Katze in Rhauderfehn ertränkt – Polizei sucht Zeugen
Rhauderfehn () – Unbekannte haben eine Katze im Langholter Tief ertränkt. Die Polizeiinspektion Leer/Emden teilte mit, dass das rot-braune Tier zwischen dem 4. Mai und dem 1. Juni mit einem Lederband an einen Ziegelstein gebunden und ins Wasser geworfen wurde.
Der 58-jährige Besitzer hat die Tat angezeigt.
In Leer und Uplengen sind mehrere ältere Menschen am Mittwoch von angeblichen Polizeibeamten angerufen worden. Die Betrüger fragten nach Geld und Wertgegenständen, konnten aber nichts erbeuten.
Die Polizei warnt davor, am Telefon Angaben über Besitztümer zu machen.
In Emden haben zwei Frauen eine 92-Jährige bestohlen, nachdem sie sich als DRK-Mitarbeiterinnen ausgegeben hatten. Während sie die Seniorin ablenkten, entwendete vermutlich ein Komplize Wertgegenstände aus einem anderen Zimmer.
Die Täterinnen sprachen gebrochen Deutsch und waren etwa 1,55 Meter groß.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Polizeiauto (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Betrüger geben sich in Holzgerlingen als Bankmitarbeiter aus 5. Juni 2025 Holzgerlingen () - Eine 31-jährige Frau aus Holzgerlingen ist auf Betrüger hereingefallen, die sich als Mitarbeiter ihrer Bank ausgaben. Wie die Polizei Ludwigsburg mitteilte, kontaktierte…
- Beschaffungsamt kritisiert Bürokratie der Rüstungsindustrie 5. April 2025 Beschaffungsamt kritisiert Bürokratie der Rüstungsindustrie Koblenz () - Die Präsidentin des Koblenzer Bundeswehr-Beschaffungsamts, Annette Lehnigk-Emden, hat die Rüstungsbranche für die schleppende Ausweitung ihrer Kapazitäten kritisiert.…
- Betrugswelle durch falsche Polizisten in Hagen und Hasbergen 4. Juni 2025 Hagen a.T.W. () - In Hagen am Teutoburger Wald und Hasbergen treiben derzeit Betrüger ihr Unwesen. Sie rufen Bürger an und geben sich fälschlicherweise als…
- Deutsche Wirtschaft nutzt weniger Wasser 21. Februar 2025 Deutsche Wirtschaft nutzt weniger Wasser Wiesbaden () - Im Jahr 2022 haben die Betriebe in Deutschland rund 12,75 Milliarden Kubikmeter Wasser eingesetzt. Das waren rund…
- Frauen leisten weiter deutlich mehr unbezahlte Arbeit als Männer 28. Februar 2024 Berlin () - Frauen in Deutschland haben im Jahr 2022 pro Woche durchschnittlich rund neun Stunden mehr unbezahlte Arbeit geleistet als Männer. Das entspricht einer…
- Unbekannte brechen in Baumschule in Hatten ein und stehlen Fahrzeuge 5. Juni 2025 Hatten () - Unbekannte Täter haben in der Nacht zum Mittwoch in eine Baumschule im Landkreis Oldenburg eingebrochen. Wie die Polizei mitteilte, drangen die Einbrecher…
- Justizministerin will Ältere besser vor Telefon-Verträgen schützen 31. Mai 2025 Berlin () - Verbraucherschutzministerin Stefanie Hubig (SPD) will die im Koalitionsvertrag von Union und SPD vereinbarte Bestätigungslösung bei telefonisch eingegangenen Verträgen nun rasch umsetzen. Hubig…
- Unbekannte sprengen Geldautomaten in Erlangen 3. Juni 2025 Erlangen () - Unbekannte Täter haben in der Nacht auf Dienstag zwei Geldautomaten in Erlangen gesprengt. Das Bayerische Landeskriminalamt teilte mit, dass die Tat gegen…
- DGB lehnt gelockerten Kündigungsschutz für ältere Arbeitnehmer ab 4. Juni 2025 Berlin () - Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) lehnt Vorschläge des wirtschaftlichen Beraters von Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) für einen flexibleren Kündigungsschutz bei älteren Arbeitnehmern ab.Die…
- Mehr Männer als Frauen haben geringen Schulabschluss 3. April 2025 Mehr Männer als Frauen haben geringen Schulabschluss Wiesbaden () - In Deutschland haben mehr Männer als Frauen einen geringen Schulabschluss. Im Abgangsjahr 2023 waren unter…
- Messerangriff in Mannheim: Islamistisches Motiv wahrscheinlich 1. Juni 2024 Mannheim () - Der Mann, der in Mannheim an einem Stand der als rechtspopulistisch geltenden "Bürgerbewegung Pax Europa" (BPE) sechs Menschen mit einem Messer verletzte,…
- Geschlechterunterschiede bei Bezahlung leicht gesunken 6. März 2025 Geschlechterunterschiede bei Bezahlung leicht gesunken Wiesbaden () - Die Verdienstungleichheit zwischen Frauen und Männern ist im vergangenen Jahr leicht gesunken. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)…
- Obdachloser in Berlin-Friedrichshain in die Spree geworfen 6. April 2025 Obdachloser in Berlin-Friedrichshain in die Spree geworfen Berlin () - In Berlin-Friedrichshain ist ein obdachloser Mann in der Nacht zum Samstag von mehreren Unbekannten in…
- Europaweite Razzia gegen Callcenter-Betrüger mit Verbindung nach Sachsen 3. Juni 2025 Dresden () - Die Staatsanwaltschaft Dresden und das Landeskriminalamt Sachsen haben eine großangelegte Razzia gegen mutmaßliche Callcenter-Betrüger durchgeführt. Wie die Behörden am Dienstag mitteilten, wurden…
