Von der Leyen mit Karlspreis ausgezeichnet
Aachen () – EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (CDU) ist am Donnerstag mit dem renommierten Aachener Karlspreis ausgezeichnet worden. Die Kommissionschefin sei „die starke Vertreterin eines starken Europas“, sagte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) in seiner Laudatio beim Festakt im Krönungssaal des Aachener Rathauses.
Das erlebe man ganz aktuell in den Verhandlungen über die Zölle, die von der Leyen zurzeit führe – mit den USA, aber auch mit der Volksrepublik China. „Es ist richtig, dass Du die Positionen der Europäischen Union mit ihren rund 450 Millionen Einwohnern und dem größten Binnenmarkt der Welt selbstbewusst vertrittst“, sagte Merz in Richtung der Preisträgerin. Und genauso richtig sei es, dass sie von Anfang an klargestellt habe: „Wir Europäer wollen keine Eskalation, die beiden Seiten nur schadet.“
Merz bekräftigte zugleich, dass sich Deutschland unter seiner Führung „in den Dienst dieses starken, geeinten Europas“ stellen werde. „Wir werden nicht am Rande stehen, wenn es darum geht, Freiheit und Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Menschenwürde auf unserem Kontinent zu bewahren und zu stärken.“ Der Kanzler sprach in diesem Zusammenhang von einem „neuen Geist der Geschlossenheit zwischen den europäischen Staaten“.
Der Karlspreis wird seit 1950 in der Regel jährlich an Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens verliehen, die sich um Europa und die europäische Einigung verdient gemacht haben. Benannt wurde der Preis nach Karl dem Großen, der wohl bereits zu Lebzeiten als „Vater Europas“ galt.
Von der Leyen wurde für ihre Arbeit als Präsidentin der EU-Kommission ausgezeichnet. Das Karlspreis-Direktorium wählte sie nach eigenen Angaben „für ihre Verdienste um die Einheit der Mitgliedstaaten, die Eindämmung der Pandemie, die Geschlossenheit des Verteidigungswillens gegen Russland und die Impulse zum Green Deal einerseits sowie zur Ermutigung gegenüber den anstehenden Aufgaben“.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Ursula von der Leyen (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Organisatoren von Aachener Karlspreis dachten, dass Selenskyj kommt 29. Mai 2025 Aachen () - Der Chef des Karlspreisdirektoriums, Jürgen Linden, bedauert, dass der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj nicht an der Aachener Veranstaltung teilnehmen konnte. "Wir sind…
- Laschet verteidigt Karlspreis für von der Leyen 28. Mai 2025 Aachen () - Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses und ehemalige NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) hat die Entscheidung zur Verleihung des Aachener Karlspreises an EU-Kommissionspräsidentin Ursula…
- Aachener Wissenschaftler erhält Millionen-Förderung für Materialforschung 30. Juni 2025 Aachen () - Ein Wissenschaftler der RWTH Aachen hat eine Förderung in Höhe von 2,5 Millionen Euro für seine Forschung an intermetallischen Werkstoffen erhalten. Zhuocheng…
- Aachener Wald: Leichenteil gehörte zu 39-jährigem Mann 18. Juni 2025 Aachen () - Im Aachener Wald hat ein Spaziergänger am 8. Mai ein Leichenteil entdeckt. Wie die Polizei Aachen am Mittwoch mitteilt, wurden in den…
- RWTH Aachen forscht an Sanierung von Siedlungsbauten aus den 1920ern 4. Juni 2025 Aachen () - Ein Team der RWTH Aachen arbeitet an übertragbaren Lösungsszenarien für die Sanierung von Siedlungsbauten aus den 1920er Jahren. Diese sollen Bauherren, Planern,…
- Spanischer König und Merz sprechen bei Karlspreisverleihung 21. Mai 2025 Aachen () - Bei der diesjährigen Karlspreisverleihung an EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen am 29. Mai erwartet das Direktorium zwei prominente Redner. Der Vorsitzende des…
- Schwerer Alleinunfall auf Venwegener Straße in Aachen 20. Juni 2025 Aachen () - Ein 21-jähriger Fahrer hat sich auf der Venwegener Straße in Aachen schwer verletzt, nachdem sein Auto in einer Kurve überschlug. Der Unfall…
- Schwerer Unfall auf Aachener Straße bei Würselen mit mehreren Verletzten 12. Juni 2025 Würselen () - Auf der Aachener Straße zwischen Würselen und der Autobahn-Anschlussstelle Zentrum hat sich am Donnerstagmorgen ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Nach Angaben der Polizei…
