Kommission bewilligt 70 Spitzenforschungsprojekte
Bonn () – In der zweiten Wettbewerbsrunde der „Exzellenzstrategie“ des Bundes und der Länder zur Stärkung der Spitzenforschung an deutschen Hochschulen hat die zuständige Kommission 70 sogenannte Exzellenzcluster zur Förderung ausgewählt. Das teilten die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) und der Wissenschaftsrat (WR) am Donnerstag mit.
Aus 98 Förderanträgen wurden demnach die maximal möglichen Projekte bewilligt. Von den 70 ausgewählten Clustern sind 45 Fortsetzungen bereits geförderter Projekte und 25 neue Cluster. Diese stammen von 43 Universitäten aus 13 Bundesländern. 43 der 70 Cluster werden von einer einzelnen Universität getragen, 18 von zwei und neun von drei Universitäten im Verbund. Fünf Cluster werden von Universitäten aus mehreren Bundesländern getragen.
Die Förderung beginnt am 1. Januar 2026 und läuft über sieben Jahre. Die Fördermittel belaufen sich jährlich auf rund 539 Millionen Euro, bereitgestellt zu 75 Prozent vom Bund und zu 25 Prozent von den jeweiligen Sitzländern. Aufgrund der hohen Anzahl bewilligter Cluster müssen die Fördersummen linear um etwa 24 Prozent angepasst werden.
Die Entscheidungen wurden nach einer Sitzung in Bonn bekannt gegeben. Die Förderlinie Exzellenzcluster wird von der DFG durchgeführt, während der WR die Förderlinie Exzellenzuniversitäten leitet.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Studenten in einer Bibliothek (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Hochschulausgaben legen weiter zu 19. März 2024 Wiesbaden () - Im Jahr 2022 haben die öffentlichen, kirchlichen und privaten Hochschulen in Deutschland insgesamt 70,9 Milliarden Euro für Lehre, Forschung und Krankenbehandlung ausgegeben.…
- Hochschulausgaben 2023 gestiegen 27. März 2025 Hochschulausgaben 2023 gestiegen Wiesbaden () - Im Jahr 2023 haben die öffentlichen, kirchlichen und privaten Hochschulen in Deutschland insgesamt 75,2 Milliarden Euro für Lehre, Forschung…
- Bonner Forscher finden Wirkstoff gegen schwere Allergien 24. April 2025 Bonner Forscher finden Wirkstoff gegen schwere Allergien Bonn () - Wissenschaftler der Universität Bonn haben einen neuen Wirkstoff entdeckt, der möglicherweise schwere allergische Reaktionen blockieren…
- Studie: Ostdeutsche Hochschulen stark bei Patentanmeldungen 18. August 2024 Köln () - Der deutsche Osten ist mit Blick auf Erfindungen und den dazugehörigen Schutz der Ideen besonders erfolgreich. Das geht aus einer neuen Studie…
- Bonn bietet Sprachförderkurse in den Sommerferien an 4. Juni 2025 Bonn () - Die Internationale Begegnungsstätte Bonn hat für die Sommerferien verschiedene Deutschkurse und Ferienprogramme aufgelegt. Das teilte die Stadtverwaltung mit. Das Angebot richtet sich…
- Bundesnetzagentur verlängert Mobilfunkfrequenzen 24. März 2025 Bundesnetzagentur verlängert Mobilfunkfrequenzen Bonn () - Die Bundesnetzagentur hat die Rechte für die Mobilfunkfrequenzen in Deutschland unter Auflagen verlängert. Konkret würden die Frequenznutzungsrechte in den…
- Gas- und Strompreise bleiben trotz Rückgängen auf hohem Niveau 28. März 2024 Wiesbaden () - Die privaten Haushalte in Deutschland haben im zweiten Halbjahr 2023 im Durchschnitt 11,41 Cent je Kilowattstunde Erdgas gezahlt. Wie das Statistische Bundesamt…
- Mehr Männer als Frauen haben geringen Schulabschluss 3. April 2025 Mehr Männer als Frauen haben geringen Schulabschluss Wiesbaden () - In Deutschland haben mehr Männer als Frauen einen geringen Schulabschluss. Im Abgangsjahr 2023 waren unter…
- Gaspreise steigen an - Strompreise für Unternehmen klettern auch 31. März 2025 Gaspreise steigen an - Strompreise für Unternehmen klettern auch Wiesbaden () - Die Gaspreise in Deutschland steigen an. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag…
