Britische Sprenggranate in Bad Zwischenahn gefunden und gesprengt
Bad Zwischenahn () – Auf einer Baumschulfläche in Bad Zwischenahn ist am Dienstag eine britische Sprenggranate entdeckt und anschließend gesprengt worden. Das teilte das Polizeikommissariat Bad Zwischenahn mit.
Mitarbeiter eines Baumschulbetriebs hatten den verdächtigen Gegenstand bei Saatarbeiten an der Westersteder Straße gefunden.
Der Kampfmittelbeseitigungsdienst Niedersachsen klassifizierte die Granate als britischen Sprengkörper. Da eine Bergung zu gefährlich gewesen wäre, entschieden die Experten, das Geschoss vor Ort zu sprengen.
Dafür wurde ein Sicherheitsradius von 300 Metern eingerichtet, Anwohner mussten ihre Häuser verlassen und die Westersteder Straße wurde ab 14:00 Uhr gesperrt.
Gegen 15:30 Uhr wurde die Granate schließlich fachmännisch gesprengt. Anschließend konnten die Absperrungen aufgehoben werden und die Bewohner durften in ihre Häuser zurückkehren.
Die Straßen wurden wieder freigegeben.
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | Polizeibeamte (Archiv) |
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Im Artikel werden keine konkreten Personen mit vollständigen Namen genannt. Nur Organisationen und allgemeine Begriffe wie "Polizeikommissariat" und "Kampfmittelbeseitigungsdienst Niedersachsen" werden erwähnt.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Polizeikommissariat Bad Zwischenahn, Kampfmittelbeseitigungsdienst Niedersachsen
Wann ist das Ereignis passiert?
Das beschriebene Ereignis fand am Dienstag statt, wobei die Granate um 14:00 Uhr gesperrt und um 15:30 Uhr gesprengt wurde. Ein genaues Datum wird nicht genannt. Daher lautet die Antwort: Nicht erwähnt.
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Bad Zwischenahn, Westersteder Straße
Worum geht es in einem Satz?
In Bad Zwischenahn wurde eine britische Sprenggranate auf einer Baumschulfläche gefunden, die aufgrund ihrer Gefährlichkeit vor Ort gesprengt wurde, was einen Sicherheitsradius von 300 Metern und die Evakuierung von Anwohnern erforderte.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für das Ereignis war die Entdeckung einer britischen Sprenggranate durch Mitarbeiter eines Baumschulbetriebs während Saatarbeiten auf einer Baumschulfläche in Bad Zwischenahn. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst entschied, die Granate vor Ort zu sprengen, da eine Bergung als zu gefährlich galt.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird berichtet, dass die Polizei und der Kampfmittelbeseitigungsdienst Niedersachsen nach der Entdeckung einer britischen Sprenggranate in Bad Zwischenahn reagierten, indem sie einen Sicherheitsradius von 300 Metern einrichteten und Anwohner evakuierten, bevor die Granate vor Ort gesprengt wurde. Die Öffentlichkeit wurde über die Maßnahmen informiert, und nach der Sprengung konnten die Absperrungen wieder aufgehoben werden.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: Sicherheitsradius von 300 Metern, Anwohner mussten ihre Häuser verlassen, Westersteder Straße wurde gesperrt, Absperrungen wurden aufgehoben, Bewohner durften in ihre Häuser zurückkehren, Straßen wurden wieder freigegeben.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme des Polizeikommissariats Bad Zwischenahn zitiert. Es wird berichtet, dass eine britische Sprenggranate entdeckt und aus Sicherheitsgründen vor Ort gesprengt wurde, da eine Bergung als zu gefährlich erachtet wurde.
Bad Zwischenahn: Eine charmante Stadt im Herzen Niedersachsens
Bad Zwischenahn ist bekannt für seine idyllische Lage am Zwischenahner Meer und bietet eine malerische Kulisse für Erholungssuchende. Die Stadt hat eine lange Tradition als Kurort, was sich in der Vielzahl von Wellnessangeboten widerspiegelt. Zudem begeistert Bad Zwischenahn mit seinen schönen Parks und zahlreichen Rad- und Wanderwegen. Kulturelle Veranstaltungen und Feste prägen das gesellschaftliche Leben und ziehen Besucher aus der Umgebung an. Die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen macht Bad Zwischenahn zu einem beliebten Ziel für Touristen.
- Umfrage: Zufriedenheit der Kölner mit Kardinal Woelki auf Tiefpunkt - 14. Juli 2025
- Bundespolizei vollstreckt mehrere Haftbefehle im Grenzgebiet zu den Niederlanden - 14. Juli 2025
- 42 Auszubildende schließen Ausbildung beim LGLN ab - 14. Juli 2025