Nouripour weist "Opfergeschichte" der AfD in Saalstreit zurück
Berlin () – Bundestagsvizepräsident Omid Nouripour (Grüne) hat die behauptete Benachteiligung der AfD-Fraktion bei der Zuteilung von Bundestagsräumlichkeiten zurückgewiesen.
„Man muss nicht aus jedem Problem eine Opfergeschichte kreieren“, sagte der Grünen-Politiker dem Sender ntv. Nouripour bot der AfD dennoch weitere Gespräche an. Für ihn sei klar: „Sollte eine Fraktion tatsächlich Schwierigkeiten mit einem Raum haben, werde ich als Vorsitzender der Bau- und Raumkommission selbstverständlich Lösungen anbieten.“
Die AfD-Fraktion beansprucht in der sogenannten, seit der Bundestagswahl wabernden Saalschlacht den deutlich größeren Sitzungssaal der SPD für sich. Die Sozialdemokraten kommen auf nur noch 121 Abgeordnete, die AfD zählt nunmehr 150 Mandate in ihren Reihen. „Wahlergebnisse schaffen an sich keine Rechtsansprüche auf bestimmte Räumlichkeiten“, sagte Nouripour. „Die SPD argumentiert, dass sie als Regierungsfraktion zusätzlich regelmäßig Vertreter der Ministerien im Saal zulassen muss.“ Dieses Argument sei „nachvollziehbar.“
Der Ältestenrat des Bundestags beschloss am Donnerstag per Mehrheitsbeschluss, dass die AfD den ehemaligen Sitzungssaal der FDP zugewiesen bekommt. „Wir Grünen haben in der vorherigen Legislaturperiode mit 118 Abgeordneten in einem Raum getagt, in dem die FDP zuvor mit 80 Abgeordneten saß“, sagte Nouripour.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
AfD-Bundestagsfraktion (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Nouripour will Bundestagsvizepräsident werden 15. März 2025 Nouripour will Bundestagsvizepräsident werden Berlin () - Der Grünenpolitiker Omid Nouripour möchte Vizepräsident des Deutschen Bundestags werden.In einem zweiseitigen Bewerbungsschreiben, über das der "Spiegel" berichtet,…
- Bundestagsvizepräsident Nouripour plädiert für AfD-Verbotsverfahren 3. Mai 2025 Bundestagsvizepräsident Nouripour plädiert für AfD-Verbotsverfahren Berlin () - Bundestagsvizepräsident Omid Nouripour (Grüne) hat sich nach der Einstufung der AfD als "gesichert rechtsextremistisch" durch das Bundesamt…
- CSU-Landesgruppenchef weist AfD-Kritik im Saalstreit zurück 23. Mai 2025 Berlin () - CSU-Landesgruppenchef Alexander Hoffmann hat Kritik der AfD zurückgewiesen, wonach diese im neuen Fraktionsaal nicht richtig arbeiten könne."Schon in der Vergangenheit führten Größenschwankungen…
- Nouripour fordert selbstbewusstes Auftreten von Scholz in China 13. April 2024 Berlin () - Der Grünen-Vorsitzende Omid Nouripour hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) vor dessen China-Reise zu einem selbstbewussten Auftreten ermutigt. "China nimmt sein Gegenüber nur…
- Nouripour für AfD-Verbotsverfahren 31. Mai 2025 Berlin () - Bundestagsvizepräsident Omid Nouripour (Grüne) plädiert für einen Antrag auf ein Verbot der AfD. "Die Verfassungsorgane sollten dem Bundesverfassungsgericht den Auftrag geben, zu…
- Nouripour glaubt an langfristige Wirkung von Sanktionen 12. Mai 2025 Nouripour glaubt an langfristige Wirkung von Sanktionen Berlin () - Der Grünen-Politiker Omid Nouripour glaubt, dass die Sanktionen gegen Russland noch ihre Wirkung entfalten werden."Es…
- Noch-Grünen-Chef Nouripour offen für früheren Neuwahl-Termin 10. November 2024 Berlin () - Der scheidende Grünen-Vorsitzende Omid Nouripour hat keine Bedenken gegen einen früheren Neuwahl-Termin. "Wir Grünen könnten auch gut mit einem früheren Termin leben.…
- AfD beansprucht Haushaltsausschuss-Vorsitz und andere Posten 1. März 2025 AfD beansprucht Haushaltsausschuss-Vorsitz und andere Posten Berlin () - Die AfD-Bundestagsfraktion beansprucht nach ihrem Erfolg bei der Bundestagswahl mehrere wichtige Posten für sich, darunter den…
- Kanzlerwahl: Söder appelliert an Abgeordnete - AfD will Neuwahlen 6. Mai 2025 Kanzlerwahl: Söder appelliert an Abgeordnete - AfD will Neuwahlen Berlin () - Nachdem CDU-Chef Friedrich Merz im ersten Wahlgang für die Wahl zum Bundeskanzler gescheitert…
