IS-Unterstützer am BER geschnappt – Bundesanwaltschaft erwirkt Haftbefehl
Karlsruhe () – Die Bundesanwaltschaft hat einen Haftbefehl gegen den russischen Staatsangehörigen Akhmad E. erwirkt. Der Beschuldigte steht im Verdacht, als Heranwachsender eine terroristische Vereinigung im Ausland unterstützt zu haben.
Zudem wird ihm die versuchte Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung sowie die Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat vorgeworfen.
Akhmad E. ist Anhänger der Ideologie des „Islamischen Staates (IS)“. In dessen Auftrag übersetzte er Propagandamaterial ins Russische und Tschetschenische.
Am 20. Februar begab er sich zum Flughafen Berlin-Brandenburg mit dem Ziel, in das Operationsgebiet des IS zu reisen, um sich dort der Vereinigung anzuschließen und militärisch ausbilden zu lassen. Auf dem Weg zum Boarding wurde er festgenommen.
Der Beschuldigte befindet sich seit seiner Festnahme in Untersuchungshaft.
Der Haftbefehl des Ermittlungsrichters des Bundesgerichtshofs ersetzt einen zuvor erlassenen Haftbefehl des Amtsgerichts Brandenburg an der Havel. Die Ermittlungen wurden von der Generalstaatsanwaltschaft Brandenburg an die Bundesanwaltschaft übergeben.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Flughafen BER (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- GBA: Haftbefehl gegen mutmaßlichen IS-Unterstützer 5. Juni 2025 Karlsruhe () - Die Bundesanwaltschaft hat am Donnerstag beim Ermittlungsrichter des Bundesgerichtshofs einen Haftbefehl gegen einen russischen Staatsangehörigen erwirkt. Der Beschuldigte sei "dringend verdächtig", als…
- Bundesanwaltschaft erhebt Anklage gegen Solingen-Attentäter 27. Februar 2025 Bundesanwaltschaft erhebt Anklage gegen Solingen-Attentäter Karlsruhe () - Ein knappes halbes Jahr nach dem Anschlag von Solingen hat die Bundesanwaltschaft vor dem Staatsschutzsenat des Oberlandesgerichts…
- GBA: Mutmaßlicher Unterstützer von Linksextremisten festgenommen 22. Oktober 2024 Karlsruhe () - Die Bundesanwaltschaft hat am Montag einen deutschen Staatsangehörigen in Berlin festnehmen lassen. Der Beschuldigte sei "dringend verdächtig, eine kriminelle Vereinigung unterstützt zu…
- Mutmaßlicher IS-Unterstützer dem Ermittlungsrichter vorgeführt 1. August 2024 Karlsruhe () - Die Bundesanwaltschaft hat am Donnerstag einen russischen Staatsangehörigen zur Eröffnung eines Haftbefehls vor den Ermittlungsrichter des Bundesgerichtshofs vorführen lassen. Der Richter merkte…
- GBA: Acht mutmaßliche rechtsextreme Terroristen festgenommen 5. November 2024 Karlsruhe () - Die Bundesanwaltschaft hat am frühen Dienstagmorgen acht mutmaßliche Mitglieder einer rechtsextremen terroristischen Vereinigung namens "Sächsische Separatisten" festnehmen lassen. Die Festnahmen seien an…
- Berlin und Brandenburg wollen Hauptstadtflughafen BER ausbauen 18. September 2024 Berlin/Potsdam () - Die Regierungschefs von Berlin und Brandenburg, Kai Wegner (CDU) und Dietmar Woidke (SPD), haben die Bundesregierung aufgefordert, das Langstreckenangebot am Hauptstadtflughafen BER…
- Behörden melden Zerschlagung von rechtsextremer Terrorzelle 21. Mai 2025 Karlsruhe () - Den Sicherheitsbehörden in Deutschland ist offenbar ein Schlag gegen eine mutmaßliche rechtsextreme Terrorzelle gelungen. Am frühen Mittwochmorgen seien fünf deutsche Staatsangehörige festgenommen…
