Zollfahndung Hannover meldet Anstieg der organisierten Kriminalität
Hannover () – Das Zollfahndungsamt Hannover hat im vergangenen Jahr 30 Ermittlungsverfahren im Bereich der organisierten Kriminalität geführt – ein Anstieg gegenüber den Vorjahren. Dabei wurden unter anderem 34 Millionen Zigaretten und über 600 Kilogramm Rauschgift sichergestellt.
Die Behörde verhängte insgesamt Freiheitsstrafen von 200 Jahren, wie das Amt am Dienstag mitteilte.
Ein Schwerpunkt lag auf der Bekämpfung der Zigarettenkriminalität, bei der die Sicherstellungszahlen im Vergleich zu 2023 verdreifacht wurden. Besonders hervorzuheben ist die Aufdeckung einer illegalen Zigarettenproduktionsstätte bei Bielefeld.
Zudem wurden 8,4 Tonnen Rauchtabak, 800 Kilogramm Wasserpfeifentabak und große Mengen an Waffen, Munition und Pyrotechnik beschlagnahmt.
Im Bereich der Betäubungsmittelkriminalität gelang der Gemeinsamen Ermittlungsgruppe Bremen die Festnahme einer Gruppe, die 50 Kilogramm Kokain aus Südamerika einschmuggelte. Ein Hauptbeschuldigter wurde zu neun Jahren Haft verurteilt.
Auch im Kampf gegen illegale Arznei- und Dopingmittel verzeichnete der Zoll Erfolge, darunter die Sicherstellung von über 95.000 verbotenen Medikamenten und 76.000 Dopingmitteln.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Zoll (Archiv)
|
💬 Kommentare hier erwünscht
Das könnte Sie auch interessieren:- Erstmals seit fünf Jahren wieder mehr Zigaretten versteuert 27. Januar 2025 Erstmals seit fünf Jahren wieder mehr Zigaretten versteuert Wiesbaden () - Im Jahr 2024 wurden in Deutschland 66,2 Milliarden Zigaretten versteuert, das waren 3,5 Prozent…
- Exporte von Abfällen und Schrott gesunken 18. März 2024 Wiesbaden () - Im Jahr 2023 sind 16,3 Millionen Tonnen Abfälle und Schrott im Wert von 11,4 Milliarden Euro aus Deutschland exportiert worden. Wie das…
- Zollfahndungsamt Dresden stellt über 3,6 Tonnen Drogen sicher 6. Juni 2025 Dresden () - Das Zollfahndungsamt Dresden hat im vergangenen Jahr 1.869 Ermittlungsverfahren gegen 2.242 Tatverdächtige eingeleitet. Dabei stellten die Beamten unter anderem 3.662 Kilogramm Betäubungsmittel…
- Weniger Zigaretten versteuert - Absatz von Wasserpfeifentabak steigt 26. Januar 2024 Wiesbaden () - In Deutschland sind erneut weniger Zigaretten versteuert worden. Die Menge sank 2023 um 2,7 Prozent oder 1,8 Milliarden Stück im Vergleich zum…
- Güterumschlag an deutschen Seehäfen nimmt wieder zu 18. März 2025 Güterumschlag an deutschen Seehäfen nimmt wieder zu Wiesbaden () - Im Jahr 2024 sind an deutschen Seehäfen 274 Millionen Tonnen Güter umgeschlagen worden. Das war…
- Fischerzeugung in Aquakulturen gesunken 24. Mai 2024 Wiesbaden () - Im Jahr 2023 haben die Aquakulturbetriebe in Deutschland rund 16.800 Tonnen Fisch erzeugt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mitteilte, waren…
- Überdurchschnittliche Gemüseernte im Jahr 2023 27. Februar 2024 Wiesbaden () - Im Jahr 2023 haben rund 5.970 landwirtschaftliche Betriebe in Deutschland insgesamt 3,9 Millionen Tonnen Gemüse geerntet. Das waren gut vier Prozent mehr…
- Fischerzeugung in Aquakulturbetrieben leicht gesunken 27. Mai 2025 Wiesbaden () - Im Jahr 2024 haben die Aquakulturbetriebe in Deutschland rund 16.700 Tonnen Fisch erzeugt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mitteilte, ging…
- Güterumschlag im Seeverkehr zurückgegangen 11. März 2024 Wiesbaden () - Der Güterumschlag der deutschen Seehäfen ist im Jahr 2023 gegenüber dem Vorjahr um 4,1 Prozent gesunken. Insgesamt wurden 267,8 Millionen Tonnen Güter…