- AfD will nach Bundestagswahl "Otto-Wels-Saal" der SPD beanspruchen 12. Februar 2025 AfD will nach Bundestagswahl "Otto-Wels-Saal" der SPD beanspruchen Berlin () - Die AfD will nach der Bundestagswahl den Fraktionssaal der SPD im Bundestag, den "Otto-Wels-Saal"…
- Polizei: Nouripour kritisiert Chefin der Grünen Jugend 25. Mai 2025 Berlin () - Der Grünen-Politiker und Bundestagsvizepräsident Omid Nouripour übt scharfe Kritik an den Äußerungen der Vorsitzenden der Grünen Jugend, Jette Nietzard, zur Rolle der…
- Nouripour beklagt jahrelangen "Kuschelkurs" mit dem Iran 17. April 2024 Berlin () - Grünen-Chef Omid Nouripour sieht historisch schwere außenpolitische Versäumnisse in Deutschlands Umgang mit dem Iran. "Es ist richtig, dass es Jahre und Jahrzehnte…
- Nouripour mahnt Israel zu Rücksicht auf UN-Mission im Libanon 14. Oktober 2024 Berlin () - Der scheidende Grünen-Chef Omid Nouripour weist die Forderung des israelischen Premierministers Benjamin Netanjahu nach einem Abzug der UN-Truppen aus dem Libanon zurück."Diese…
- Nouripour verlangt Verbot von Pro-Kalifat-Demo am Samstag 8. Mai 2024 Hamburg () - Grünen-Chef Omid Nouripour fordert sowohl ein Verbot der für Samstag in Hamburg angekündigten erneuten Pro-Kalifat-Demonstration als auch des Veranstalters "Muslim Interaktiv". "Gerade…
- Nouripour: "Gigantische Angst vor einem größeren Krieg" 15. April 2024 Berlin () - Grünen-Chef Omid Nouripour sorgt sich um einen Flächenbrand im Nahen Osten. "Ich fürchte, die Eskalation ist nicht abgewendet", sagte er dem "Heute-Journal"…
- Nouripour drängt nach Islamisten-Demo in Hamburg auf Konsequenzen 29. April 2024 Berlin () - Nachdem am Samstag Polizeiangaben zufolge 1.100 Menschen in Hamburg an einer Demonstration teilgenommen haben, die von der vom Landesverfassungsschutz als gesichert extremistische…
- Nouripour schließt sich Forderung nach Wahlrechtsreform an 11. April 2025 Nouripour schließt sich Forderung nach Wahlrechtsreform an Berlin () - Der Grünen-Politiker Omid Nouripour hat sich der Kritik von Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) am neuen…
- Nouripour mahnt zu Disziplin im Haushaltsstreit 1. Juni 2024 Berlin () - Grünen-Parteichef Omid Nouripour hat die Ampel-Koalition zu Disziplin im Haushaltsstreit aufgefordert."Uns ist die vergangenen zwei Jahre vorgeworfen worden, wir würden zu viel…
- Nouripour begrüßt Kurswechsel bei Ukraine-Waffeneinsatz 31. Mai 2024 Berlin () - Grünen-Chef Omid Nouripour hat die Entscheidung von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), der Ukraine den Einsatz von westlichen Waffen gegen Ziele in Russland…
- Überdurchschnittliche Gemüseernte im Jahr 2023 27. Februar 2024 Wiesbaden () - Im Jahr 2023 haben rund 5.970 landwirtschaftliche Betriebe in Deutschland insgesamt 3,9 Millionen Tonnen Gemüse geerntet. Das waren gut vier Prozent mehr…
- Nouripour sieht "Gefahr, dass die Ukraine verliert" 22. März 2024 Berlin () - Omid Nouripour, Co-Chef der Grünen, warnt vor weiteren militärischen Aggressionen Russlands."Es besteht die Gefahr, dass die Ukraine verliert", sagte Nouripour dem Nachrichtenmagazin…
- Scholz weist Vorwürfe nach Geburtstagsfeier zurück 12. Februar 2025 Scholz weist Vorwürfe nach Geburtstagsfeier zurück Berlin () - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat Vorwürfe über angebliche Äußerungen gegenüber dem Berliner Kultursenator Joe Chialo (CDU)…
Berlin: Zentren der politischen Diskussion
Berlin ist nicht nur die Hauptstadt Deutschlands, sondern auch ein pulsierendes Zentrum für Politik und Kultur. Hier trifft sich die politische Elite, um über wichtige Themen zu diskutieren und Entscheidungen zu treffen. Die Vielfalt an Meinungen und Parteien spiegelt sich in den Debatten des Bundestags wider, wo auch Konflikte um Ressourcen und Räumlichkeiten ausgetragen werden. Zudem ist die Stadt ein bedeutender Standort für internationale Diplomatie und Veranstaltungen. Berlin bleibt ein Magnet für Menschen, die an Politik und gesellschaftlicher Entwicklung interessiert sind.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)