Wetterbericht für Bayern (03.06.2025)

Mann mit Regenschirm vor wechselhaftem Wetter, Sonne und Wolken, eventuell Regen und Gewitter.

Wetterbericht für Bayern (03.06.2025)

() – In Bayern erwartet die ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken. Am Vormittag bleibt es noch weitgehend trocken, doch am Nachmittag und Abend ziehen von Südwesten her Schauer und Gewitter auf – besonders in Alpennähe.

Dabei kann es lokal zu Starkregen mit 15 bis 25 Litern pro Quadratmeter innerhalb einer Stunde kommen, vereinzelt auch zu Hagel und Sturmböen bis 80 km/h. Die steigen auf 21 bis 26 Grad, begleitet von mäßigem bis frischem Süd- bis Südwestwind.

In der Nacht beruhigt sich das etwas, doch gebietsweise bleibt schauerartiger Regen möglich.

Die Temperaturen sinken auf 11 bis 16 Grad. Südlich der Donau und am Bayerwald wird es im Laufe der Nacht trockener.

Am Mittwoch startet Franken bereits am Vormittag mit Regen, während es andernorts oft heiter bleibt.

Ab dem Nachmittag steigt jedoch von Westen her das Risiko für teils kräftige Gewitter. Die Temperaturen erreichen 20 Grad in der Rhön und bis zu 29 Grad im Südosten Bayerns.

Der Wind dreht auf Süd bis West und frischt dabei spürbar auf.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Mann mit Regenschirm (Archiv)

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Im Artikel werden keine vollständigen Namen von Personen genannt.

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

In dem Text werden keine Organisationen, Parteien oder Institutionen genannt. Daher gibt es keine Namen, die aufgelistet werden können.

Wann ist das Ereignis passiert?

Nicht erwähnt.

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Die Orte, an denen das beschriebene Ereignis stattfindet oder stattfand, sind: Bayern, München, Franken, Rhön, Südosten Bayerns, Bayerwald.

Worum geht es in einem Satz?

In Bayern gibt es heute ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, wobei am Nachmittag und Abend Schauer und Gewitter, insbesondere in Alpennähe, erwartet werden, mit Temperaturen zwischen 21 und 26 Grad und lokal starkem Regen, während die Nacht etwas ruhiger, aber schauerartig bleibt.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Auslöser für das beschriebene Wetterereignis in Bayern ist ein Tiefdruckgebiet, das von Südwesten her heranzieht und wechselhafte Bedingungen mit sich bringt, einschließlich Wärme, Wolken, Schauern und Gewittern.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Im Artikel wird insbesondere auf das wechselhafte Wetter in Bayern hingewiesen, das am Nachmittag zu Schauern und Gewittern führen wird. Es gibt keine spezifischen Informationen zur Reaktion von Politik, Öffentlichkeit oder Medien auf dieses Wettergeschehen.

Welche Konsequenzen werden genannt?

Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: Starkregen, Hagel, Sturmböen bis 80 km/h, schauerartiger Regen in der Nacht, teils kräftige Gewitter am Mittwoch, und ein spürbar auffrischender Wind.

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Im Artikel wird keine Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Es handelt sich lediglich um eine Wettervorhersage für Bayern.

München: Ein Blick auf das Wetter

München ist bekannt für seine abwechslungsreichen Wetterbedingungen, die oft schnelle Wechsel zwischen Sonne und Regenschauer mit sich bringen. Heute erwartet die Stadt eine Mischung aus sonnigen Abschnitten und aufziehenden Wolken, die am Nachmittag Gewitter mit sich führen können. Die Temperaturen erreichen angenehme Werte von 21 bis 26 Grad, doch die Bewohner sollten auf lokale Starkregenfälle gefasst sein. In der Nacht beruhigt sich das Wetter, wobei es weiterhin zu schauerartigen Regenfällen kommen kann. Besonders die Regionen südlich der Donau haben die Chance auf trockenere Bedingungen, während sich Franken gleich von Anfang an mit Regen konfrontiert sieht.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH