeugung in Aquakulturen gesunken 24. Mai 2024 Wiesbaden () - Im Jahr 2023 haben die Aquakulturbetriebe in Deutschland rund 16.800 Tonnen Fisch erzeugt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mitteilte, waren…
- Schwerer Auffahrunfall auf der A27 bei Schwanewede - drei Verletzte 19. Juni 2025 Schwanewede () - Auf der Autobahn 27 zwischen den Anschlussstellen Ihlpohl und Schwanewede hat sich am Donnerstagvormittag ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Gegen 10:30 Uhr kam…
- Überdurchschnittliche Gemüseernte im Jahr 2023 27. Februar 2024 Wiesbaden () - Im Jahr 2023 haben rund 5.970 landwirtschaftliche Betriebe in Deutschland insgesamt 3,9 Millionen Tonnen Gemüse geerntet. Das waren gut vier Prozent mehr…
- Abfallaufkommen in Deutschland weiter gesunken 3. Juni 2025 Wiesbaden () - Im Jahr 2023 sind in Deutschland nach vorläufigen Ergebnissen 380,1 Millionen Tonnen Abfälle angefallen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mitteilte,…
- Güterumschlag im Seeverkehr zurückgegangen 11. März 2024 Wiesbaden () - Der Güterumschlag der deutschen Seehäfen ist im Jahr 2023 gegenüber dem Vorjahr um 4,1 Prozent gesunken. Insgesamt wurden 267,8 Millionen Tonnen Güter…
- Abfallaufkommen sinkt weiter 3. Juni 2024 Wiesbaden () - Im Jahr 2022 sind in Deutschland 399,1 Millionen Tonnen Abfälle entsorgt worden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen am Montag…
- Polizei stoppt Gespann mit defekter Bremsanlage und entdeckt mehrere Straftaten 10. Juli 2025 Münster () - Die Polizei hat am Mittwoch auf der Autobahn 1 bei Münster-Sprakel ein französisches Fahrzeug mit Anhänger kontrolliert und dabei mehrere Straftaten aufgedeckt.…
- Abfallmengen in Mecklenburg-Vorpommern 2023 gesunken 2. Juli 2025 Schwerin () - Die Abfallentsorgungsanlagen in Mecklenburg-Vorpommern haben im Jahr 2023 weniger Müll verzeichnet als in den Vorjahren. Das teilte das Statistische Amt des Landes…
- Verkehrsunfall und Trunkenheitsfahrt auf der BAB 27 bei Geestland 9. Juni 2025 Geestland () - In der Nacht zum Montag hat sich auf der BAB 27 in Fahrtrichtung Walsrode ein Verkehrsunfall ereignet. Ein 58-jähriger Fahrer aus der…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Die vollständigen Namen von Personen, die im Artikel vorkommen, sind: Es gibt keine spezifischen Namen von Personen im Artikel. Nur der Hinweis auf den "37-jährigen Fahrer aus Eschwege in Hessen" wird gegeben, aber kein voller Name wird genannt.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Polizei Cuxhaven, dts Nachrichtenagentur
Wann ist das Ereignis passiert?
Das Ereignis fand am Mittwoch, dem Tag der Kontrolle, statt, jedoch wird kein spezifisches Datum angegeben. Daher lautet die Antwort: Nicht erwähnt.
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Loxstedt, Autobahn 27, Cuxhaven, Eschwege (Hessen)
Worum geht es in einem Satz?
Ein überladener Kleintransporter mit einem Gewicht von 5.050 Kilogramm wurde auf der Autobahn 27 bei Loxstedt von der Polizei gestoppt, und der 37-jährige Fahrer bekam die Anweisung, die Weiterfahrt zu unterlassen.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für das Ereignis war die massiven Überladung des Kleintransporters, die durch eine auffällige Federung und Bereifung ins Auge fiel. Die Polizei kontrollierte das Fahrzeug, das mit 5.050 Kilogramm um 1,5 Tonnen über dem erlaubten Limit wog.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird beschrieben, dass die Polizei Cuxhaven auf einen überladenen Kleintransporter auf der Autobahn 27 aufmerksam wurde und dessen Weiterfahrt untersagte. Dies zeigt das Engagement der Behörden für Verkehrssicherheit und die Einhaltung von Vorschriften.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: der Fahrer durfte nicht weiterfahren, die Polizei untersagte ihm die Weiterfahrt mit dem überladenen Transporter.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Im Artikel wird eine Stellungnahme der Polizei Cuxhaven zitiert, die mitteilt, dass der Kleintransporter mit 5.050 Kilogramm statt der erlaubten 3.500 Kilogramm überladen war und dass die Polizei die Weiterfahrt des 37-jährigen Fahrers untersagt hat.
Loxstedt: Ein ruhiger Ort mit viel Verkehr
Loxstedt ist eine kleine Gemeinde in Niedersachsen, die oft von Durchreisenden genutzt wird. Die Autobahn 27 führt direkt an der Stadt vorbei und verbindet sie mit größeren Städten in der Umgebung. Trotz ihrer ruhigen Lage hat Loxstedt ein reges Verkehrsaufkommen, insbesondere durch den Transport von Waren. Vor Kurzem fiel die Polizei hier einem überladenen Kleintransporter ins Auge, was die Aufmerksamkeit auf die Sicherheitsmaßnahmen in der Region lenkte. Solche Vorfälle zeigen, dass auch kleine Orte wie Loxstedt regelmäßig von Verkehrskontrollen betroffen sind.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)