US-Börsen lassen kräftig nach – Zölle gegen China erneut erhöht

US-Börsen lassen kräftig nach - Zölle gegen China erneut erhöht

US-Börsen lassen kräftig nach – Zölle gegen China erneut erhöht

New York () – Die US-Börsen haben am Donnerstag kräftig nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 39.594 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 2,5 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag.

Nach der Euphorie am Mittwoch über die 90-tägige Pause auf Zölle für dutzende Länder intensivierte US-Präsident am Donnerstag den Zollkonflikt mit China. Es sei zunächst ein Fehler unterlaufen, hieß es aus dem Weißen : Die Zölle gegen China sollen künftig nicht wie angekündigt 125 Prozent, sondern 145 Prozent betragen. Etwas erleichtert zeigten sich Anleger hingegen hinsichtlich der Aussetzung der EU-Gegenzölle auf US-Produkte.

Die europäische Gemeinschaftswährung war am Donnerstagabend stark im Plus: Ein kostete 1,1181 US-Dollar (+2,09 Prozent), ein Dollar war dementsprechend für 0,8944 Euro zu haben.

Der Goldpreis verzeichnete starke Zuwächse, am Abend wurden für eine Feinunze 3.176 US-Dollar gezahlt (+3 Prozent). Das entspricht einem von 91,32 Euro pro Gramm.

Der Ölpreis sank unterdessen stark: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am Donnerstagabend gegen 22 Uhr deutscher Zeit 63,64 US-Dollar, das waren 184 Cent oder 2,8 Prozent weniger als am Schluss des vorherigen Handelstags.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Wallstreet

New York: Die Stadt, die niemals schläft

New York ist eine der größten und dynamischsten Städte der Welt, bekannt für ihre beeindruckende Skyline und kulturelle Vielfalt. Die Stadt bietet eine breite Palette an Aktivitäten, von Weltklasse-Kunstmuseen bis hin zu unzähligen Restaurants aus aller Herren Länder. Ein besonderes Highlight ist der Central Park, eine grüne Oase inmitten der urbanen Hektik, die sowohl Einheimischen als auch Besuchern Erholung bietet. Mit ihren berühmten Stadtteilen wie Manhattan, Brooklyn und Queens zeigt New York die Facetten des amerikanischen Lebens in seiner besten Form. Darüber hinaus zieht die Stadt jedes Jahr Millionen von an, die ihre ikonischen Sehenswürdigkeiten wie die Freiheitsstatue und das Empire State Building erkunden möchten.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH