Laschet sieht Trump "unter Erfolgsdruck"
Berlin () – Der zukünftige Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag, Armin Laschet, sieht US-Präsident Donald Trump mit Blick auf den Ukraine-Krieg „unter Erfolgsdruck“.
Auf die Frage, ob Wladimir Putin auf Zeit spielt und so seinen US-Amtskollegen vorführt, sagte der CDU-Politiker den Sendern RTL und ntv: „Es steht auf der Kippe bei ihm.“ Trump wolle diesen Krieg beenden, brauche auf der anderen Seite aber einen, der diese Schritte mitgeht. „Putin hat ein Memorandum ins Gespräch gebracht, und dass erst einmal die Bedingungen formuliert werden sollen. Das klingt wie auf Zeit spielen. Und damit würde er Präsident Trump an der Nase herumführen.“ Davor würden auch die Europäer Trump warnen. „Das will Trump bei seiner Persönlichkeitsstruktur und Eitelkeit natürlich auch nicht, dass ihn jemand an der Nase herumführt.“
Laschet sagte, dass der US-Präsident an Bord sein müsse. „Und die Europäer tun im Moment alles, sowohl bei den Gesprächen in Rom rund um die Einführung des Papstes als auch in den Telefonaten danach, um ihn an Bord zu halten. Sie argumentieren, sie informieren ihn vor dem Gespräch, was die europäische Position ist.“ Der Außenpolitiker hebt hervor: „Die Europäer stehen hier zusammen. Das deutsch-französische Verhältnis funktioniert jetzt wieder richtig. Sogar die Briten sind dabei und haben gestern mit der Europäischen Kommission auch eine engere Kooperation in der Verteidigungspolitik verabredet.“ Aber er sagte auch: „Wir brauchen die Amerikaner, um richtig Druck machen zu können.“
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Armin Laschet (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Transkript von Schlagabtausch zwischen Trump, Vance und Selenskyj auf Deutsch (Gespräch im Wortlaut) 1. März 2025 Transkript von Schlagabtausch zwischen Trump, Vance und Selenskyj auf Deutsch (Gespräch im Wortlaut) Washington () - US-Präsident Donald Trump und sein Vize JD Vance sind…
- Laschet will auf CDU-Parteitag für Merz stimmen 5. Mai 2024 Berlin () - Der ehemalige CDU-Vorsitzende Armin Laschet will trotz einiger Unterschiede beim anstehenden Bundesparteitag für seinen Nachfolger Friedrich Merz stimmen. "Er ist Westfale und…
- Mützenich wird nicht Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses 14. Mai 2025 Berlin () - Das Ansinnen der SPD-Spitze, den früheren Fraktionschef Rolf Mützenich zum neuen Vorsitzenden des Auswärtigen Ausschusses zu machen, ist gescheitert.Mützenich erklärte gegenüber dem…
- Merkel zeigt sich bestürzt über Tod Nawalnys 16. Februar 2024 Berlin () - Altbundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat sich bestürzt über den Tod des russischen Oppositionspolitikers Alexej Nawalny gezeigt. "Die Nachricht vom Tode Alexei Nawalnys…
- Laschet stellt Kriterien für nächsten Außenminister auf 29. März 2025 Laschet stellt Kriterien für nächsten Außenminister auf Berlin () - Der CDU-Außenpolitiker Armin Laschet hat Kriterien genannt, die der Außenminister einer schwarz-roten Bundesregierung seiner Ansicht…
- Laschet verteidigt Merz 2. Februar 2025 Laschet verteidigt Merz Berlin () - Der frühere CDU-Chef Armin Laschet verteidigt den migrationspolitischen Kurs des Unions-Kanzlerkandidaten Friedrich Merz."Friedrich Merz hat in aller Klarheit deutlich…
- Armin Laschet würde nicht nochmal mit Elon Musk auftreten 15. November 2024 Berlin () - Der frühere CDU-Chef Armin Laschet sieht US-Milliardär Elon Musk heute kritischer als vor ein paar Jahren. Auf die Frage, ob er noch…
- NRW-Grüne für Laschet als Bundestagspräsident 17. März 2025 NRW-Grüne für Laschet als Bundestagspräsident Düsseldorf () - Die Grünen in Nordrhein-Westfalen sprechen sich dafür aus, den früheren NRW-Ministerpräsidenten Armin Laschet (CDU) zum Bundestagspräsidenten zu…
- Laschet: "Die Brandmauer zur AfD steht klipp und klar" 30. Januar 2025 Laschet: "Die Brandmauer zur AfD steht klipp und klar" Berlin () - Der CDU-Politiker Armin Laschet sieht trotz der erstmaligen Mehrheit im Bundestag für einen…
- Chat-Vorfall: Laschet nennt US-Sicherheitspanne "dilettantisch" 25. März 2025 Chat-Vorfall: Laschet nennt US-Sicherheitspanne "dilettantisch" Berlin () - Armin Laschet (CDU), Außen- und Sicherheitspolitiker der Unionsfaktion, hat sich überrascht über das Sicherheitsleck der Jemen-Chats der…
- Laschet soll Auswärtigen Ausschuss leiten 16. Mai 2025 Berlin () - Nachdem der Ältestenrat des Bundestages festgelegt hat, welche Fraktion welchen der 24 Ausschüsse des Parlaments führen soll, werden erste Namen der Kandidaten…
- SPD-Politiker beklagen Bedeutungsverlust in der Außenpolitik 29. Mai 2025 Berlin () - Unter den Außenpolitikern der SPD wächst der Unmut über die Parteispitze. "Bei einem CDU-Außenminister wäre es wichtig gewesen, den Vorsitz des Auswärtigen…
- Selenskyj-Berater: Putin-Drohungen "Ausdruck absoluter Angst" 23. November 2024 Kiew () - Der Berater des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj, Mykhailo Podolyak, sieht die jüngsten Ansprachen von Russlands Präsident Wladimir Putin als Ausdruck "absoluter Angst".…
- Laschet mahnt künftige Regierung zu einvernehmlichem Auftreten 28. April 2025 Laschet mahnt künftige Regierung zu einvernehmlichem Auftreten Berlin () - Der frühere NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) hat für die kommende Regierung unter einem Bundeskanzler Merz…
- Laschet verteidigt Karlspreis für von der Leyen 28. Mai 2025 Aachen () - Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses und ehemalige NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) hat die Entscheidung zur Verleihung des Aachener Karlspreises an EU-Kommissionspräsidentin Ursula…
- Laschet gegen Ausschluss von Schwarz-Grün 12. November 2024 Berlin () - Der CDU-Bundestagsabgeordnete und ehemalige Unionskanzlerkandidat Armin Laschet hat davor gewarnt, die Grünen als Koalitionspartner auszuschließen. "Meine Wunschvorstellung ist es auch nicht, dass…
- Mützenich für Vorsitz des Auswärtigen Ausschusses im Gespräch 9. Mai 2025 Mützenich für Vorsitz des Auswärtigen Ausschusses im Gespräch Berlin () - Der frühere SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich könnte Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses werden. Parteichef und Vizekanzler…
- Laschet begrüßt Konsequenzen im Sylt-Vorfall 26. Mai 2024 Berlin () - Der CDU-Bundestagsabgeordnete Armin Laschet hat das Sylt-Video von rassistischen Gesängen als "in jeder Hinsicht daneben und abscheulich" verurteilt. Laschet sagte in der…
- Laschet übt scharfe Kritik an Ukraine-Politik des Bundeskanzlers 9. März 2024 Berlin () - Der frühere Kanzlerkandidat der Union, Armin Laschet, wirft Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) schwere Fehler im Umgang mit dem Ukraine-Konflikt vor. "Scholz hätte…
- Laschet will an transatlantischen Beziehungen festhalten 18. April 2025 Laschet will an transatlantischen Beziehungen festhalten Berlin () - Der CDU-Politiker Armin Laschet hält Gespräche mit der US-Regierung unter Donald Trump für notwendig. "Ich halte…
- Merz: Friedensbemühungen an Bereitschaft Russlands gescheitert 16. Mai 2025 Tirana () - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat nach dem russisch-ukrainischen Treffen in Istanbul Enttäuschung über den Ausgang der Gespräche bekundet. "Innerhalb weniger Tage haben…
- Merz droht mit "massiver Verschärfung" der Russland-Sanktionen 10. Mai 2025 Merz droht mit "massiver Verschärfung" der Russland-Sanktionen Kiew () - Die Europäische Union, Großbritannien und die USA sind sich nach den Worten von Bundeskanzler Friedrich…
Berlin: Ein Zentrum der Macht
Berlin ist die Hauptstadt Deutschlands und gilt als politisches und kulturelles Zentrum des Landes. Die Stadt zeichnet sich durch eine reiche Geschichte und eine lebendige Kunstszene aus. Zudem ist Berlin ein wichtiger Knotenpunkt für internationale Beziehungen und Diplomatie. Mit zahlreichen Museen, Theatern und historischen Stätten zieht die Metropole Touristen aus aller Welt an. Berlin ist auch bekannt für seine vielfältige Gesellschaft und innovative Start-up-Szene, die das moderne Leben prägen.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)