IS-Unterstützer am BER geschnappt – Bundesanwaltschaft erwirkt Haftbefehl

Festnahme am Flughafen: Verdächtiger wollte sich dem IS anschließen, Haftbefehl erlassen.

IS-Unterstützer am BER geschnappt – Bundesanwaltschaft erwirkt Haftbefehl

Karlsruhe () – Die Bundesanwaltschaft hat einen Haftbefehl gegen den russischen Staatsangehörigen Akhmad E. erwirkt. Der Beschuldigte steht im Verdacht, als Heranwachsender eine terroristische Vereinigung im Ausland unterstützt zu haben.

Zudem wird ihm die versuchte Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung sowie die Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat vorgeworfen.

Akhmad E. ist Anhänger der Ideologie des „Islamischen Staates (IS)“. In dessen Auftrag übersetzte er Propagandamaterial ins Russische und Tschetschenische.

Am 20. Februar begab er sich zum Flughafen Berlin- mit dem Ziel, in das Operationsgebiet des IS zu , um sich dort der Vereinigung anzuschließen und militärisch ausbilden zu lassen. Auf dem Weg zum Boarding wurde er festgenommen.

Der Beschuldigte befindet sich seit seiner Festnahme in Untersuchungshaft.

Der Haftbefehl des Ermittlungsrichters des Bundesgerichtshofs ersetzt einen zuvor erlassenen Haftbefehl des Amtsgerichts . Die Ermittlungen wurden von der Generalstaatsanwaltschaft Brandenburg an die Bundesanwaltschaft übergeben.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Flughafen BER (Archiv)

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Akhmad E.

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

Bundesanwaltschaft, Islamischer Staat (IS), Bundesgerichtshof, Amtsgericht Brandenburg an der Havel, Generalstaatsanwaltschaft Brandenburg

Wann ist das Ereignis passiert?

Das Datum des beschriebenen Ereignisses ist der 20. Februar.

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Die Orte, an denen das beschriebene Ereignis stattfindet oder stattfand, sind:

Karlsruhe, Flughafen Berlin-Brandenburg, Brandenburg an der Havel.

Worum geht es in einem Satz?

Die Bundesanwaltschaft hat Haftbefehl gegen den russischen Staatsangehörigen Akhmad E. erlassen, der verdächtigt wird, als Anhänger des "Islamischen Staates" eine terroristische Vereinigung im Ausland unterstützt und eine schwere staatsgefährdende Gewalttat vorbereitet zu haben, nachdem er auf dem Weg zum Flughafen Berlin-Brandenburg festgenommen wurde.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Auslöser für das Ereignis war die Festnahme von Akhmad E., einem Anhänger des "Islamischen Staates" (IS), der verdächtigt wird, eine terroristische Vereinigung unterstützt und eine Reise ins IS-Operationsgebiet geplant zu haben. Er wurde beim Versuch, zum Flughafen Berlin-Brandenburg zu gelangen, um sich dem IS anzuschließen, festgenommen.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Im Artikel wird beschrieben, dass die Bundesanwaltschaft einen Haftbefehl gegen Akhmad E. erwirkt hat, der verdächtigt wird, eine terroristische Vereinigung im Ausland unterstützt zu haben, und dass dieser Fall von der Generalstaatsanwaltschaft Brandenburg an die Bundesanwaltschaft übergeben wurde. Mediale Reaktionen oder öffentliche Kommentare sind nicht näher thematisiert.

Welche Konsequenzen werden genannt?

Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: Haftbefehl, Festnahme am Flughafen Berlin-Brandenburg, Untersuchungshaft, Übergabe der Ermittlungen an die Bundesanwaltschaft.

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Im Artikel wird keine direkte Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Es wird lediglich über den Haftbefehl gegen Akhmad E. und die Vorwürfe gegen ihn berichtet.

Karlsruhe: Eine Stadt mit Geschichte und Innovation

Karlsruhe ist eine dynamische Stadt im Südwesten Deutschlands, bekannt für ihr einzigartiges Fächerdesign. Die Stadt beherbergt das Bundesverfassungsgericht, was ihr eine bedeutende Rolle im deutschen Rechtssystem verleiht. Km Herzen von Karlsruhe liegt der beliebte Schlosspark, der sowohl Einheimische als auch anzieht. Dank ihrer zahlreichen Hochschulen gilt die Stadt auch als ein Zentrum für Wissenschaft und . Mit ihrem vielfältigen Kulturangebot bietet Karlsruhe sowohl historischen Charme als auch moderne Lebensqualität.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH (Alle anzeigen)