Wetterbericht für Thüringen (03.06.2025)

Ein sonniger Himmel mit Windrädern, sanften Wellen und bevorstehenden Wolken im Hintergrund.

Wetterbericht für Thüringen (03.06.2025)

Erfurt () – In Thüringen erwartet die überwiegend freundliches . Tagsüber bleibt es heiter bis wolkig und es fällt kein Regen.

Erst am Abend sind über dem Thüringer einzelne Schauer möglich. Die steigen auf angenehme 22 bis 26 Grad, im Bergland wird es mit 18 bis 21 Grad etwas kühler.

Der Wind weht schwach bis mäßig aus südwestlicher Richtung.

In der Nacht zum Mittwoch ziehen vermehrt Wolken auf und es kann örtlich zu Schauern kommen. Die Gewitterneigung bleibt dabei gering.

Die Temperaturen sinken auf 15 bis 12 Grad, der Wind bleibt schwach und dreht auf südliche bis südwestliche Richtungen.

Am Mittwoch wird das Wetter wechselhafter: Es ist stark bewölkt und gebietsweise sind kräftige Schauer und Gewitter möglich. Dabei besteht lokal Unwetterpotenzial durch Starkregen und Hagel.

Die Temperaturen erreichen 21 bis 25 Grad, im Bergland 17 bis 21 Grad. Der Südwestwind weht schwach bis mäßig, im Thüringer Wald sind einzelne Windböen möglich.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Windräder (Archiv)

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Im Artikel kommen keine vollständigen Namen von Personen vor. Daher kann ich keine Namen auflisten.

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

In dem Text sind keine Organisationen, Parteien oder Institutionen genannt.

Wann ist das Ereignis passiert?

Nicht erwähnt

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Erfurt, Thüringer Wald, Thüringen

Worum geht es in einem Satz?

In Thüringen wird heute überwiegend freundliches Wetter mit Temperaturen von 22 bis 26 Grad erwartet, während am Abend erste Schauer über dem Thüringer Wald möglich sind, bevor das Wetter am Mittwoch wechselhafter mit kräftigen Schauern und Gewittern wird.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Auslöser für das beschriebene Wetterereignis in Thüringen ist ein wechselhaftes Hochdruckgebiet, das zu freundlichem Tageswetter und späteren Wetterumschwüngen mit Schauern und Gewittern führen kann.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Im Artikel wird das Wetter in Thüringen beschrieben, jedoch keine spezifische Reaktion der Politik, Öffentlichkeit oder Medien thematisiert. Es konzentriert sich auf die Wetterprognose, einschließlich der möglichen Schauer und Gewitter, ohne gesellschaftliche oder politische Breite anzusprechen.

Welche Konsequenzen werden genannt?

Hier sind die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden: örtliche Schauer, starke Bewölkung, kräftige Schauer und Gewitter, lokal Unwetterpotenzial durch Starkregen und Hagel, Temperaturen sinken auf 15 bis 12 Grad, Temperaturen erreichen 21 bis 25 Grad, einzelne Windböen im Thüringer Wald.

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Im Artikel wird keine Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Der Inhalt beschäftigt sich ausschließlich mit den Wettervorhersagen für Thüringen.

Erfurt – Eine Stadt im Herzen Thüringens

Erfurt ist die Landeshauptstadt von Thüringen und bekannt für ihre gut erhaltene Altstadt. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis ins 8. Jahrhundert zurückreicht. Besondere Sehenswürdigkeiten sind das Erfurter Münster und die Krämerbrücke, die Besucher aus aller Welt anziehen. Erfurt ist auch ein wichtiger Bildungsstandort, mit der Universität Erfurt, die eine bedeutende Rolle in der Ausbildung von Lehrkräften spielt. Die Stadt verbindet historische Tradition mit modernem Leben und bietet eine hohe Lebensqualität für ihre Bewohner.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH