Baden-Württemberg fördert neun Unternehmen im ländlichen Raum mit 3,5 Millionen Euro
Stuttgart () – Das Land Baden-Württemberg hat in der 24. Auswahlrunde des Förderprogramms ‚Spitze auf dem Land! Technologieführer für Baden-Württemberg‘ neun kleine und mittlere Unternehmen mit insgesamt 3,5 Millionen Euro unterstützt. Das teilte das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz mit.
Besonders hervorgehoben wurden vier Projekte, die einen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft und Bioökonomie leisten.
Zu den geförderten Unternehmen gehören unter anderem die LEHNER Maschinenbau GmbH aus Westerstetten, die Sägewerk Fuchs GmbH aus Böhmenkirch und die Bacher Edelstahlverarbeitung GmbH aus Stockach. Zwei Unternehmen möchten nicht namentlich genannt werden.
Das Programm richtet sich an innovative Firmen mit weniger als 100 Beschäftigten im ländlichen Raum.
In der aktuellen Förderperiode bis 2027 stehen insgesamt rund 46 Millionen Euro zur Verfügung. Die Mittel stammen aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung und dem baden-württembergischen Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum.
Unternehmen können bis zu 500.000 Euro für nachhaltige Investitionen erhalten.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Landtag Baden-Württemberg in Stuttgart (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- 24-Jährige bei Alleinunfall auf B10 schwer verletzt 3. Juni 2025 Westerstetten () - Eine 24-jährige Autofahrerin hat sich am Montag auf der Bundesstraße 10 bei Westerstetten schwer verletzt. Nach Angaben des Polizeipräsidiums Ulm kam die…
- Minister Hauk besucht innovative Projekte im Ländlichen Raum 5. Juni 2025 Göppingen () - Baden-Württembergs Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk, hat bei einer Bahnfahrt durch den Landkreis Göppingen mehrere zukunftsweisende Projekte besucht.…
- Raumfahrtkonzern OHB sieht größere Skepsis gegenüber SpaceX 26. Mai 2025 Bremen () - Der Bremer Raumfahrtkonzern OHB sieht eine größere Skepsis in Europa gegenüber dem Raumfahrtunternehmen SpaceX von Elon Musk - und will davon profitieren.OHB…
- 1. Bundesliga: Wolfsburg gewinnt in Stuttgart 15. Februar 2025 1. Bundesliga: Wolfsburg gewinnt in Stuttgart Stuttgart () - Am 22. Spieltag in der Fußball-Bundesliga hat der VfL Wolfsburg in Stuttgart mit 2:1 gewonnen.Die Partie…
- 1. Bundesliga: Stuttgart besiegt Augsburg mit 4:0 11. Mai 2025 1. Bundesliga: Stuttgart besiegt Augsburg mit 4:0 Stuttgart () - Am 33. Spieltag in der Fußball-Bundesliga hat der VfB Stuttgart den FC Augsburg mit 4:0…
- VfB Stuttgart verlängert mit Cheftrainer Hoeneß 22. März 2025 VfB Stuttgart verlängert mit Cheftrainer Hoeneß Stuttgart () - Der VfB Stuttgart hat den Vertrag mit Cheftrainer Sebastian Hoeneß vorzeitig bis zum 30. Juni 2028…
- DFB-Pokal: Stuttgart feiert Halbfinaleinzug gegen Augsburg 4. Februar 2025 DFB-Pokal: Stuttgart feiert Halbfinaleinzug gegen Augsburg Stuttgart () - Im DFB-Pokal-Viertelfinale hat der VfB Stuttgart daheim gegen den FC Augsburg mit 1:0 gewonnen und den…
- DFB-Pokal: Stuttgart schlägt Leipzig im Halbfinale 2. April 2025 DFB-Pokal: Stuttgart schlägt Leipzig im Halbfinale Stuttgart () - Im DFB-Pokal-Halbfinale in Stuttgart hat sich der VfB Stuttgart mit 3:1 gegen RB Leipzig durchgesetzt.Der Auftakt gelang…
- Nur jeder fünfte Baum in deutschen Wäldern ist gesund 13. Mai 2024 Berlin () - Der Wald in Deutschland ist weiter in einem schlechten Zustand. Von den verbreitetsten Arten Fichte, Kiefer, Buche und Eiche seien vier von…
- 1. Bundesliga: Heidenheim schlägt Stuttgart 25. April 2025 1. Bundesliga: Heidenheim schlägt Stuttgart Stuttgart () - Der 1. FC Heidenheim hat den VfB Stuttgart am 31. Spieltag der Bundesliga mit 1:0 bezwungen und…