- Bericht: Sächsischer AfD-Politiker unter Terrorverdacht verhaftet 5. November 2024 Dresden () - Unter den mutmaßlichen rechtsextremen Terroristen, die die Bundesanwaltschaft am frühen Dienstagmorgen festnehmen ließ, befindet sich womöglich auch ein sächsischer AfD-Politiker. Das berichtet…
- Drei weitere Haftbefehle gegen "Letzte Verteidigungswelle" 28. Mai 2025 Berlin () - Im Zusammenhang mit den Ermittlungen gegen die mutmaßliche rechtsextreme Terrorzelle mit dem Namen "Letzte Verteidigungswelle" hat die Bundesanwaltschaft drei weitere Haftbefehle erwirkt.…
- Mutmaßlichem Ex-RAF-Mitglied Klette wurde Haftbefehl eröffnet 7. März 2024 Karlsruhe () - Die mutmaßliche Ex-RAF-Terroristin Daniela Klette ist am Donnerstag zur Eröffnung des Haftbefehls vom 9. Mai 2018 vor den Ermittlungsrichter des Bundesgerichtshofs vorgeführt…
- Union will mutmaßlichem Spion deutsche Staatsbürgerschaft entziehen 19. April 2024 Berlin () - Der Innenpolitiker Christoph de Vries (CDU) hat für einen der beiden in Bayern festgenommen mutmaßlichen russischen Spione den Entzug der doppelten Staatsbürgerschaft…
- Bundesanwaltschaft lässt mutmaßliches IS-Mitglied festnehmen 16. Mai 2024 Karlsruhe () - Die Bundesanwaltschaft hat am Mittwoch auf Grund eines Haftbefehls des Ermittlungsrichters des Bundesgerichtshofs vom Montag einen irakischen Staatsangehörigen in Kaufbeuren durch Beamte…
- Ermittlungen gegen 77 Beschuldigte aus Reichsbürger-Netzwerk 21. Mai 2024 Karlsruhe () - Im Zusammenhang mit der Reichsbürger-Gruppe, die mutmaßlich einen Umsturz in Deutschland geplant haben soll, wird derzeit noch gegen 77 Beschuldigte ermittelt. Das…
- Neuer Haftbefehl gegen mutmaßlichen Attentäter von München 14. April 2025 Neuer Haftbefehl gegen mutmaßlichen Attentäter von München Karlsruhe () - Die Bundesanwaltschaft hat einen neuen Haftbefehl gegen den mutmaßlichen Attentäter von München erwirkt. Das teilte…
- Bundesanwaltschaft: Mutmaßlicher syrischer Milizionär angeklagt 10. April 2024 Karlsruhe () - Die Bundesanwaltschaft hat am 26. März vor dem Staatsschutzsenat des Hanseatischen Oberlandesgerichts Hamburg Anklage gegen einen syrischen Staatsangehörigen erhoben, der Teil einer…
- Aggressiver Passagier zwingt Flugzeug zur Landung am BER 24. April 2025 Aggressiver Passagier zwingt Flugzeug zur Landung am BER Schönefeld () - Ein aggressiver Reisender hat für eine ungeplante Zwischenlandung eines Flugzeugs am Flughafen Berlin-Brandenburg (BER)…
- Mutmaßliches Huthi-Mitglied in Dachau festgenommen 22. Mai 2025 Karlsruhe () - Die Bundesanwaltschaft hat am Donnerstag einen jemenitischen Staatsangehörigen in Dachau festnehmen lassen. Der 22-jährige Hussein H. stehe im Verdacht, als Heranwachsender Mitglied…
- Generalbundesanwalt: Chinesin wegen Spionageverdacht festgenommen 1. Oktober 2024 Karlsruhe () - Die Bundesanwaltschaft hat am Montag eine chinesische Staatsangehörige wegen Spionageverdacht festnehmen lassen. Medienberichten zufolge soll ein Zusammenhang mit der Festnahme eines Mitarbeiters…
- Generalbundesanwalt: Festnahme von zwei mutmaßlichen IS-Mitgliedern 12. März 2024 Karlsruhe () - Die Bundesanwaltschaft hat am Montag zwei mutmaßliche IS-Mitglieder im Raum Esslingen durch Beamte des Landeskriminalamts Baden-Württemberg festnehmen lassen. Das teilte der Generalbundesanwalt…
