Lies fordert Aufarbeitung des "desaströsen" SPD-Wahlergebnisses
Hannover () – Nach seiner Wahl zum Ministerpräsidenten von Niedersachsen fordert Olaf Lies (SPD) eine Aufarbeitung des „desaströsen“ Wahlergebnisses seiner Partei. „Die SPD steckt in einer schweren Krise“, sagte Lies dem „Spiegel“, das könne man nicht ignorieren.
Die SPD hatte bei der Bundestagswahl ein historisch schlechtes Ergebnis von 16,4 Prozent erzielt. „Wir müssen uns fragen“, so der Ministerpräsident, „haben wir auf die richtigen Themen gesetzt, haben wir die richtigen Lösungen angeboten?“ Auf dem Bundesparteitag im Juni müsse das „intensiv aufgearbeitet werden“, so der niedersächsische SPD-Regierungschef.
Von der schwarz-roten Bundesregierung erwartet Lies demnach „Geschlossenheit und eine gute, konstruktive Zusammenarbeit, unabhängig von der Parteizugehörigkeit“. Lies: „Auch wenn es für einen Sozialdemokraten ungewöhnlich klingen mag: Ich wünsche mir einen starken CDU-Bundeskanzler, damit unter Beweis gestellt wird, dass unsere Demokratie gut funktioniert.“
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Olaf Lies am 20.05.2025
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Niedersachsens neuer Regierungschef will klimafreundliches Wachstum 20. Mai 2025 Hannover () - Niedersachsens neuer Ministerpräsident Olaf Lies (SPD) hat sich nach seiner Wahl in einer Regierungserklärung dafür ausgesprochen, die Chancen der klimafreundlichen Transformation für…
- Olaf Lies neuer niedersächsischer Ministerpräsident 20. Mai 2025 Hannover () - Der SPD-Politiker Olaf Lies ist zum neuen niedersächsischen Ministerpräsidenten gewählt worden. Er erhielt am Dienstag im Landtag in Hannover 80 von insgesamt…
- Lies hofft auf Wirtschaftsschub durch höhere Verteidigungsausgaben 20. Mai 2025 Hannover () - Der designierte niedersächsische Ministerpräsident Olaf Lies (SPD) erwartet von der geplanten Aufstockung der Verteidigungsausgaben einen Schub für die deutsche Wirtschaft.Zugleich warnte er…
- Bericht: Machtkampf in Niedersachsen-SPD nach Weil-Rückzug 1. April 2025 Bericht: Machtkampf in Niedersachsen-SPD nach Weil-Rückzug Hannover () - Mit dem Rückzug von Stephan Weil (SPD) als Niedersachsens Ministerpräsident und dem Nachrücken von Olaf Lies…
- Habeck und Lindner für Aufarbeitung der Corona-Politik 26. März 2024 Berlin () - Vize-Kanzler Robert Habeck (Grüne) und Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) haben eine Aufarbeitung der deutschen Corona-Politik gefordert. "Es wurden durch die Entscheidungen Leben…
- Lies hält an umstrittenen Autobahnprojekten fest 7. April 2025 Lies hält an umstrittenen Autobahnprojekten fest Hannover () - Der designierte niedersächsische Ministerpräsident Olaf Lies (SPD) hält an den beiden großen Neubauprojekten A 20 und…
- Lies sieht in Rüstung "riesige wirtschaftliche Chance" 7. April 2025 Lies sieht in Rüstung "riesige wirtschaftliche Chance" Hannover () - Der designierte niedersächsische Ministerpräsident Olaf Lies (SPD) sieht in den geplanten Milliardenausgaben für die Rüstung…
- Lies bremst bei AfD-Verbotsverfahren 20. Mai 2025 Hannover () - In der Debatte über ein AfD-Verbotsverfahren hat der designierte niedersächsische Ministerpräsident Olaf Lies (SPD) vor einem überstürzten Vorgehen gewarnt. "Ich halte es…
- Olaf Lies neuer SPD-Landesvorsitzender in Niedersachsen 24. Mai 2025 Wolfenbüttel () - Olaf Lies ist zum neuen Landesvorsitzenden der SPD in Niedersachsen gewählt worden. Auf dem Landesparteitag in Wolfenbüttel erhielt Lies 187 von 194…
- BSW scheitert in Karlsruhe mit Anträgen auf Neuauszählung der Wahl 13. März 2025 BSW scheitert in Karlsruhe mit Anträgen auf Neuauszählung der Wahl Karlsruhe () - Das Bundesverfassungsgericht hat mehrere Anträge des Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) abgelehnt, mit…
