Trump kündigt Aufschub angedrohter Zölle gegen EU an
Washington () – US-Präsident Donald Trump hat einen vorübergehenden Aufschub der angedrohten Strafzölle gegen die EU von 50 Prozent angekündigt. Er habe in einem Telefonat mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen einer Verschiebung der Deadline vom 1. Juni auf den 9. Juli zugestimmt, teilte Trump mit.
Er und die Präsidentin der Europäischen Kommission hätten ein „sehr nettes Gespräch“ geführt, das zu dem Aufschub geführt habe, so der US-Präsident weiter. Sie habe zugesagt, dass man sich schnell zusammensetzen werde, um zu verhandeln.
Erst am Freitag hatte Trump erklärt, dass er „nicht auf der Suche nach einem Abkommen“ mit der EU sei, deren Zollsatz auf 50 Prozent festgesetzt wurde und am 1. Juni in Kraft treten würde.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Industrieanlagen (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Martin Schulz: Zweite Amtszeit für von der Leyen kein Automatismus 23. April 2024 Brüssel () - Der ehemalige EU-Parlamentspräsident Martin Schulz hält eine zweite Amtszeit von EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen (CDU) nach den Europawahlen noch nicht für…
- Von der Leyen will klare Ziele für Verhandlungen mit US-Regierung 15. April 2025 Von der Leyen will klare Ziele für Verhandlungen mit US-Regierung Brüssel () - Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen (CDU/EVP), sieht das…
- Laschet verteidigt Karlspreis für von der Leyen 28. Mai 2025 Aachen () - Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses und ehemalige NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) hat die Entscheidung zur Verleihung des Aachener Karlspreises an EU-Kommissionspräsidentin Ursula…
- Von der Leyen will sich eng mit Merz über USA-Reise abstimmen 4. Juni 2025 Brüssel () - Vor der Washington-Reise von Friedrich Merz (CDU) will sich EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen (CDU) eng mit dem Kanzler abstimmen. "Wir telefonieren…
- Von der Leyen will Wettbewerbsfähigkeit als Fokus der neuen Amtszeit 27. November 2024 Straßburg () - Ursula von der Leyen (CDU) plant für ihre zweite Amtszeit als EU-Kommissionspräsidentin einen Fokus auf die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit. Die erste große…
- Europäisches Parlament wählt neue EU-Kommission ins Amt 27. November 2024 Straßburg () - Das Europäische Parlament hat am Mittwoch die neue EU-Kommission ins Amt gewählt. Für die 26 Kommissare stimmten 370 Abgeordnete bei 282 Gegenstimmen…
- Kühnert attackiert von der Leyen 28. Mai 2024 Berlin () - SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert kritisiert EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen (CDU) für ihren Annäherungskurs nach rechts scharf. "Von der Leyens wichtigstes politisches Anliegen…
- Wüst für zweite Amtszeit von Ursula von der Leyen 18. Februar 2024 Düsseldorf () - Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) befürwortet, dass Ursula von der Leyen (CDU) Spitzenkandidatin seiner Partei für die Europawahl im Juni und…
- EU-Kommission prüft Verlängerung des Schutzstatus für Ukrainer 23. Mai 2024 Brüssel () - Die EU-Kommission erwägt laut SPD-Innenpolitiker Helge Lindh eine erneute Verlängerung des temporären Schutzes für Ukraine-Flüchtlinge. Dieser läuft aktuell am 4. März 2025…
- Bericht: Scholz verhinderte von der Leyen als Nato-Chefin 17. Februar 2024 Berlin () - Bundeskanzler Olaf Scholz hat im Spätherbst des vergangenen Jahres verhindert, dass EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen neue Nato-Generalsekretärin wird.Das berichtet die "Welt…
- Ex-US-Botschafter in Moskau kritisiert Trumps Russland-Strategie 13. Februar 2025 Ex-US-Botschafter in Moskau kritisiert Trumps Russland-Strategie Washington () - Michael McFaul, von 2012 bis 2014 Botschafter der USA in Russland, kritisiert die Taktik von US-Präsident…
- Streit um EU-Kommissionsposten für Melonis Minister 7. September 2024 Brüssel () - Der Streit um einen EU-Kommissionsposten für Melonis Minister Raffaele Fitto ist voll entbrannt. Der EVP-Fraktionsvorsitzende Manfred Weber hat Überlegungen verteidigt, den Italiener…
- Von der Leyen und Starmer bereiten EU-UK-Gipfel vor 6. April 2025 Von der Leyen und Starmer bereiten EU-UK-Gipfel vor Brüssel/London () - EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und der britische Premierminister Keir Starmer bekräftigen im Vorfeld…
- Von der Leyen mit Karlspreis ausgezeichnet 29. Mai 2025 Aachen () - EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (CDU) ist am Donnerstag mit dem renommierten Aachener Karlspreis ausgezeichnet worden. Die Kommissionschefin sei "die starke Vertreterin…