- Europaweite Razzia gegen Callcenter-Betrüger 3. Juni 2025 Dresden () - Die Staatsanwaltschaft Dresden und das Landeskriminalamt Sachsen haben eine großangelegte Razzia gegen mutmaßliche Callcenter-Betrüger durchgeführt. Wie die Behörden am Dienstag mitteilten, wurden…
- 17-Jährige in Saarbrücken sexuell belästigt - Polizei sucht Zeugen 4. Juni 2025 Saarbrücken () - In Saarbrücken hat ein Unbekannter ein 17-jähriges Mädchen sexuell belästigt. Der Vorfall ereignete sich am Dienstag gegen 15:40 Uhr in der Koßmannstraße…
- Polizei hat Video zu tödlichen Polizeischüssen in Oldenburg 24. April 2025 Polizei hat Video zu tödlichen Polizeischüssen in Oldenburg Oldenburg () - Nach den tödlichen Schüssen eines Polizisten auf einen 21-jährigen Schwarzen in Oldenburg wertet die…
- Unbekannte brechen in Herrenberger Schule ein 3. Juni 2025 Herrenberg () - Unbekannte Täter sind in ein Schulgebäude im Herrenberger Stadtteil Längenholz eingedrungen. Wie das Polizeipräsidium Ludwigsburg mitteilte, gelangten die Einbrecher zwischen Samstag und…
- Mutmaßlicher Betrüger bietet Senior Uhren in Vaihingen an der Enz an 5. Juni 2025 Vaihingen an der Enz () - Ein unbekannter Mann hat versucht, einem 71-jährigen Senior auf dem Parkplatz eines Baumarktes in Vaihingen an der Enz Uhren…
- Ostfrieslands Jäger: "Wir haben ein Wolfsproblem" 30. Juli 2024 Aurich () - Die Jägerschaften im Bezirk Ostfriesland sehen den Küstenschutz durch territoriale Wölfe gefährdet: "Wir haben in Ostfriesland ein Wolfsproblem", sagte Gernold Lengert der…
- EU-Kommission drängt auf mehr Anstrengung beim Wassersparen 19. Mai 2025 Brüssel () - Angesichts einer zunehmenden Trockenheit in Deutschland und anderen europäischen Staaten will die EU-Kommission die Verbraucher stärker für das Thema Wasserknappheit sensibilisieren und…
- Mutmaßlicher Solingen-Attentäter soll vom IS angeleitet worden sein 22. Mai 2025 Solingen () - Der mutmaßliche Attentäter von Solingen, Issa Al H., soll unmittelbar vor dem Messeranschlag, bei dem im August 2024 drei Menschen getötet und…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
In dem Artikel kommen keine vollständigen Namen von Personen vor.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Die genannten Organisationen, Parteien oder Institutionen sind: Polizeiinspektion Leer/Emden, DRK (Deutsches Rotes Kreuz).
Wann ist das Ereignis passiert?
Das Datum oder der Zeitraum des beschriebenen Ereignisses ist zwischen dem 4. Mai und dem 1. Juni.
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Rhauderfehn, Leer, Uplengen, Emden
Worum geht es in einem Satz?
In Rhauderfehn wurde eine Katze ertränkt, während in Leer und Uplengen ältere Menschen von Betrügern, die sich als Polizeibeamte ausgaben, kontaktiert wurden, und in Emden zwei Frauen eine 92-Jährige bestahlen, indem sie sich als DRK-Mitarbeiterinnen ausgaben.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für das beschriebene Ereignis ist die grausame Misshandlung eines Haustieres, das ertränkt wurde. Der Hintergrund könnte in einer Kombination aus Übergriffen auf Tiere sowie möglichen sozialen Spannungen und Kriminalitätsvorfällen in der Region liegen.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Der Artikel berichtet über mehrere kriminelle Vorfälle in der Region, darunter die Ertränkung einer Katze und Betrugsversuche an älteren Menschen. Die Polizei hat die Öffentlichkeit gewarnt, insbesondere vor Telefonanrufen von angeblichen Polizeibeamten und vor Tätern, die sich als Mitarbeiter des Deutschen Roten Kreuzes ausgeben.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: eine Katze wurde ertränkt, 58-jähriger Besitzer hat die Tat angezeigt, mehrere ältere Menschen wurden von Betrügern angerufen, Polizei warnt vor am Telefon angegebenen Besitztümern, eine 92-Jährige wurde bestohlen, Täterinnen gaben sich als DRK-Mitarbeiterinnen aus.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme der Polizeiinspektion Leer/Emden zitiert, die über die Ertränkung der Katze informiert. Sie teilte mit, dass das Tier mit einem Lederband an einen Ziegelstein gebunden und ins Wasser geworfen wurde.
Rhauderfehn: Eine beschauliche Gemeinde im Landkreis Leer
Rhauderfehn ist eine charmante Gemeinde im Landkreis Leer in Niedersachsen. Die Stadt ist bekannt für ihre idyllischen Kanäle und die natürliche Schönheit der Umgebung. Hier leben viele Familien und ältere Menschen, die die ruhige Atmosphäre schätzen. Lokal wird großer Wert auf Gemeinschaft und Nachbarschaftshilfe gelegt. Dennoch ist die Gemeinde nicht frei von Herausforderungen, wie aktuelle Vorfälle zeigen, die die Sicherheit der Bürger betreffen.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)