- Abfallaufkommen in Deutschland weiter gesunken 3. Juni 2025 Wiesbaden () - Im Jahr 2023 sind in Deutschland nach vorläufigen Ergebnissen 380,1 Millionen Tonnen Abfälle angefallen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mitteilte,…
- Abfallaufkommen sinkt weiter 3. Juni 2024 Wiesbaden () - Im Jahr 2022 sind in Deutschland 399,1 Millionen Tonnen Abfälle entsorgt worden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen am Montag…
- Mehr Gemüse geerntet 27. Februar 2025 Mehr Gemüse geerntet Wiesbaden () - Im Jahr 2024 haben die landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland insgesamt 4,2 Millionen Tonnen Gemüse geerntet. Die Gesamterntemenge ist damit…
- Destatis: 5,5 Millionen abgeschlossene Ermittlungsverfahren in 2023 2. Oktober 2024 Wiesbaden () - Im Jahr 2023 haben die Staatsanwaltschaften in Deutschland knapp 5.503.000 Ermittlungsverfahren in Strafsachen erledigt. Das waren rund 402.000 Verfahren beziehungsweise acht Prozent…
- Umweltministerium verlangt EU-Regeln für Einweg-E-Zigaretten 26. Oktober 2024 Berlin () - Nach dem geplanten Verbot von Einweg-Elektro-Zigaretten in Großbritannien ab 2025 setzt sich das Bundesumweltministerium (BMUV) für eine EU-weite Regelung für Einweg-E-Zigaretten ein.…
- Bezug des Treibhausgases SF6 deutlich gestiegen 27. Mai 2025 Wiesbaden () - Deutsche Unternehmen haben im Jahr 2024 insgesamt 813,3 Tonnen des Treibhausgases Schwefelhexafluorid (SF6) bezogen. Das waren 105,8 Tonnen oder 14,9 Prozent mehr…
- Großteil der importierten Seltenen Erden kam 2024 aus China 23. April 2025 Großteil der importierten Seltenen Erden kam 2024 aus China Wiesbaden () - Deutschland hat im Jahr 2024 weniger Seltene Erden importiert als im Jahr zuvor.…
- Strauchbeerenernte 2024 um über ein Zehntel gesunken 7. Februar 2025 Strauchbeerenernte 2024 um über ein Zehntel gesunken Wiesbaden () - Im Jahr 2024 wurden in Deutschland auf einer Anbaufläche von 9.200 Hektar rund 37.000 Tonnen…
- Neues Allzeittief beim Gütertransport in der Binnenschifffahrt 25. März 2024 Wiesbaden () - Im Jahr 2023 hat die Binnenschifffahrt in Deutschland 5,9 Prozent weniger Güter befördert als im Vorjahr. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am…
- Fleischproduktion siebtes Jahr in Folge rückläufig 7. Februar 2024 Wiesbaden () - Die Fleischproduktion in Deutschland ist im Jahr 2023 erneut deutlich gesunken. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mitteilte, produzierten die gewerblichen…
- Zoll beschlagnahmt zwei Kilogramm Ecstasy bei Kontrolle auf A2 bei Gütersloh 6. Juni 2025 Gütersloh () - Der Zoll in Bielefeld hat bei einer Verkehrskontrolle auf der Autobahn 2 rund zwei Kilogramm Ecstasy sichergestellt. Wie das Hauptzollamt mitteilte, wurde…
- Erstmals seit 2016 Anstieg der Schweinefleischproduktion 7. August 2024 Wiesbaden () - Die gewerblichen Schlachtunternehmen in Deutschland haben im 1. Halbjahr 2024 knapp 3,4 Millionen Tonnen Fleisch produziert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilte,…
- Fleischproduktion 2024 wieder gestiegen 7. Februar 2025 Fleischproduktion 2024 wieder gestiegen Wiesbaden () - Die Fleischproduktion in Deutschland ist 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 1,4 Prozent gestiegen.Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Der Artikel enthält keine spezifischen vollständigen Namen von Personen. Die genannten Institutionen und Gruppen sind: "Zollfahndungsamt Hannover", "Gemeinsame Ermittlungsgruppe Bremen".
