Wetterbericht für Sachsen (03.06.2025)
Dresden () – In Sachsen erwartet die Menschen heute überwiegend freundliches Wetter. Tagsüber bleibt es heiter bis wolkig und weitgehend niederschlagsfrei, nur im Vogtland sind am Abend vereinzelt Schauer möglich.
Die Temperaturen steigen auf angenehme 23 bis 26 Grad, in den höheren Lagen auf 18 bis 22 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig aus südwestlicher Richtung.
In der Nacht zum Mittwoch ziehen vermehrt Wolken auf, und im Südwesten sind örtliche Schauer oder sogar Gewitter nicht ausgeschlossen.
Die Temperaturen sinken auf 15 bis 12 Grad, bei schwachem Wind aus südlichen Richtungen.
Am Mittwoch wird das Wetter wechselhafter: Von Südwesten her ziehen gebietsweise kräftige Schauer und Gewitter auf, die lokal Unwetterpotenzial mit Starkregen, Hagel und stürmischen Böen bringen können. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 24 und 28 Grad, in den Bergen bei 18 bis 23 Grad.
Der Südwestwind bleibt schwach bis mäßig, in Gewitternähe sind jedoch Sturmböen möglich.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Junge Leute in einem Park (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Wetterbericht für Thüringen (03.06.2025) 3. Juni 2025 Erfurt () - In Thüringen erwartet die Menschen heute überwiegend freundliches Wetter. Tagsüber bleibt es heiter bis wolkig und es fällt kein Regen. Erst am…
- Wetterbericht für Berlin/Brandenburg (03.06.2025) 3. Juni 2025 Berlin () - In Berlin und Brandenburg bleibt es heute trocken und mäßig warm. Der Tag startet mit heiterem Himmel, der zeitweise von Wolken durchzogen…
- Wetterbericht für Bayern (03.06.2025) 3. Juni 2025 München () - In Bayern erwartet die Menschen heute ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken. Am Vormittag bleibt es noch weitgehend trocken, doch am Nachmittag…
- Wetterbericht für Mecklenburg-Vorpommern (03.06.2025) 3. Juni 2025 Schwerin () - In Mecklenburg-Vorpommern bleibt es heute trocken und mäßig warm. Am Morgen gibt es in Mecklenburg noch örtlich Nebel, während es in Vorpommern…
- Wetterbericht für Baden-Württemberg (03.06.2025) 3. Juni 2025 Stuttgart () - In Baden-Württemberg erwartet die Menschen heute wechselndes Wetter mit Wolken und Sonne. Am Nachmittag und Abend ziehen von Südwesten her Schauer und…
- Wetterbericht für Hessen (03.06.2025) 3. Juni 2025 Wiesbaden () - In Hessen wird es heute zunächst heiter bis sonnig, doch im Laufe des Tages zieht von Südwesten her Quellbewölkung auf. Besonders südlich…
- Wetterbericht für Rheinland-Pfalz/Saarland (03.06.2025) 3. Juni 2025 Mainz () - Heute wird es in Rheinland-Pfalz und dem Saarland zunächst heiter bis sonnig, bevor im Laufe des Tages von Südwesten her Quellwolken aufziehen.…
- Wetterbericht für Schleswig-Holstein/Hamburg (03.06.2025) 3. Juni 2025 Hamburg () - In Schleswig-Holstein und Hamburg wird das Wetter heute zunächst von örtlichem Nebel geprägt, der sich aber im Laufe des Tages auflöst. Danach…
- Wetterbericht für Nordrhein-Westfalen (03.06.2025) 3. Juni 2025 Düsseldorf () - In Nordrhein-Westfalen wird es heute zunächst sonnig mit aufkommenden Quellwolken am Nachmittag, aber meist bleibt es trocken. Die Temperaturen steigen auf angenehme…
- Wetterbericht für Sachsen-Anhalt (03.06.2025) 3. Juni 2025 Halle (Saale) () - In Sachsen-Anhalt erwartet die Menschen heute überwiegend heiteres Wetter mit zeitweiser Bewölkung, aber ohne Niederschlag. Die Temperaturen steigen auf 23 bis…
- Wetterbericht für Niedersachsen/Bremen (03.06.2025) 3. Juni 2025 Hannover () - In Niedersachsen und Bremen wird das Wetter heute zunächst von örtlichem Nebel geprägt, der sich aber im Laufe des Tages auflöst. Danach…
- Wetterdienst warnt vor Starkregen und schwerem Gewitter in Köln 2. Mai 2024 Offenbach () - Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor Unwetter und schwerem Gewitter in Köln.Aufgrund der langsamen Verlagerungsgeschwindigkeit der Schauer und Gewitter könne es örtlich…
- Wetterdienst warnt vor starken Gewittern am Ostersonntag 20. April 2025 Wetterdienst warnt vor starken Gewittern am Ostersonntag Offenbach () - Der Deutsche Wetterdienst warnt vor starken Gewittern am Ostersonntag. Der DWD teilte mit, dass ab…
- Dresden: Tatverdächtiger nach Hammerattacke auf Ukrainer in U-Haft 7. Mai 2025 Dresden: Tatverdächtiger nach Hammerattacke auf Ukrainer in U-Haft Dresden () - Die Staatsanwaltschaft Dresden und die Polizeidirektion Dresden ermitteln gegen zwei Deutsche im Alter von…