- Experte schließt großflächigen Stromausfall in Deutschland aus 29. April 2025 Experte schließt großflächigen Stromausfall in Deutschland aus Aachen () - Ein großflächiger Stromausfall wie kürzlich auf der Iberischen Halbinsel ist in Deutschland nach Einschätzung eines…
- Martin Schulz: Zweite Amtszeit für von der Leyen kein Automatismus 23. April 2024 Brüssel () - Der ehemalige EU-Parlamentspräsident Martin Schulz hält eine zweite Amtszeit von EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen (CDU) nach den Europawahlen noch nicht für…
- Von der Leyen will klare Ziele für Verhandlungen mit US-Regierung 15. April 2025 Von der Leyen will klare Ziele für Verhandlungen mit US-Regierung Brüssel () - Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen (CDU/EVP), sieht das…
- Bericht: Scholz verhinderte von der Leyen als Nato-Chefin 17. Februar 2024 Berlin () - Bundeskanzler Olaf Scholz hat im Spätherbst des vergangenen Jahres verhindert, dass EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen neue Nato-Generalsekretärin wird.Das berichtet die "Welt…
- Von der Leyen will sich eng mit Merz über USA-Reise abstimmen 4. Juni 2025 Brüssel () - Vor der Washington-Reise von Friedrich Merz (CDU) will sich EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen (CDU) eng mit dem Kanzler abstimmen. "Wir telefonieren…
- Karlspreis: Steinmeier gratuliert Goldschmidt 9. Mai 2024 Aachen () - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat am Donnerstag dem Präsidenten der Konferenz der europäischen Rabbiner, Pinchas Goldschmidt, zur Auszeichnung mit dem Internationalen Karlspreis zu…
- Klimaexperte warnt vor zunehmenden Extremwetterlagen in Aachen 25. Juni 2025 Aachen () - Der Klimatologe Michael Leuchner von der RWTH Aachen hat vor den Folgen des Klimawandels für die Region gewarnt. Zwar entspreche die Niederschlagsmenge…
- Parks können Städte um bis zu 9,7 Grad abkühlen 11. Juni 2025 Aachen () - Forscher der RWTH Aachen und der San Francisco State University haben untersucht, wie stark Parks die Temperatur in Städten senken können. Die…
- Grenzüberschreitender Drogenfund bei Aachen führt zu Festnahme 5. Juni 2025 Aachen () - Ein grenzüberschreitendes Einsatzteam aus deutschen und niederländischen Polizeibeamten hat bei einer Kontrolle nahe Aachen einen Drogenschmuggel mit professionell versteckter Ware aufgedeckt. Das…
- Kühnert attackiert von der Leyen 28. Mai 2024 Berlin () - SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert kritisiert EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen (CDU) für ihren Annäherungskurs nach rechts scharf. "Von der Leyens wichtigstes politisches Anliegen…
- China nur noch zweitwichtigster Handelspartner Deutschlands 17. Mai 2024 Wiesbaden () - Aufgrund deutlich gesunkener Importe aus der Volksrepublik China hat der langjährige wichtigste Handelspartner Deutschlands im 1. Quartal 2024 nur noch Rang 2…
- Bundespräsident und RWTH-Rektor besuchen Institut in Tokio 20. Juni 2025 Aachen () - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und der Rektor der RWTH Aachen, Ulrich Rüdiger, haben das Institute of Science Tokyo besucht. Die beiden Einrichtungen verbindet…
- Wüst für zweite Amtszeit von Ursula von der Leyen 18. Februar 2024 Düsseldorf () - Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) befürwortet, dass Ursula von der Leyen (CDU) Spitzenkandidatin seiner Partei für die Europawahl im Juni und…
- Von der Leyen spricht mit US-Senator über Russland-Sanktionen 2. Juni 2025 Berlin () - EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat sich am Montag in Berlin mit dem US-Senator Lindsey Graham getroffen, um die EU-US-Koordination bei Sanktionen…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Ursula von der Leyen, Friedrich Merz
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
EU, CDU, Aachen, Karlspreis, Bundeskanzler Friedrich Merz, Volksrepublik China, Europäische Union, Deutschland, Karl der Große, Karlspreis-Direktorium, Russland.
Wann ist das Ereignis passiert?
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Aachen, Krönungssaal des Aachener Rathauses
Worum geht es in einem Satz?
Ursula von der Leyen wurde mit dem Aachener Karlspreis ausgezeichnet, da sie als EU-Kommissionspräsidentin erfolgreich die europäische Einheit, Pandemie-Bewältigung, Verteidigungswillen und den Green Deal fördert.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für die Auszeichnung von Ursula von der Leyen mit dem Karlspreis war ihre bedeutende Rolle als Präsidentin der EU-Kommission, insbesondere in Bezug auf die europäische Einheit in Krisenzeiten, den Umgang mit der Pandemie, den Verteidigungswillen gegen Russland und die Förderung des Green Deals.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Die Reaktionen von Politik, Öffentlichkeit und Medien konzentrieren sich auf die Auszeichnung von Ursula von der Leyen mit dem Karlspreis, wobei Bundeskanzler Friedrich Merz sie als „starke Vertreterin eines starken Europas“ lobt und die Bedeutung ihrer Verhandlungsführung für die EU betont. Merz signalisiert eine enge Zusammenarbeit Deutschlands zur Stärkung der europäischen Werte und Identität.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind:
- Stärkung der Position der Europäischen Union,
- Förderung eines starken, geeinten Europas,
- Bewahrung und Stärkung von Freiheit und Demokratie,
- Geschlossenheit zwischen den europäischen Staaten,
- Einheit der Mitgliedstaaten,
- Eindämmung der Pandemie,
- Geschlossenheit des Verteidigungswillens gegen Russland,
- Impulse zum Green Deal.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme von Bundeskanzler Friedrich Merz zitiert. Er bezeichnet Ursula von der Leyen in seiner Laudatio als "die starke Vertreterin eines starken Europas" und hebt hervor, dass sie die Positionen der Europäischen Union selbstbewusst vertritt, ohne eine Eskalation zu wollen, die beiden Seiten schadet.
Aachen: Eine Stadt mit reicher Geschichte
Aachen ist eine Stadt im Westen Deutschlands, bekannt für ihre beeindruckende Geschichte und Kultur. Sie war im Mittelalter kurzzeitig die Kaiserstadt und zeugt von historischer Bedeutung, insbesondere durch den Aachener Dom, der zum UNESCO-Weltkultur-Erbe gehört. Die Stadt hat eine lebendige Tradition der europäischen Einigung, die durch den Karlspreis symbolisiert wird, welcher Persönlichkeiten für ihren Beitrag zu Europa auszeichnet. Neben kulturellen Highlights bietet Aachen auch eine Vielzahl von Gesundheits- und Wellnessangeboten, darunter die berühmten Thermalquellen. Heute ist Aachen eine dynamische Stadt, die Historie und Moderne miteinander verbindet und eine wichtige Rolle im Herzen Europas spielt.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)