- Erzeugerpreise im Februar gestiegen 20. März 2025 Erzeugerpreise im Februar gestiegen Wiesbaden () - Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte sind im Februar 2025 um 0,7 Prozent höher gewesen als im Februar 2024. Im…
- Erzeugerpreise im März leicht gesunken 17. April 2025 Erzeugerpreise im März leicht gesunken Wiesbaden () - Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte in Deutschland sind im März 2025 um 0,2 Prozent niedriger gewesen als im…
- BGH bestätigt Urteil im Komplex Lina E. 19. März 2025 BGH bestätigt Urteil im Komplex Lina E. Karlsruhe () - Im Verfahren gegen die mutmaßliche Linksextremistin Lina E. hat der Bundesgerichtshof das Urteil des Oberlandesgerichts…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Bundesanwaltschaft, Islamischer Staat (IS), Bundesgerichtshof, Amtsgericht Brandenburg an der Havel, Generalstaatsanwaltschaft Brandenburg
Wann ist das Ereignis passiert?
Das Datum des beschriebenen Ereignisses ist der 20. Februar.
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Die Orte, an denen das beschriebene Ereignis stattfindet oder stattfand, sind:
Karlsruhe, Flughafen Berlin-Brandenburg, Brandenburg an der Havel.
Worum geht es in einem Satz?
Die Bundesanwaltschaft hat Haftbefehl gegen den russischen Staatsangehörigen Akhmad E. erlassen, der verdächtigt wird, als Anhänger des "Islamischen Staates" eine terroristische Vereinigung im Ausland unterstützt und eine schwere staatsgefährdende Gewalttat vorbereitet zu haben, nachdem er auf dem Weg zum Flughafen Berlin-Brandenburg festgenommen wurde.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für das Ereignis war die Festnahme von Akhmad E., einem Anhänger des "Islamischen Staates" (IS), der verdächtigt wird, eine terroristische Vereinigung unterstützt und eine Reise ins IS-Operationsgebiet geplant zu haben. Er wurde beim Versuch, zum Flughafen Berlin-Brandenburg zu gelangen, um sich dem IS anzuschließen, festgenommen.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird beschrieben, dass die Bundesanwaltschaft einen Haftbefehl gegen Akhmad E. erwirkt hat, der verdächtigt wird, eine terroristische Vereinigung im Ausland unterstützt zu haben, und dass dieser Fall von der Generalstaatsanwaltschaft Brandenburg an die Bundesanwaltschaft übergeben wurde. Mediale Reaktionen oder öffentliche Kommentare sind nicht näher thematisiert.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: Haftbefehl, Festnahme am Flughafen Berlin-Brandenburg, Untersuchungshaft, Übergabe der Ermittlungen an die Bundesanwaltschaft.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Im Artikel wird keine direkte Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Es wird lediglich über den Haftbefehl gegen Akhmad E. und die Vorwürfe gegen ihn berichtet.
Karlsruhe: Eine Stadt mit Geschichte und Innovation
Karlsruhe ist eine dynamische Stadt im Südwesten Deutschlands, bekannt für ihr einzigartiges Fächerdesign. Die Stadt beherbergt das Bundesverfassungsgericht, was ihr eine bedeutende Rolle im deutschen Rechtssystem verleiht. Km Herzen von Karlsruhe liegt der beliebte Schlosspark, der sowohl Einheimische als auch Touristen anzieht. Dank ihrer zahlreichen Hochschulen gilt die Stadt auch als ein Zentrum für Wissenschaft und Forschung. Mit ihrem vielfältigen Kulturangebot bietet Karlsruhe sowohl historischen Charme als auch moderne Lebensqualität.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)