- Woidke führt SPD-Ministerpräsidenten nach Lies-Wahl 9. Mai 2025 Woidke führt SPD-Ministerpräsidenten nach Lies-Wahl Potsdam () - Brandenburgs Regierungschef Dietmar Woidke führt künftig die Ministerpräsidenten der SPD-geführten Länder und löst hier Niedersachsens Regierungschef Stephan…
- Niedersächsische Sportmedaille verliehen 18. Juni 2025 Hannover () - Innenministerin Daniela Behrens (SPD) hat die Niedersächsische Sportmedaille verliehen. Diese Auszeichnung würdigt außergewöhnliche sportliche Leistungen sowie ehrenamtliches Engagement im Sport. Behrens erklärte,…
- Lies sorgt sich um jüdische Einrichtungen 17. Juni 2025 Hannover () - Der niedersächsische Ministerpräsident Olaf Lies blickt besorgt auf eine mögliche Ausweitung des Nahost-Konflikts auf Deutschland. "Wir wissen nicht, wie sich die Situation…
- Bundestagswahl: Mehrheit befürchtet Einflussnahme aus dem Ausland 6. Februar 2025 Bundestagswahl: Mehrheit befürchtet Einflussnahme aus dem Ausland Berlin () - Die allermeisten Menschen in Deutschland fürchten eine Einflussnahme anderer Staaten und ausländischer Akteure auf die…
- Behrens begrüßt Special Olympics Landesspiele in Hannover 4. Juni 2025 Hannover () - In Hannover sollen am Abend die Special Olympics Landesspiele beginnen, die größte Sportveranstaltung auf Landesebene für Menschen mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung…
- Dreyer befürwortet Corona-Aufarbeitung 26. März 2024 Mainz () - Die Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer (SPD), hat sich für eine Aufarbeitung der Corona-Politik ausgesprochen. "Ich halte eine Aufarbeitung - in welcher…
- Infratest: Kaum Bewegung in "Sonntagsfrage" - Union weiter vorn 6. März 2025 Infratest: Kaum Bewegung in "Sonntagsfrage" - Union weiter vorn Berlin () - Wenn am Sonntag schon wieder Bundestagswahl wäre, gäbe es laut neuer Infratest-Umfrage kaum…
- Importpreise im Dezember 2024 gegenüber Vorjahresmonat gestiegen 30. Januar 2025 Importpreise im Dezember 2024 gegenüber Vorjahresmonat gestiegen Wiesbaden () - Die Importpreise waren im Dezember 2024 um 2,0 Prozent höher als im Dezember 2023. Das…
- Volksinitiative gegen Gendersprache in Niedersachsen gescheitert 27. März 2025 Volksinitiative gegen Gendersprache in Niedersachsen gescheitert Hannover () - Die Volksinitiative "Stoppt Gendern in Niedersachsen" ist gescheitert. Der Niedersächsische Landeswahlleiter teilte am Donnerstag mit, dass…
- Niedersachsens CDU kritisiert Abschaffung des Europaministeriums 1. Mai 2025 Niedersachsens CDU kritisiert Abschaffung des Europaministeriums Hannover () - Niedersachsens CDU-Landeschef Sebastian Lechner kritisiert die Abschaffung des niedersächsischen Europaministeriums durch den designierten Ministerpräsidenten Olaf Lies…
- Bericht: Niedersachsens Ministerpräsident Weil will zurücktreten 1. April 2025 Bericht: Niedersachsens Ministerpräsident Weil will zurücktreten Hannover () - Nach zwölf Jahren im Amt will der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) einem Medienbericht zufolge im…
- Wirtschaft erwartet von neuer Bundesregierung Geschlossenheit 27. April 2025 Wirtschaft erwartet von neuer Bundesregierung Geschlossenheit Berlin () - Die deutsche Wirtschaft erwartet von Union und SPD nach der Billigung des Koalitionsvertrags Tempo, Entschlossenheit und…
Hannover: Eine Stadt voller Geschichte und Kultur
Hannover ist die Hauptstadt des Bundeslandes Niedersachsen und bekannt für ihre beeindruckende historische Architektur. Die Stadt bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten, darunter das prächtige Schloss Herrenhausen und die idyllischen Herrenhäuser Gärten. Zudem ist Hannover ein wichtiger Messeplatz, der jährlich zahlreiche internationale Veranstaltungen anzieht. Ein weiteres Highlight ist die vielfältige Kultur- und Museumslandschaft, die sowohl Kunstliebhaber als auch Geschichtsinteressierte begeistert. Darüber hinaus ist Hannover für seine freundliche Atmosphäre und lebendige Biergartenkultur bekannt.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)