- DWD warnt: Schwere Gewitter im Westen und Mitteldeutschland erwartet 31. Mai 2025 Offenbach () - Am Samstagnachmittag werden schwere Gewitter in Teilen von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz erwartet.Der Deutsche Wetterdienst (DWD) teilte mit, dass es zu Überflutungen von…
- Bericht: Magdeburg-Täter soll Gefängnispersonal bedrohen 3. Mai 2025 Bericht: Magdeburg-Täter soll Gefängnispersonal bedrohen Dresden () - Der Attentäter vom Magdeburger Weihnachtsmarkt soll das Personal im Gefängnis bedrohen, Ermittler beleidigen und immer wieder durch…
- Unwetterlage bleibt über Wochenende hinaus angespannt 2. Juni 2024 Offenbach () - Die Unwetterlage im Süden und Osten Deutschlands bleibt auch über das Wochenende hinaus weiter angespannt.In der Nacht zum Montag gebe es in…
- Wetterdienst warnt vor Sturmböen im Norden - Gewitter im Süden 21. Mai 2025 Offenbach () - Der Deutsche Wetterdienst warnt vor markantem Wetter in weiten Teilen Deutschlands. Gleichzeitig wird es im ganzen Land merklich kühler.Im gesamten Norden sind…
- Schwere Gewitter in der Mitte und im Süden Deutschlands 3. Mai 2025 Schwere Gewitter in der Mitte und im Süden Deutschlands Offenbach () - In der Mitte und im Süden Deutschlands toben am Samstagnachmittag und am Abend…
- Vergangener Monat war zweitheißester April seit Aufzeichnungsbeginn 8. Mai 2025 Vergangener Monat war zweitheißester April seit Aufzeichnungsbeginn Brüssel () - Der vergangene Monat war weltweit der zweitheißeste April seit Beginn der Aufzeichnungen. Die durchschnittliche Oberflächentemperatur…
- In vielen Ländern keine Mehrheit für Schuldenbremsen-Lockerung 11. März 2025 In vielen Ländern keine Mehrheit für Schuldenbremsen-Lockerung Dresden () - In vielen Bundesländern werden die vorhandenen Mehrheiten in den Parlamenten voraussichtlich nicht für eine Lockerung…
- April 2025 war außergewöhnlich warm und trocken 29. April 2025 April 2025 war außergewöhnlich warm und trocken Offenbach () - Der April 2025 ist in Deutschland deutlich wärmer und trockener gewesen als im langjährigen Mittel.…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Im Artikel kommen keine vollständigen Namen von Personen vor.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
In deinem Text werden keine spezifischen Organisationen, Parteien oder Institutionen erwähnt. Der Text befasst sich hauptsächlich mit Wetterberichten und enthält keine entsprechenden Namen.
Wann ist das Ereignis passiert?
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Dresden, Sachsen, Vogtland
Worum geht es in einem Satz?
In Sachsen wird heute überwiegend freundliches Wetter mit Temperaturen von 23 bis 26 Grad erwartet, während am Abend im Vogtland vereinzelt Schauer möglich sind; in der Nacht ziehen Wolken auf und am Mittwoch wird es wechselhaft mit möglichen Gewittern und Temperaturen zwischen 24 und 28 Grad.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Das beschriebene Ereignis ist ein Wetterbericht für Dresden und Sachsen, der Informationen über die aktuellen Wetterbedingungen und Vorhersagen liefert. Der Hintergrund des Berichts sind meteorologische Beobachtungen und Prognosen, die den Menschen helfen sollen, sich auf das Wetter einzustellen.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird das Wetter in Sachsen beschrieben, jedoch wird nicht auf eine spezifische Reaktion von Politik, Öffentlichkeit oder Medien eingegangen. Es handelt sich vorrangig um eine Wettervorhersage ohne weitere gesellschaftliche Rückmeldungen.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Schlüsselkonsequenzen im Artikel sind: örtliche Schauer, Gewitter, Unwetterpotenzial, Starkregen, Hagel, stürmische Böen, sinkende Temperaturen, schwacher Wind.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Im Artikel wird keine Stellungnahme oder Reaktion von einer Person oder Organisation zitiert. Der Fokus liegt ausschließlich auf den Wettervorhersagen für Sachsen.
Dresden: Ein Blick auf die Wetterlage
Dresden, die malerische Hauptstadt Sachsens, erwartet heute überwiegend freundliches Wetter. Tagsüber bleibt der Himmel heiter bis wolkig, und die Temperaturen steigen angenehm auf bis zu 26 Grad. Im Vogtland sind am Abend jedoch vereinzelt Schauer möglich. Während die Nacht zum Mittwoch Wolken bringt, sind auch örtliche Gewitter nicht ausgeschlossen. Der Mittwoch wird wechselhaft und könnte mit kräftigen Schauern sowie Unwetterpotenzial aufwarten.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)