24-Jährige bei Alleinunfall auf B10 schwer verletzt

Polizeiauto an der Unfallstelle mit beschädigtem Fahrzeug im Straßengraben und Einsatzkräften.

24-Jährige bei Alleinunfall auf B10 schwer verletzt

Westerstetten () – Eine 24-jährige Autofahrerin hat sich am Montag auf der Bundesstraße 10 bei Westerstetten schwer verletzt. Nach Angaben des Polizeipräsidiums Ulm kam die Frau gegen 12:30 Uhr mit ihrem Ford von der Fahrbahn ab, als sie von Lonsee in Richtung Hinterdenkental unterwegs war.

Das überschlug sich mehrfach und landete im Straßengraben.

Da die Fahrerin vermutlich nicht angeschnallt war, wurde sie aus dem Fahrzeug geschleudert. Ein Rettungshubschrauber brachte die schwer verletzte, aber nicht lebensgefährlich verletzte Frau in eine Klinik.

Die B10 musste für etwa eine Stunde gesperrt werden, während rund 40 Einsatzkräfte der Feuerwehren Amstetten und Westerstetten den aufnahmen.

Der Sachschaden wird auf 10.000 geschätzt. Die Ulm-Mitte ermittelt zur genauen Unfallursache.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Polizeiauto (Archiv)

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Im Artikel kommen keine vollständigen Namen von Personen vor. Es wird lediglich von einer "24-jährigen Autofahrerin" gesprochen, ohne einen spezifischen Namen zu nennen.

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

Polizeipräsidium Ulm, Feuerwehr Amstetten, Feuerwehr Westerstetten, Polizei Ulm-Mitte

Wann ist das Ereignis passiert?

Das Ereignis fand am Montag statt, der genaue Datum ist jedoch nicht angegeben. Daher lautet die Antwort: Nicht erwähnt.

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Westerstetten, Lonsee, Hinterdenkental

Worum geht es in einem Satz?

Eine 24-jährige Autofahrerin hat sich schwer verletzt, nachdem sie auf der B10 bei Westerstetten von der Fahrbahn abkam, sich mehrfach überschlug und aus dem Fahrzeug geschleudert wurde, während die Polizei die Unfallursache untersucht.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Auslöser für den Unfall war, dass die 24-jährige Autofahrerin mit ihrem Ford von der Fahrbahn abkam. Es wird vermutet, dass sie nicht angeschnallt war, was dazu führte, dass sie bei dem Überschlag des Fahrzeugs aus dem Auto geschleudert wurde. Die genaue Unfallursache wird von der Polizei ermittelt.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Im Artikel wird keine spezifische Reaktion von Politik, Öffentlichkeit oder Medien beschrieben. Der Fokus liegt auf dem Unfallereignis, den Umständen und den Einsatzmaßnahmen der Rettungskräfte.

Welche Konsequenzen werden genannt?

schwere Verletzungen der Fahrerin, Krankenhausaufenthalt, Sperrung der B10 für etwa eine Stunde, Einsatz von rund 40 Feuerwehrkräften, Sachschaden von 10.000 Euro, Ermittlungen zur Unfallursache

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Im Artikel wird keine direkte Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Stattdessen informiert der Text über den Unfall und die darauffolgenden Maßnahmen der Polizei und Rettungskräfte.

Westerstetten: Eine Stadt im Fokus

Westerstetten ist eine idyllische Gemeinde in , die für ihre ruhige Atmosphäre bekannt ist. Die Stadt liegt malerisch zwischen den hügeligen Landschaften des Alb-Donau-Kreises. Besonders bemerkenswert sind die vielen Freizeitmöglichkeiten, die sowohl für Einheimische als auch für Besucher attraktiv sind. Die Nähe zu größeren Städten wie Ulm bietet eine gelungene Kombination aus ländlicher Ruhe und städtischer Annehmlichkeiten. Trotz ihrer beschaulichen Größe ist Westerstetten gut an das Verkehrsnetz angebunden und somit leicht erreichbar.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH (Alle anzeigen)