- Zahl der Kriegsdienstverweigerer hat sich 2024 mehr als verdoppelt 13. März 2025 Zahl der Kriegsdienstverweigerer hat sich 2024 mehr als verdoppelt Berlinsd () - Die Zahl der Anträge auf Kriegsdienstverweigerung ist seit Beginn des russischen Angriffs auf…
- Studie: Jeder Zweite studiert heimatnah 18. April 2024 Berlin () - Rund die Hälfte der Studenten in Deutschland bleibt im Studium in der näheren Umgebung. Zwischen dem Ort, an dem die Hochschulzugangsberechtigung erworben…
- Kältere Witterung: Gasverbrauch steigt um fast neun Prozent 26. April 2025 Kältere Witterung: Gasverbrauch steigt um fast neun Prozent Bonn () - Der Gasverbrauch in Deutschland hat in dieser Heizperiode deutlich zugenommen. Nach einer Erhebung der…
- Welthungerhilfe mahnt neue Regierung zu Solidarität mit Ukraine 7. Mai 2025 Welthungerhilfe mahnt neue Regierung zu Solidarität mit Ukraine Bonn () - Vor dem 80. Jahrestag des Weltkriegs-Endes hat die Welthungerhilfe an die neue Bundesregierung appelliert,…
- Deutsche Post will 8.000 Stellen streichen 6. März 2025 Deutsche Post will 8.000 Stellen streichen Bonn () - Die Deutsche Post will im laufenden Jahr im Brief- und Paketbereich 8.000 Stellen streichen. Damit wolle…
- Hochschulen erwarten verstärkten Zulauf von ausländischen Studenten 25. April 2025 Hochschulen erwarten verstärkten Zulauf von ausländischen Studenten Berlin () - Deutsche Universitäten erwarten angesichts des Vorgehens von US-Präsident Donald Trump gegen US-Unis wachsendes Interesse an…
- DHL hofft auf Zusatzgeschäft durch Handelskrieg 12. Mai 2025 DHL hofft auf Zusatzgeschäft durch Handelskrieg Bonn () - Der Logistikkonzern DHL könnte nach Einschätzung des Konzernchefs vom Handelskrieg und den Zöllen, die US-Präsident Donald…
- NRW: 4 Milliarden Euro für Wiederaufbau nach der Flut bewilligt 1. Mai 2024 Düsseldorf () - NRW hat jetzt etwas mehr als vier Milliarden Euro an Wiederaufbauhilfen nach der Flutkatastrophe im Jahr 2021 bewilligt. Nach neuen Zahlen der…
- Haushaltskrise bedroht Industrieforschung in Deutschland 14. Februar 2025 Haushaltskrise bedroht Industrieforschung in Deutschland Berlin () - Wegen der vorläufigen Haushaltsführung des Bundes drohen Forschungsinstituten, die sich überwiegend aus öffentlichen Mitteln finanzieren, existenzielle Probleme.…
- Bericht: Macht des Bundeskartellamts soll beschränkt werden 4. April 2025 Bericht: Macht des Bundeskartellamts soll beschränkt werden Bonn () - CDU und CSU wollen in den Koalitionsverhandlungen offenbar durchsetzen, dass die Macht des Bundeskartellamts beschränkt…
- Bafin überprüft Aufsichtsräte von Regionalbanken 25. Februar 2025 Bafin überprüft Aufsichtsräte von Regionalbanken Bonn () - Die Finanzaufsicht Bafin will nach einer Reihe von Problemen bei Regionalbanken die Kontrollgremien der Institute genauer überprüfen."Gute…
- Erheblicher Anstieg bei Dienstreisen zwischen Bonn und Berlin 22. März 2024 Berlin () - Die Zahl der Dienstreisen von Ministerialbeamten zwischen Bonn und Berlin ist zuletzt gestiegen - auf mehr als 11.000 im vergangenen Jahr."Insgesamt ist…
- Gaza: Welthungerhilfe verurteilt Zerstörung von Gesundheitsstation 19. März 2025 Gaza: Welthungerhilfe verurteilt Zerstörung von Gesundheitsstation Bonn () - Die Al-Rafi Gesundheitsstation im Norden des Gaza-Streifens, in der bis Dienstag mehr als 600 Patienten täglich…
Bonn – Ein Zentrum der Wissenschaft
Bonn ist nicht nur bekannt für ihre historische Bedeutung, sondern auch für ihre Rolle als Bildungs- und Wissenschaftsfamilie. Die Stadt beherbergt mehrere renommierte Universitäten und Forschungseinrichtungen, die zur Förderung von Exzellenz in der Wissenschaft beitragen. Ein Beispiel dafür ist die kürzliche Bekanntgabe der Förderinitiative für Exzellenzcluster, die in Bonn stattfand. Hierbei wurden zahlreiche Projekte zur Stärkung der Spitzenforschung in deutschen Hochschulen ausgewählt. Bonn bleibt somit ein wichtigen Standort für Innovation und Forschung.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)