- Außenhandelsverband fürchtet enorme Auswirkungen durch US-Zölle 23. Mai 2025 Berlin () - Der Bundesverband Groß- und Außenhandel (BGA) befürchtet durch hohe US-Strafzölle "enorme Auswirkungen" für die deutschen Exporte."Höhere Zölle müssten als Preiserhöhungen an die…
- Sozialdemokraten warnen von der Leyen vor Kooperation mit EKR 5. Mai 2024 Berlin/Brüssel () - Führende Sozialdemokraten aus Europa werfen EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (CDU) vor, für den eigenen Machterhalt die Demokratie in Europa zu gefährden.…
- Telefonat: Xi lädt Trump zu Besuch nach China ein 5. Juni 2025 Washington/Peking () - US-Präsident Donald Trump und Chinas Präsident Xi Jinping haben am Donnerstag miteinander telefoniert. Das teilte die chinesische staatliche Agentur Xinhua mit. Das…
- Telefonat: Trump will sofort mit Putin über Ukraine verhandeln 12. Februar 2025 Telefonat: Trump will sofort mit Putin über Ukraine verhandeln Washington () - US-Präsident Donald Trump hat am Mittwoch zum ersten Mal in dieser Amtszeit mit…
- Von der Leyen kündigt über 10 Milliarden Euro Hochwasserhilfe an 19. September 2024 Breslau () - EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (CDU) hat 10 Milliarden Euro Hilfe für die vom aktuellen Hochwasser betroffenen Länder in Aussicht gestellt. "Dies…
- FDP kritisiert Intransparenz von der Leyens 30. Mai 2025 Brüssel () - Der EU-Abgeordnete Moritz Körner (FDP) sieht seine Parlamentsrechte von der EU-Kommission verletzt, weil die seine Fragen nicht klar beantwortet habe.So hatte Körner…
- Von der Leyen spricht mit US-Senator über Russland-Sanktionen 2. Juni 2025 Berlin () - EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat sich am Montag in Berlin mit dem US-Senator Lindsey Graham getroffen, um die EU-US-Koordination bei Sanktionen…
- EVP kürt von der Leyen zur Spitzenkandidatin für Europawahl 7. März 2024 Bukarest () - Die Europäische Volkspartei (EVP) hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen zur Spitzenkandidatin für die Europawahl im Sommer gekürt. Beim EVP-Kongress in Bukarest…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Donald Trump, Ursula von der Leyen
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
EU, Ursula von der Leyen, Donald Trump, Europäische Kommission
Wann ist das Ereignis passiert?
Das beschriebene Ereignis fand zwischen dem 1. Juni und dem 9. Juli statt.
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Washington, EU (Europäische Union)
Worum geht es in einem Satz?
US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, die angedrohten Strafzölle von 50 Prozent gegen die EU bis zum 9. Juli vorübergehend aufzuschieben, nachdem er in einem Gespräch mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen eine Einigung zur Verhandlung erzielt hat.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für den Aufschub der Strafzölle war ein Telefonat zwischen US-Präsident Donald Trump und EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. In diesem Gespräch vereinbarten sie, die Deadline für die Einführung der Zölle vom 1. Juni auf den 9. Juli zu verschieben, um Verhandlungen über die Handelsbeziehungen aufzunehmen.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Die Reaktion von Politik und Medien wird nicht explizit im Artikel beschrieben. Es wird jedoch erwähnt, dass Trump und von der Leyen in einem "sehr netten Gespräch" eine Verschiebung der Zollmaßnahmen vereinbarten, was auf eine potenzielle Bereitschaft zur Verhandlung hinweist.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: vorübergehender Aufschub der angedrohten Strafzölle, Verschiebung der Deadline vom 1. Juni auf den 9. Juli, diese Entscheidung basiert auf einem Gespräch zwischen Trump und von der Leyen, Zusage zu schnellen Verhandlungen.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme von US-Präsident Donald Trump zitiert. Er berichtet, dass er in einem "sehr netten Gespräch" mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen einem Aufschub der angedrohten Strafzölle zugestimmt hat, und betont, dass sie sich bald zusammensetzen werden, um zu verhandeln.
Washington: Ein Blick auf die Hauptstadt der USA
Washington, D.C. ist die Hauptstadt der Vereinigten Staaten und ein bedeutendes political Zentrum. Die Stadt ist bekannt für ihre zahlreichen historischen Monumente und Museen, die Besuchern aus aller Welt offenstehen. Als Sitz der Bundesregierung beherbergt Washington das Weiße Haus, das Kapitol und den Obersten Gerichtshof. Darüber hinaus spielt die Stadt eine zentrale Rolle in internationalen Beziehungen und Verhandlungen. Mit einer reichen Geschichte und kulturellen Vielfalt bietet Washington zahlreiche Facetten für Einwohner und Touristen gleichermaßen.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)