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Zollfahndungsamt Hannover, Gemeinsame Ermittlungsgruppe Bremen, Zoll
Wann ist das Ereignis passiert?
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Hannover, Bielefeld, Bremen
Worum geht es in einem Satz?
Das Zollfahndungsamt Hannover hat im letzten Jahr 30 Ermittlungsverfahren im Bereich organisierte Kriminalität geführt, dabei 34 Millionen Zigaretten, über 600 Kilogramm Rauschgift und große Mengen illegaler Arzneimittel sowie Dopingmittel sichergestellt, und verhängte insgesamt 200 Jahre Freiheitsstrafen.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für die erhöhten Ermittlungen des Zollfahndungsamts Hannover war ein signifikanter Anstieg der organisierten Kriminalität, insbesondere im Bereich der Zigaretten- und Drogenkriminalität. Dieser Anstieg führte zu einer intensivierten Bekämpfung illegaler Aktivitäten, einschließlich der Aufdeckung einer illegalen Zigarettenproduktionsstätte und der Festnahme von mutmaßlichen Drogenschmugglern.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird über einen signifikanten Anstieg der Ermittlungen des Zollfahndungsamts Hannover im Bereich der organisierten Kriminalität berichtet, mit einem besonderen Fokus auf Zigarettenkriminalität, der durch die Aufdeckung einer illegalen Produktionsstätte und die Sicherstellung großer Mengen von illegalen Waren gekennzeichnet ist. Die Politik und Öffentlichkeit könnten auf diese Entwicklungen mit verstärktem Interesse an den Maßnahmen zur Bekämpfung dieser Kriminalität reagiert haben, während die Medien über die außergewöhnlichen Sicherstellungszahlen und die damit verbundenen Strafen informieren.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: Anstieg der Ermittlungsverfahren, Sicherstellung von 34 Millionen Zigaretten, Sicherstellung von über 600 Kilogramm Rauschgift, insgesamt 200 Jahre Freiheitsstrafen, Verdopplung der Sicherstellungszahlen bei Zigarettenkriminalität, Aufdeckung einer illegalen Zigarettenproduktionsstätte, Sicherstellung von 8,4 Tonnen Rauchtabak, Sicherstellung von 800 Kilogramm Wasserpfeifentabak, Beschlagnahmung von Waffen, Munition und Pyrotechnik, Festnahme einer Gruppe beim Kokaintransport, Verurteilung eines Hauptbeschuldigten zu neun Jahren Haft, Sicherstellung von über 95.000 verbotenen Medikamenten, Sicherstellung von 76.000 Dopingmitteln.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Im Artikel wird keine spezifische Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Stattdessen werden die Erfolge des Zollfahndungsamts Hannover im Bereich der organisierten Kriminalität sowie die Sicherstellungszahlen und verhängten Strafen beschrieben.
Hannover: Ein Zentrum für Zollfahndung
Hannover ist nicht nur für seine Messen und kultivierte Lebensart bekannt, sondern auch als wichtiger Standort für die Zollfahndung. Im vergangenen Jahr wurden hier beachtliche 30 Ermittlungsverfahren im Bereich der organisierten Kriminalität eröffnet. Besonders alarmierend war der Anstieg von Zigaretten- und Rauschgiftbeschlagnahmungen, die die Stadt in den Fokus der Fahndungsbehörden rücken. Auch die Aufdeckung einer illegalen Zigarettenproduktionsstätte bei Bielefeld zeigt die Intensität der Bemühungen. Insgesamt hat Hannover sich als effektive Drehscheibe im Kampf gegen Kriminalität und illegale Geschäfte etabliert.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)