Zoll vereitelt Schmuggel von Gold-Armreifen in Friedrichshafen
Friedrichshafen () – Zollbeamte haben eine 41-jährige Frau aus der Türkei gestoppt, die Goldschmuck im Wert von über 10.000 Euro schmuggeln wollte. Die Kontrolle erfolgte bereits am 7. Juni an der Fähranlegestelle in Friedrichshafen, teilte das Hauptzollamt Ulm am Donnerstag mit.
Die Frau gab an, eine Hochzeit in Berlin besuchen zu wollen.
Als die Zöllinge die neuwertigen Armreife an ihrem Handgelenk entdeckten, gestand sie, dass Bekannte ihr geraten hatten, diese unter dem Ärmel zu tragen, um keine Probleme mit dem Zoll zu bekommen.
Nun muss die Schmugglerin nicht nur rund 2.300 Euro Einfuhrabgaben nachzahlen, sondern erwartet auch ein Strafverfahren mit möglicher Geldstrafe.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Über 10.000 Euro wert: Türkischer Goldschmuck (Archiv), Hauptzollamt Ulm via
|
💬 Kommentare hier erwünscht
Das könnte Sie auch interessieren:- Frau schmuggelt Goldschmuck in Babywindeln am Münchner Flughafen 18. Juni 2025 München () - Eine 25-jährige Frau hat versucht, Goldschmuck in Babywindeln versteckt über den Münchner Flughafen einzuschleusen. Das teilte das Hauptzollamt München mit. Die Zöllner…
- Drei Tote bei Verkehrsunfall in Ulm 26. April 2025 Drei Tote bei Verkehrsunfall in Ulm Ulm () - Bei einem schweren Verkehrsunfall in Ulm sind drei Menschen ums Leben gekommen.Wie die Polizei am Samstag…
- Frau wegen Schmuggelversuchs von Goldschmuck zu Geldstrafe verurteilt 8. Juli 2025 Hannover () - Das Amtsgericht Hannover hat eine 56-jährige Frau wegen versuchter Steuerhinterziehung zu einer Geldstrafe von 920 Euro verurteilt. Das teilte das Gericht mit.…
- Zoll verhindert Schmuggel von 90 Kilogramm Marihuana am Hamburger Flughafen 2. Juli 2025 Hamburg () - Am Hamburger Flughafen haben Zollbeamte in drei Fällen versuchten Drogenschmuggel vereitelt. Insgesamt beschlagnahmten sie fast 90 Kilogramm Marihuana im Wert von rund…
- 2. Bundesliga: Ulm schlägt Darmstadt - HSV und Elversberg torlos 28. März 2025 2. Bundesliga: Ulm schlägt Darmstadt - HSV und Elversberg torlos Ulm/Hamburg () - Am 27. Spieltag der 2. Bundesliga hat der SSV Ulm 2:1 gegen…
- Kriminalpolizei sucht Zeugen nach Brand in Friedrichshafen 4. Juli 2025 Friedrichshafen () - Die Kriminalpolizei in Friedrichshafen sucht weitere Zeugen zu einem Brand in der Katharinenstraße in der Nacht zum 19. Juni. Bei dem Vorfall…
- Radfahrer in Ulm nach Dooring-Unfall schwer verletzt 18. Juni 2025 Ulm () - Ein 38-jähriger Radfahrer hat sich in Ulm bei einem sogenannten Dooring-Unfall schwer verletzt. Das teilte die Polizei am Mittwoch mit. Der Unfall…
- Brand in leerstehender Lagerhalle in Ulm 25. Juni 2025 Ulm () - In einer leerstehenden Lagerhalle in Ulm hat es in der Nacht zum Mittwoch gebrannt. Das teilte das Polizeipräsidium Ulm mit. Die Feuerwehr…
- Transkript von Schlagabtausch zwischen Trump, Vance und Selenskyj auf Deutsch (Gespräch im Wortlaut) 1. März 2025 Transkript von Schlagabtausch zwischen Trump, Vance und Selenskyj auf Deutsch (Gespräch im Wortlaut) Washington () - US-Präsident Donald Trump und sein Vize JD Vance sind…
- 42-Jähriger nach Brandstiftung in Friedrichshafen in Haft 20. Juni 2025 Friedrichshafen () - Ein 42-jähriger Mann sitzt nach einem Brand in Friedrichshafen in Untersuchungshaft. Die Staatsanwaltschaft Ravensburg und das Polizeipräsidium Ravensburg teilten mit, dass der…
- Zwei Schwerverletzte nach Verkehrsunfall in Ulm 26. Juni 2025 Ulm () - Bei einem Verkehrsunfall in Ulm sind am Mittwochabend zwei Personen schwer verletzt worden. Das teilte das Polizeipräsidium Ulm am Donnerstag mit. Der…
- Bundeswehr übt Fallschirmsprünge am Flughafen Friedrichshafen 16. Juni 2025 Friedrichshafen () - Vom 23. bis 27. Juni führt die Bundeswehr Truppenübungen mit Fallschirmsprüngen am Bodensee-Airport Friedrichshafen durch. Rund 150 Soldaten werden an den Übungen…
- Radhelm verhindert schwere Verletzungen bei Unfall in Friedrichshafen 10. Juli 2025 Friedrichshafen () - Ein Fahrradhelm hat bei einem Verkehrsunfall in Friedrichshafen-Manzell schlimmere Verletzungen verhindert. Ein 74-jähriger Autofahrer hatte am Mittwochvormittag auf der Meersburger Straße mehrere…
- Zoll beschlagnahmt zwei Kilogramm Ecstasy bei Kontrolle auf A2 bei Gütersloh 6. Juni 2025 Gütersloh () - Der Zoll in Bielefeld hat bei einer Verkehrskontrolle auf der Autobahn 2 rund zwei Kilogramm Ecstasy sichergestellt. Wie das Hauptzollamt mitteilte, wurde…
- Polen-Transporter mit unverzolltem Porzellan am Zoll Konstanz gestoppt 27. Juni 2025 Konstanz () - Ein polnischer Kleintransporter hat am Zollamt Konstanz-Autobahn versucht, unverzolltes Porzellan und Küchenmesser in die EU zu schmuggeln. Das teilte das Hauptzollamt Singen…
- Auto überschlägt sich bei Unfall in Neu-Ulm 26. Juni 2025 Neu-Ulm () - Bei einem Verkehrsunfall bei Neu-Ulm hat sich am Donnerstag ein Auto überschlagen. Der Fahrzeugführer wurde dabei verletzt, teilte das Polizeipräsidium Schwaben Süd/West…
- Neu-Ulm startet kommunale Wärmeplanung 9. Juli 2025 Neu-Ulm () - Die Stadt Neu-Ulm hat den Startschuss für ihre kommunale Wärmeplanung gegeben. Den Auftakt bildet eine Bürgerinformationsveranstaltung am 14. Juli im Edwin-Scharff-Haus, teilte…
- Zoll findet bei Durchsuchung in Münster und Senden Bargeld und illegale Waffen 2. Juli 2025 Münster () - Bei einer Razzia in Münster und Senden hat das Hauptzollamt Münster 38.300 Euro Bargeld sowie mehrere illegale Waffen sichergestellt. Das teilten die…
- Figur auf Fridolin-Endraß-Platz in Friedrichshafen beschädigt 10. Juli 2025 Friedrichshafen () - Eine Figur des Mahnmals des Künstlers Klaus Schultze auf dem Fridolin-Endraß-Platz ist mutmaßlich von einem Auto angefahren worden. Die Polizei ermittelt wegen…
- Eichenweg in Friedrichshafen wegen Bauarbeiten gesperrt 2. Juli 2025 Friedrichshafen () - Ein Teilstück des Eichenwegs in Friedrichshafen ist am Donnerstag, 10. Juli, wegen Bauarbeiten gesperrt. Wie die Stadtverwaltung mitteilte, wird ein Hubsteiger aufgestellt,…
- Kölner Zoll zieht positive Bilanz für 2024 20. Juni 2025 Köln () - Das Hauptzollamt Köln hat im Jahr 2024 fast fünf Milliarden Euro eingenommen und dabei mehr als 6,5 Tonnen Drogen sowie Produktfälschungen im…
- Feuer zerstört Zeltlager unter Ulmer Eisenbahnbrücke 28. Juni 2025 Ulm () - In Ulm ist am Samstagfrüh ein Zeltlager unter der Eisenbahnbrücke in Brand geraten. Wie die Polizei mitteilt, hatten dort mehrere Wohnsitzlose notdürftig…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Friedrichshafen, Türkei, Berlin
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Hauptzollamt Ulm, dts Nachrichtenagentur
Wann ist das Ereignis passiert?
Das Ereignis fand am 7. Juni statt.
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Worum geht es in einem Satz?
Eine 41-jährige Türkin wurde am Fähranleger in Friedrichshafen vom Zoll gestoppt, während sie versuchte, Goldschmuck im Wert von über 10.000 Euro zu schmuggeln, und muss nun Einfuhrabgaben nachzahlen sowie mit einem Strafverfahren rechnen.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für das beschriebene Ereignis war der Versuch einer 41-jährigen Frau aus der Türkei, Goldschmuck im Wert von über 10.000 Euro zu schmuggeln, um Zollabgaben zu umgehen. Sie wurde während einer Kontrolle am Fähranleger in Friedrichshafen entdeckt, nachdem sie die Ratschläge von Bekannten befolgt hatte, den Schmuck unter dem Ärmel zu tragen.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird berichtet, dass Zollbeamte eine Frau aus der Türkei gestoppt haben, die Goldschmuck im Wert von über 10.000 Euro schmuggeln wollte. Die Reaktion der Behörden wird durch die angekündigte Nachzahlung von rund 2.300 Euro Einfuhrabgaben und ein bevorstehendes Strafverfahren verdeutlicht.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: rund 2.300 Euro Einfuhrabgaben nachzahlen, Strafverfahren, mögliche Geldstrafe.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme der 41-jährigen Frau zitiert. Sie gab an, eine Hochzeit in Berlin besuchen zu wollen und gestand, dass Bekannte ihr geraten hatten, den Schmuck unter dem Ärmel zu tragen, um Probleme mit dem Zoll zu vermeiden.
Friedrichshafen: Eine Stadt am Bodensee
Friedrichshafen liegt am Ufer des malerischen Bodensees und ist bekannt für seine beeindruckende Lage und maritime Atmosphäre. Die Stadt hat eine reiche Geschichte in der Luftfahrt und ist der Geburtsort des berühmten Zeppelins. Neben den historischen Sehenswürdigkeiten bietet Friedrichshafen eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten, darunter Wassersport und Radfahren entlang der Seepromenade. Jährliche Veranstaltungen und Feste ziehen Touristen aus der ganzen Welt an und beleben die Stadt. Trotz der heiteren Atmosphäre gab es kürzlich einen Vorfall am Zoll, der die Aufmerksamkeit auf die Sicherheitsmaßnahmen in der Region lenkte.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)