- 1. Bundesliga: Stuttgart verteilt Geschenke an Bayern München 28. Februar 2025 1. Bundesliga: Stuttgart verteilt Geschenke an Bayern München Stuttgart () - Am 24. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat der VfB Stuttgart daheim gegen den FC…
- Wetterdienst beobachtet auch in Deutschland beschleunigte Erwärmung 1. April 2025 Wetterdienst beobachtet auch in Deutschland beschleunigte Erwärmung Berlin () - Der Deutsche Wetterdienst (DWD) beobachtet auch in Deutschland eine beschleunigte Erwärmung infolge des Klimawandels. Das…
- Todesfahrer von Stuttgart wieder auf freiem Fuß 3. Mai 2025 Todesfahrer von Stuttgart wieder auf freiem Fuß Stuttgart () - Der Mann, der am Freitagabend in Stuttgart in eine Personengruppe gefahren und dabei sieben Menschen…
- Allergologen: Bienenstiche werden oft unterschätzt 23. August 2024 Berlin () - Die Deutsche Gesellschaft für Allergologie und klinische Immunologie (DGAKI) warnt davor, die Folgen von Wespen- und Bienenstichen für Allergiker zu unterschätzen."Etwa 20…
- 1. Bundesliga: Leverkusen dreht Sieben-Tore-Spektakel in Stuttgart 16. März 2025 1. Bundesliga: Leverkusen dreht Sieben-Tore-Spektakel in Stuttgart Stuttgart () - Zum Abschluss des 26. Spieltags der Fußball-Bundesliga hat Bayer 04 Leverkusen in einem spannenden Spiel…
- 1. Bundesliga: Später Treffer sichert Bremen Sieg in Stuttgart 13. April 2025 1. Bundesliga: Später Treffer sichert Bremen Sieg in Stuttgart Stuttgart () - Im ersten Sonntagsspiel des 29. Bundesliga-Spieltags hat der VfB Stuttgart 1:2 gegen Werder…
- Stuttgart 21: Digitalisierung von Knotenpunkt droht zu scheitern 17. Mai 2024 Stuttgart () - Nachdem die Deutsche Bahn einen Gerichtsprozess um die Mehrkosten des umstrittenen Milliardenprojekts Stuttgart 21 verloren hat, wirft Landesverkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) dem…
- Bericht: SPD will Reichensteuersatz bis auf 49 Prozent anheben 25. März 2025 Bericht: SPD will Reichensteuersatz bis auf 49 Prozent anheben Berlin () - Die SPD will offenbar im Zuge von Steuersenkungen für kleine und mittlere Einkommen…
- Greenpeace befürchtet Scheitern von UN-Plastikabkommen 24. November 2024 Hamburg () - Die Umweltorganisation Greenpeace befürchtet ein Scheitern der finalen Verhandlungsrunde des UN-Plastikabkommens. Die am Montag startende letzte Verhandlungsrunde des UN-Plastikabkommens im koreanischen Busan…
- Auto fährt in Stuttgart in Menschengruppe 2. Mai 2025 Auto fährt in Stuttgart in Menschengruppe Stuttgart () - In Stuttgart ist am Freitagabend ein Fahrzeug in eine Menschengruppe gefahren. Das bestätigten Polizei und Rettungskräfte.Der…
- Dealer bietet Zivilfahnder Koks an - Festnahme in Stuttgart 5. Juni 2025 Stuttgart () - Die Stuttgarter Polizei hat einen 29 Jahre alten Mann festgenommen, der im Verdacht steht, mit Drogen gehandelt zu haben. Der Mann mit…
- Zahlreiche Autobahnprojekte gestoppt 16. November 2024 Berlin () - Wegen klammer Kassen werden zahlreiche Autobahnprojekte in Deutschland vorläufig nicht umgesetzt. "Bis auf wenige Ausnahmen wird es mit der aktuellen Finanzierung keinen…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Die im Artikel vorkommenden vollständigen Namen von Personen sind: keine.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Land Baden-Württemberg, Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, LEHNER Maschinenbau GmbH, Sägewerk Fuchs GmbH, Bacher Edelstahlverarbeitung GmbH, Europäischer Fonds für regionale Entwicklung, baden-württembergisches Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum.
Wann ist das Ereignis passiert?
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Stuttgart, Westerstetten, Böhmenkirch, Stockach
Worum geht es in einem Satz?
Baden-Württemberg hat im Rahmen des Förderprogramms 'Spitze auf dem Land!' neun kleine und mittlere Unternehmen mit 3,5 Millionen Euro unterstützt, darunter Projekte zur Kreislaufwirtschaft, und stellt bis 2027 insgesamt 46 Millionen Euro für nachhaltige Investitionen bereit.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für die Unterstützung der Unternehmen durch das Land Baden-Württemberg ist die Förderung von Innovationen und nachhaltigen Projekten im ländlichen Raum, insbesondere im Bereich Kreislaufwirtschaft und Bioökonomie. Das Programm zielt darauf ab, kleine und mittlere Unternehmen zu stärken und ihre Entwicklung bis 2027 mit finanziellen Mitteln aus europäischen und regionalen Fonds zu unterstützen.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird beschrieben, dass das Land Baden-Württemberg neun kleine und mittlere Unternehmen mit 3,5 Millionen Euro gefördert hat, was von der Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz bekanntgegeben wurde. Besonders betont wurde der Fokus auf Projekte, die zur Kreislaufwirtschaft und Bioökonomie beitragen.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die im Artikel genannten Folgen oder Konsequenzen sind: Unterstützung von neun kleinen und mittleren Unternehmen, Beitrag zur Kreislaufwirtschaft, Beitrag zur Bioökonomie, Förderung innovativer Firmen im ländlichen Raum, Bereitstellung von insgesamt rund 46 Millionen Euro bis 2027, Mittel aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, Unternehmen können bis zu 500.000 Euro für nachhaltige Investitionen erhalten.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Im Artikel wird keine direkte Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Es wird lediglich informiert, dass das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz die Förderung von neun Unternehmen im Rahmen des Programms 'Spitze auf dem Land!' bekannt gegeben hat.
Stuttgart – Innovationszentrum in Baden-Württemberg
Stuttgart, die Hauptstadt von Baden-Württemberg, ist bekannt für ihre starke Wirtschaft und innovative Unternehmen. Mit einer florierenden Automobilindustrie und zahlreichen Forschungsinstitutionen zieht die Stadt talentierte Fachkräfte aus der ganzen Welt an. Die Stadt fördert aktiv technologische Entwicklungen, insbesondere im Bereich der Kreislaufwirtschaft und Bioökonomie. Das Förderprogramm ‚Spitze auf dem Land!‘ unterstützt kleine und mittlere Unternehmen, um nachhaltige Investitionen zu ermöglichen. Mit einem Fördervolumen von 46 Millionen Euro bis 2027 zeigt Stuttgart sein Engagement für eine zukunftsorientierte Wirtschaftsentwicklung.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)