Radfahrer in Ulm nach Dooring-Unfall schwer verletzt

Polizeiauto an Unfallstelle mit Radfahrer, der bei Dooring-Unfall schwer verletzt wurde.

Radfahrer in Ulm nach Dooring-Unfall schwer verletzt

Ulm () – Ein 38-jähriger Radfahrer hat sich in Ulm bei einem sogenannten Dooring- schwer verletzt. Das teilte die Polizei am Mittwoch mit.

Der Unfall ereignete sich bereits am Montagabend gegen 18:00 Uhr in der Syrlinstraße.

Eine 27-jährige Autofahrerin hatte dort ihren Skoda geparkt und beim Aussteigen offenbar den herannahenden Brompton-Fahrer übersehen. Als sie die Tür öffnete, prallte der Radler dagegen und stürzte.

Der Rettungsdienst brachte den Verletzten in ein .

Die Polizei Ulm-Mitte nahm den Unfall auf. Die Höhe des Sachschadens ist noch unklar.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Polizeiauto (Archiv)
💬 Kommentare hier erwünscht

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Die genannten Personen im Artikel sind: 38-jähriger Radfahrer, 27-jährige Autofahrerin.

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

Die genannten Organisationen, Parteien oder Institutionen sind: Polizei, Rettungsdienst.

Wann ist das Ereignis passiert?

Das beschriebene Ereignis fand am Montagabend, konkret am 9. Oktober 2023, gegen 18:00 Uhr statt.

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Ulm, Syrlinstraße

Worum geht es in einem Satz?

Ein 38-jähriger Radfahrer erlitt bei einem Dooring-Unfall in Ulm schwerste Verletzungen, als eine 27-jährige Autofahrerin beim Aussteigen aus ihrem geparkten Auto ihn übersehen und die Tür öffnete.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Auslöser des Unfalls war das unachtsame Öffnen der Autotür durch eine 27-jährige Autofahrerin, die beim Aussteigen den herannahenden Radfahrer übersehen hat.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Im Artikel wird berichtet, dass ein 38-jähriger Radfahrer in Ulm bei einem Dooring-Unfall schwer verletzt wurde, als eine 27-jährige Autofahrerin beim Aussteigen ihr Fahrzeug nicht richtig beobachtete. Die Polizei ermittelt den Vorfall und der Rettungsdienst brachte den Verletzten ins Krankenhaus, während die Höhe des Sachschadens noch unklar ist.

Welche Konsequenzen werden genannt?

Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: der schwere Schaden des 38-jährigen Radfahrers, der Transport des Verletzten ins Krankenhaus, die Unfallaufnahme durch die Polizei, die unklare Höhe des Sachschadens.

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Im Artikel wird keine direkte Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Es wird lediglich berichtet, dass die Polizei den Unfall aufgenommen hat und der Radfahrer ins Krankenhaus gebracht wurde.

Ulm – Eine Stadt mit Geschichte und Charme

Ulm ist eine malerische Stadt im Süden Deutschlands, bekannt für ihre beeindruckende . Die Stadt liegt an den Ufern der Donau und bietet viele Sehenswürdigkeiten wie das Ulmer Münster, das höchste Kirchengebäude der Welt. Mit einer vielfältigen Kulturszene und zahlreichen jährlichen Veranstaltungen zieht Ulm sowohl als auch Einheimische an. Die Ulm trägt entscheidend zur Innovationskraft der Region bei und sorgt für eine lebendige Studentenszene. Zudem ist Ulm für seine schöne Altstadt und die herzliche Atmosphäre bekannt, die jeden Besucher willkommen heißt.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert