Auffahrunfall auf A81 bei Geisingen verursacht 70.000 Euro Schaden

Schwerer Verkehrsunfall auf der A81 mit beschädigtem Wohnwagengespann und Polizei vor Ort.

Auffahrunfall auf A81 bei Geisingen verursacht 70.000 Euro Schaden

Geisingen () – Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am Samstagmorgen auf der A81 zwischen dem Autobahndreieck Bad Dürrheim und der Anschlussstelle Geisingen ereignet. Eine 44-jährige Fahrerin eines Peugeot ist gegen 10:45 Uhr auf ein vor ihr fahrendes Wohnwagengespann aufgefahren, wie das Polizeipräsidium Konstanz mitteilte.

Durch den Aufprall verlor der 53-jährige Fahrer des Gespanns die Kontrolle über seinen VW Multivan.

Die Anhängevorrichtung riss ab, der Wohnwagen kam von der Fahrbahn ab und blieb in einer Böschung liegen. Während der Fahrer, seine Ehefrau und die Tochter unverletzt blieben, mussten die 44-Jährige und ihre beiden vorsorglich ins gebracht werden.

Der Sachschaden wird auf rund 70.000 geschätzt.

Die Unfallstelle war bis etwa 13:45 Uhr teilgesperrt, was zu einem fünf Kilometer langen Stau führte. Die Ermittlungen zur Unfallursache führt der Verkehrsdienst Zimmern ob Rottweil.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: (Archiv)

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

In dem Artikel kommen folgende vollständige Namen von Personen nicht vor. Daher kann ich keine Namen zurückgeben.

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

Polizeipräsidium Konstanz, Verkehrsdienst Zimmern ob Rottweil, dts Nachrichtenagentur

Wann ist das Ereignis passiert?

Das Ereignis fand am Samstagmorgen statt, genauer gesagt um 10:45 Uhr.

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Die Orte, an denen das beschriebene Ereignis stattfindet oder stattfand, sind:

Bad Dürrheim, Geisingen, Zimmern ob Rottweil.

Worum geht es in einem Satz?

Ein schwerer Verkehrsunfall auf der A81 zwischen Bad Dürrheim und Geisingen ereignete sich, als eine 44-jährige Fahrerin auf ein Wohnwagengespann auffuhr, wodurch Sachschaden von etwa 70.000 Euro entstand und die Unfallstelle für mehrere Stunden teilweise gesperrt wurde.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Auslöser für den schweren Verkehrsunfall war, dass eine 44-jährige Fahrerin eines Peugeot auf ein vor ihr fahrendes Wohnwagengespann auffuhr. Dies führte dazu, dass der Fahrer des Gespanns die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Im Artikel wird berichtet, dass die Polizei den Unfallort bis zum Nachmittag teilgesperrt hat, was zu einem fünf Kilometer langen Stau führte. Es sind keine weiteren Reaktionen von Politik oder Medien erwähnt.

Welche Konsequenzen werden genannt?

Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: Fahrer und seine Familie blieben unverletzt, 44-Jährige und ihre Kinder wurden ins Krankenhaus gebracht, Sachschaden von rund 70.000 Euro, Unfallstelle war bis etwa 13:45 Uhr teilgesperrt, fünf Kilometer langer Stau, Ermittlungen zur Unfallursache.

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme des Polizeipräsidiums Konstanz zitiert. Es wird berichtet, dass eine 44-jährige Fahrerin eines Peugeot auf ein vor ihr fahrendes Wohnwagengespann aufgefahren ist, was zu einem schweren Verkehrsunfall führte. Die Polizei gab an, dass der Sachschaden auf rund 70.000 Euro geschätzt wird und die Ermittlungen zur Unfallursache laufen.

Geisingen: Eine charmante Stadt im Schwarzwald-Baar-Kreis

Geisingen liegt malerisch im Schwarzwald-Baar-Kreis und ist bekannt für ihre idyllische Umgebung. Die Stadt bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten und eine Vielzahl von Wander- und Radwegen. Historische Gebäude und eine lebendige Kultur prägen das Stadtbild und ziehen an. Geisingen ist zudem ein zentraler Verkehrsknotenpunkt, was die Erreichbarkeit erhöht. Trotz ihrer geringen Größe hat die Stadt viel zu bieten, von regionalen Festen bis hin zu traditionellen Märkten.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH