Brandenburgs Europaminister betont Bedeutung der Partnerschaft mit Lubuskie

Konferenz mit Robert Crumbach, Marcin Jabłoński und Konrad Wojnarowski zur deutsch-polnischen Partnerschaft.

Brandenburgs Europaminister betont Bedeutung der Partnerschaft mit Lubuskie

Zielona Góra () – Brandenburgs Europaminister Robert Crumbach hat bei einer Konferenz in Zielona Góra die Bedeutung der 25-jährigen Partnerschaft mit der polnischen Woiwodschaft Lubuskie hervorgehoben. Die Veranstaltung stand unter dem Motto ‚INTERREG BB-PL – gemeinsame Aktivitäten, nachhaltige Effekte‘ und war Teil der Jubiläumsfeierlichkeiten.

Crumbach betonte, die grenzüberschreitende Zusammenarbeit sei ein Motor für Integration, wirtschaftliche Entwicklung und kulturellen Austausch.

Crumbach, der erstmals als Europaminister Lubuskie besuchte, tauschte sich mit dem Marschall der Woiwodschaft, Marcin Jabłoński, und dem Unterstaatssekretär Konrad Wojnarowski über die Partnerschaft aus. Auf der Konferenz wurden erfolgreiche Projekte vorgestellt, darunter der grenzüberschreitende Tourismus entlang der Via Marchionis und der Schutz des UNESCO Geoparks Muskauer Faltenbogen.

Die Industrie- und Handelskammer Ostbrandenburg eröffnete zudem die Ausstellung ‚Wirtschaft westlich der Oder‘, die die deutsch-polnische Zusammenarbeit in den Mittelpunkt stellt.

Seit dem Jahr 2000 kooperieren und Lubuskie eng, unter anderem im Rahmen des INTERREG-Programms, das mit 88,3 Millionen ausgestattet ist.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Robert Crumbach (Archiv)
💬 Kommentare hier erwünscht

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Robert Crumbach, Marcin Jabłoński, Konrad Wojnarowski

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

Brandenburg, Woiwodschaft Lubuskie, INTERREG BB-PL, Marschall der Woiwodschaft, Marcin Jabłoński, Unterstaatssekretär Konrad Wojnarowski, UNESCO, Geopark Muskauer Faltenbogen, Industrie- und Handelskammer Ostbrandenburg.

Wann ist das Ereignis passiert?

Nicht erwähnt

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Zielona Góra, Lubuskie

Worum geht es in einem Satz?

Brandenburgs Europaminister Robert Crumbach betonte auf einer Konferenz in Zielona Góra die wichtige 25-jährige Partnerschaft mit der polnischen Woiwodschaft Lubuskie, die grenzüberschreitende Zusammenarbeit fördert und erfolgreiche Projekte wie den grenzüberschreitenden Tourismus sowie den Schutz des UNESCO Geoparks umfasst.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Hintergrund des Ereignisses ist die 25-jährige Partnerschaft zwischen Brandenburg und der polnischen Woiwodschaft Lubuskie, die durch eine Konferenz in Zielona Góra gefeiert wurde. Diese Partnerschaft fördert grenzüberschreitende Zusammenarbeit, Integration, wirtschaftliche Entwicklung und kulturellen Austausch, unterstützt durch das INTERREG-Programm.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Der Artikel hebt hervor, dass Brandenburgs Europaminister Robert Crumbach auf einer Konferenz in Zielona Góra die Bedeutung der 25-jährigen Partnerschaft mit der Woiwodschaft Lubuskie betonte und erfolgreiche grenzüberschreitende Projekte präsentierte. Die Industrie- und Handelskammer Ostbrandenburg eröffnete zudem eine Ausstellung zur deutsch-polnischen Zusammenarbeit, was das öffentliche Interesse in diesen Themen unterstreicht.

Welche Konsequenzen werden genannt?

Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: Integration, wirtschaftliche Entwicklung, kultureller Austausch, erfolgreiche Projekte im grenzüberschreitenden Tourismus, Schutz des UNESCO Geoparks Muskauer Faltenbogen, Förderung der deutsch-polnischen Zusammenarbeit.

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme von Brandenburgs Europaminister Robert Crumbach zitiert. Er betont, dass die grenzüberschreitende Zusammenarbeit ein Motor für Integration, wirtschaftliche Entwicklung und kulturellen Austausch sei.

Zielona Góra: Ein Ort der Zusammenarbeit

Zielona Góra ist eine bedeutende Stadt in der polnischen Woiwodschaft Lubuskie, die durch ihre reiche und Kultur besticht. Die Stadt zieht aufgrund ihrer charmanten Altstadt und ihrer Weinbau-Traditionen viele an. Bei internationalen Konferenzen, wie der kürzlich stattgefundenen mit Brandenburgs Europaminister, wird die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen Polen und betont. Zielona Góra spielt eine zentrale Rolle in der Region für den Austausch wirtschaftlicher und kultureller Aspekte. Auch die Zusammenarbeit im Rahmen des INTERREG-Programms zeigt, wie wichtig Zielona Góra für die Entwicklung der bilateralen Beziehungen ist.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert