Wetterbericht für Schleswig-Holstein/Hamburg (10.06.2025)

Wechselhaftes Wetter mit stürmischen Böen und Gewittern an der Nordsee.

Wetterbericht für Schleswig-Holstein/Hamburg (10.06.2025)

Hamburg () – In und Hamburg wird das Wetter wechselhaft und windig. Zunächst gibt es Regen, der im Tagesverlauf in Schauer und vereinzelte Gewitter übergeht.

Die Temperaturen steigen auf 15 bis 17 Grad. Besonders an der Nordsee sind stürmische Böen um 65 km/h und vereinzelt sogar Sturmböen um 80 km/h möglich.

Auch im Binnenland und an der Ostseeküste wird es windig mit Böen bis 70 km/h, vor allem in Verbindung mit Gewittern. Am späten Nachmittag dreht der Wind auf Nordwest und lässt zum Abend hin langsam nach.

In der Nacht zum Mittwoch lockern die Schauer allmählich auf, und die Temperaturen sinken auf 9 bis 12 Grad.

Der Wind flaut im Binnenland rasch ab, während an der Ostsee zunächst noch stürmische Böen möglich sind.

Am Mittwoch wird es wolkiger, aber am Nachmittag freundlicher und trocken. Die Temperaturen klettern auf 17 Grad in und bis zu 19 Grad in Hamburg.

Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nordwest. In der Nacht zum Donnerstag wird es klar und kühl mit Temperaturen zwischen 4 und 8 Grad, auf den Nordseeinseln um 11 Grad.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Sylter Strand (Archiv)
💬 Kommentare hier erwünscht

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Im Artikel kommen keine vollständigen Namen von Personen vor.

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

Es wurden keine spezifischen Organisationen, Parteien oder Institutionen in dem gegebenen Text genannt.

Wann ist das Ereignis passiert?

Nicht erwähnt

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Schleswig-Holstein, Hamburg, Nordsee, Ostsee

Worum geht es in einem Satz?

In Schleswig-Holstein und Hamburg wird das Wetter heute wechselhaft und windig, mit Regen, Gewittern und Temperaturen zwischen 15 und 17 Grad, während stürmische Böen, besonders an der Nordsee, erwartet werden.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Auslöser für das beschriebene Wetterereignis in Schleswig-Holstein und Hamburg ist ein wechselhaftes Wettergeschehen, wahrscheinlich verursacht durch ein Tiefdruckgebiet, das Regen, Schauer und Gewitter mit sich bringt. Die stürmischen Winde sind eine Folge von Druckunterschieden in der Atmosphäre.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Im Artikel wird auf das wechselhafte und windige Wetter in Schleswig-Holstein und Hamburg hingewiesen, jedoch gibt es keine spezifische Beschreibung, wie Politik, Öffentlichkeit oder Medien auf die Wetterlage reagiert haben. Die Schwerpunkte liegen eher auf den aktuellen Wetterbedingungen und Vorhersagen.

Welche Konsequenzen werden genannt?

Regenschauer, Gewitter, stürmische Böen um 65 km/h, Sturmböen um 80 km/h, windige Bedingungen im Binnenland und an der Ostseeküste, Temperaturabfall in der Nacht, auflockernde Schauer, kühlere Temperaturen zwischen 4 und 8 Grad, schwacher bis mäßiger Wind, wechselhafte Wetterbedingungen.

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Im Artikel wird keine Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Es handelt sich lediglich um eine Wettervorhersage für Schleswig-Holstein und Hamburg.

Hamburg – Eine lebendige Hafenstadt

Hamburg ist bekannt für seinen beeindruckenden Hafen, der zu den größten in zählt. Die Stadt bietet eine einzigartige Kombination aus historicallem Charme und modernem Stadtleben. Zahlreiche kulturelle Veranstaltungen und ein vielfältiges Nachtleben ziehen Touristen aus aller Welt an. Besonders berühmt sind die beeindruckende Speicherstadt und die , die architektonische Meisterwerke darstellen. Außerdem ist Hamburg Heimat vieler Parks und Grünanlagen, die zur Erholung einladen.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH (Alle anzeigen)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert