SPD will klare Regeln für Abwahl von Ausschussvorsitzenden
Berlin () – Die SPD-Fraktion will klare Regeln in der Geschäftsordnung des Bundestags verankern, um „unqualifizierte Ausschussvorsitzende“ wieder abwählen zu können. Außerdem soll das Abgeordnetengesetz geändert werden, um den stellvertretenden Ausschussvorsitzenden mehr Geld und Befugnisse zu geben, sollten sie die Ausschüsse faktisch leiten.
„Wir wollen in der Geschäftsordnung des Bundestags klarere Regeln für die Wahl und die Abwahl von Ausschussvorsitzenden festschreiben“, sagte der parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Fraktion, Johannes Fechner, der „Welt“ (Mittwochausgabe). Das Bundesverfassungsgericht habe im vergangenen September geurteilt, dass die AfD keinen Anspruch auf die Besetzung eines Ausschussvorsitzes habe und dass „unqualifizierte Ausschussvorsitzende“ wieder abgewählt werden können.
„Bislang ist das Verfahren zur Wahl und Abwahl der Vorsitzenden aber nicht explizit in der Geschäftsordnung geregelt“, sagte Fechner. „Das wollen wir ändern.“ Er sei zuversichtlich, dass das noch vor der Sommerpause gelingt, weil sich die SPD mit der Union bereits weitgehend geeinigt habe.
„Wir wollen außerdem den Stellvertreter stärken für den Fall, dass der Posten des Vorsitzenden vakant bleibt oder falls dieser zum Beispiel wegen längerer Krankheit ausfällt“, sagte Fechner. „Bislang sind die Stellvertreter in solchen Fällen nur kommissarisch tätig. Sie haben nur bedingt Zugriff auf die Infrastruktur des Ausschuss-Sekretariats und haben auch keinen Anspruch auf eine Amtszulage. Wir sollten klarstellen, dass Stellvertreter dieselben Rechte haben wie Vorsitzende, wenn sie den Ausschuss faktisch leiten.“
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Johannes Fechner (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Mehrheit der Unionswähler lehnt AfD-Leitung von Ausschüssen ab 25. April 2025 Mehrheit der Unionswähler lehnt AfD-Leitung von Ausschüssen ab Berlin () - Die AfD sollte keine Ausschüsse im Deutschen Bundestag leiten, finden drei Viertel der CDU/CSU-Anhänger.…
- Ampel überlegt Bundesverfassungsgericht gegen Entmachtung zu wappnen 27. Januar 2024 Berlin () - In der Ampel gibt es Überlegungen, das Bundesverfassungsgericht stärker vor möglichen Entmachtungsversuchen zu schützen: Vertreter von SPD- und FDP-Fraktion sprechen sich für…
- Urteil: AfD hat keinen Anspruch auf Ausschussvorsitze im Bundestag 18. September 2024 Karlsruhe () - Die AfD hat keinen generellen Anspruch darauf, im Bundestag Vorsitzende von Ausschüssen zu stellen. Das entschied das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe am Mittwoch…
- SPD-Justiziar Fechner verteidigt Vorgehen bei Ausschussvorsitzen 20. März 2024 Berlin () - Angesichts der Organstreitverfahren der AfD-Bundestagsfraktion vor dem Bundesverfassungsgericht bezüglich verweigerter Ausschussvorsitze hat der Justiziar der SPD-Bundestagsfraktion, Johannes Fechner, das Vorgehen im Bundestag…
- CDU-Arbeitnehmerflügel kritisiert Spahn für AfD-Debatte 17. April 2025 CDU-Arbeitnehmerflügel kritisiert Spahn für AfD-Debatte Berlin () - Der Bundesvorsitzende des CDU-Arbeitnehmerflügels, Dennis Radtke, hat scharfe Kritik an den Äußerungen von Unions-Fraktionsvize Jens Spahn (CDU)…
- Schwarz-Rot will Sport- und Musikfans besser vor "Abzocke" schützen 28. April 2025 Schwarz-Rot will Sport- und Musikfans besser vor "Abzocke" schützen Berlin () - SPD und Union wollen Sport- und Musikfans vor überteuerten Tickets für Sportereignisse, Konzerte…
- Ampel und Union wollen das Verfassungsgericht vor AfD schützen 30. Januar 2024 Berlin () - Die Ampelfraktionen und die Union wollen gemeinsam das Grundgesetz ändern, um das Bundesverfassungsgericht vor Angriffen der AfD zu schützen. Das berichtet das…
- Thüringer Verfassungsgericht soll Streit um Landtagssitzung klären 26. September 2024 Erfurt () - Bei der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags hat die CDU das Landesverfassungsgericht angerufen, um einen Streit mit dem sitzungsleitenden Alterspräsidenten von der…
- FDP verteidigt Umgang mit AfD in Bundestags-Ausschüssen 19. März 2024 Berlin () - Der parlamentarische Geschäftsführer der FDP im Bundestag, Stephan Thomae, hat den Umgang mit der AfD in Bundestags-Ausschüssen verteidigt. "Wenn Fraktionen von ihrem…
- Bundestag: Union lässt Zustimmung für AfD bei Postenvergabe offen 22. März 2025 Bundestag: Union lässt Zustimmung für AfD bei Postenvergabe offen Berlin () - Vor der konstituierenden Sitzung des neuen Bundestags am Dienstag hat die Union offengelassen,…
- Verfassungsschutz-Einstufung befeuert Diskussion um Umgang mit AfD 2. Mai 2025 Verfassungsschutz-Einstufung befeuert Diskussion um Umgang mit AfD Berlin () - Nach der Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz hat die Diskussion über…
- AfD sorgt für Eklat im Bundestags-Gesundheitsausschuss 13. März 2024 Berlin () - Im Gesundheitsausschuss des Bundestages ist es am Mittwoch offenbar zu einem Eklat gekommen. Wie das "Redaktionsnetzwerk Deutschland" unter Berufung auf Grünen- und…
- Infratest: Union kann sich von AfD absetzen 7. Mai 2025 Infratest: Union kann sich von AfD absetzen Berlin () - Die Union kann laut einer Umfrage in der Wählergunst zulegen. Wenn schon am Sonntag wieder…
- Ampel diskutiert Streichung staatlicher Zuschüsse für die AfD 22. Januar 2024 Berlin () - In der Debatte über den Umgang mit der AfD wird in der Ampelkoalition eine Sanktionierung der Partei unterhalb der Schwelle des Parteiverbots…
- Hoppenstedt für Wahl von AfD-Politikern als Ausschussvorsitze 21. Mai 2025 Berlin () - Der Parlamentarische Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Hendrik Hoppenstedt (CDU), hat sich für die Wahl von AfD-Politikern für Ausschussvorsitze ausgesprochen. Er halte es für…
- Umfrage: Mehrheit hält AfD für rechtsextrem 7. Mai 2025 Umfrage: Mehrheit hält AfD für rechtsextrem Berlin () - Die vom Verfassungsschutz vorgenommene Einstufung der AfD als rechtsextrem sorgt für eine neue Debatte über die…
- Streit um Geheiminformationen in Bundestagsausschüssen geht weiter 20. März 2024 Berlin () - Das politische Tauziehen um den Umgang mit geheimen Informationen in Bundestagsausschüssen geht weiter. Wie die "Rheinische Post" unter Berufung auf Parlamentskreise berichtet,…
- Habeck und Lindner für Aufarbeitung der Corona-Politik 26. März 2024 Berlin () - Vize-Kanzler Robert Habeck (Grüne) und Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) haben eine Aufarbeitung der deutschen Corona-Politik gefordert. "Es wurden durch die Entscheidungen Leben…
- Bilger kann sich AfD-Ausschussvorsitze nicht vorstellen 13. Mai 2025 Berlin () - Der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der Union, Steffen Bilger, kann sich Ausschussvorsitze für die AfD im Bundestag nicht vorstellen."Das sind ja alles keine…
- Nach Einstufung: Bundesländer diskutieren über AfD-Verbotsverfahren 2. Mai 2025 Nach Einstufung: Bundesländer diskutieren über AfD-Verbotsverfahren Berlin () - In den Bundesländern hat nach der Einstufung der AfD als "gesichert rechtsextremistisch" durch den Verfassungsschutz die…
- Grüne und Linke wollen keinen AfD-Bundestagsvizepräsidenten wählen 28. Februar 2025 Grüne und Linke wollen keinen AfD-Bundestagsvizepräsidenten wählen Berlin () - Nach Union und SPD haben auch Grüne und Linke den Anspruch der AfD auf einen…
- Linke fordert neue Regeln und mehr Transparenz im neuen Bundestag 20. März 2025 Linke fordert neue Regeln und mehr Transparenz im neuen Bundestag Berlin () - Die Linke fordert für die anstehende Legislatur neue Regeln und mehr Transparenz…
Berlin – Eine Stadt voller Geschichte und Innovation
Berlin ist die Hauptstadt Deutschlands und ein Zentrum für Kultur, Politik und Wissenschaft. Die Stadt zeichnet sich durch ihre vielfältige Architektur aus, die von historischen Gebäuden bis zu modernen Wolkenkratzern reicht. In Berlin gibt es zahlreiche Museen, Kunstgalerien und Theatern, die Besucher aus aller Welt anziehen. Die lebendige Atmosphäre wird durch eine Vielzahl von Restaurants, Clubs und Märkten ergänzt, die kulinarische und kulturelle Vielfalt bieten. Darüber hinaus ist Berlin ein wichtiger Standort für internationale Unternehmen und Start-ups, was die Stadt zu einem geschäftlichen Hotspot macht.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)