Berlin () – Der ehemalige CDU-Vorsitzende Armin Laschet will trotz einiger Unterschiede beim anstehenden Bundesparteitag für seinen Nachfolger Friedrich Merz stimmen. „Er ist Westfale und ich bin Rheinländer. Uns eint das Herz für Europa“, sagte Laschet der „Süddeutschen Zeitung“. „Wir argumentieren allerdings anders, wir führen Debatten und Diskurse anders.“
Er glaube, dass Christdemokraten „mit dem Ton, in dem wir diskutieren oder die Regierung kritisieren, immer das große Ganze im Blick haben müssen“. Auf die Frage, wie die zugespitzte Klare-Kante-Rhetorik von Merz zu dieser Einschätzung passe, antwortete Laschet: „Klare Kante ist gut. Das zeichnet Merz aus. In meiner Bewerbungsrede als Parteivorsitzender habe ich aber die Frage, ob wir polarisieren müssen, mit Nein beantwortet. Wir dürfen nicht selbst zur Polarisierung in der Gesellschaft beitragen.“
Laschet kündigte nicht nur an, auf dem Parteitag für Merz zu stimmen – er lobte ihn auch für sein loyales Verhalten nach der Wahl des CDU-Chefs Anfang 2021 – damals hatte Laschet gegen Merz gewonnen. Merz habe sich damals „sofort in den Dienst der Sache gestellt und mich unterstützt“, sagte Laschet. Es ist sei gut, dass es in der CDU „unterschiedliche Typen“ gebe, das brauche man auch als Volkspartei. „Ich habe mit meiner Art jedenfalls die Bundestagswahl verloren – wer weiß, ob es mit mehr Kante anders gelaufen wäre. Ich freue mich, dass ich jetzt bei vielen Veranstaltungen parteiübergreifend Zuspruch erfahre. Andere schätzen mehr die Art von Friedrich Merz.“
Zu seiner eigenen Rolle heute sagte Laschet: „Ich sehe es nicht als meine Aufgabe, jeden Tag zu sagen, wie schlecht die Bundesregierung ist. Ich will für grundsätzliche Positionen kämpfen, die Demokratie, Europa, das deutsch-französische Verhältnis, für Frieden im Nahen Osten.“
Mit Blick auf Altkanzlerin Angela Merkel hofft Laschet derweil, dass diese ihre Zurückhaltung gegenüber ihrer Partei aufgibt und wieder CDU-Veranstaltungen besucht. Er habe wahrgenommen, „dass Angela Merkel sich in den vergangenen Monaten mit Terminen sehr zurückgehalten hat, weil sie an ihrem Buch arbeitet – bei persönlichen Begegnungen hat sie gesagt, dass sie sich im Moment darauf konzentriere“, sagte er der SZ. „Angela Merkel muss nicht zu jedem Parteitag kommen“, so Laschet. „Aber ich würde mir wünschen, dass sie in Zukunft auch wieder CDU-Veranstaltungen besucht.“
Am Montag beginnt der CDU-Bundesparteitag, zu dem die ehemalige CDU-Vorsitzende und Kanzlerin nicht kommt, obwohl sie eingeladen ist. Sie besucht auch keine anderen CDU-Veranstaltungen. Stattdessen will sie aber zum Beispiel an der Verabschiedung des Grünen-Politikers Jürgen Trittin teilnehmen und dort sogar eine Rede halten.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Armin Laschet (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Laschet gegen Ausschluss von Schwarz-Grün 12. November 2024 Berlin () - Der CDU-Bundestagsabgeordnete und ehemalige Unionskanzlerkandidat Armin Laschet hat davor gewarnt, die Grünen als Koalitionspartner auszuschließen. "Meine Wunschvorstellung ist es auch nicht, dass…
- Laschet zweifelt an Verhandlungserfolg bei Iran-Gesprächen 19. Juni 2025 Berlin () - Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses des Bundestags, Armin Laschet (CDU), glaubt nicht an einen Verhandlungserfolg der E3-Außenminister beim morgigen Treffen mit Vertretern…
- Laschet verteidigt Merz 2. Februar 2025 Laschet verteidigt Merz Berlin () - Der frühere CDU-Chef Armin Laschet verteidigt den migrationspolitischen Kurs des Unions-Kanzlerkandidaten Friedrich Merz."Friedrich Merz hat in aller Klarheit deutlich…
- Laschet: "Die Brandmauer zur AfD steht klipp und klar" 30. Januar 2025 Laschet: "Die Brandmauer zur AfD steht klipp und klar" Berlin () - Der CDU-Politiker Armin Laschet sieht trotz der erstmaligen Mehrheit im Bundestag für einen…
- NRW-Grüne für Laschet als Bundestagspräsident 17. März 2025 NRW-Grüne für Laschet als Bundestagspräsident Düsseldorf () - Die Grünen in Nordrhein-Westfalen sprechen sich dafür aus, den früheren NRW-Ministerpräsidenten Armin Laschet (CDU) zum Bundestagspräsidenten zu…
- Laschet stellt Kriterien für nächsten Außenminister auf 29. März 2025 Laschet stellt Kriterien für nächsten Außenminister auf Berlin () - Der CDU-Außenpolitiker Armin Laschet hat Kriterien genannt, die der Außenminister einer schwarz-roten Bundesregierung seiner Ansicht…
- Chat-Vorfall: Laschet nennt US-Sicherheitspanne "dilettantisch" 25. März 2025 Chat-Vorfall: Laschet nennt US-Sicherheitspanne "dilettantisch" Berlin () - Armin Laschet (CDU), Außen- und Sicherheitspolitiker der Unionsfaktion, hat sich überrascht über das Sicherheitsleck der Jemen-Chats der…
- Armin Laschet würde nicht nochmal mit Elon Musk auftreten 15. November 2024 Berlin () - Der frühere CDU-Chef Armin Laschet sieht US-Milliardär Elon Musk heute kritischer als vor ein paar Jahren. Auf die Frage, ob er noch…
- Laschet begrüßt Konsequenzen im Sylt-Vorfall 26. Mai 2024 Berlin () - Der CDU-Bundestagsabgeordnete Armin Laschet hat das Sylt-Video von rassistischen Gesängen als "in jeder Hinsicht daneben und abscheulich" verurteilt. Laschet sagte in der…
- Laschet verteidigt Alterspräsident Gysi 25. März 2025 Laschet verteidigt Alterspräsident Gysi Berlin () - Der CDU-Abgeordnete und ehemalige Kanzlerkandidat der Union, Armin Laschet, hat den Alterspräsidenten des Deutschen Bundestags, Gregor Gysi (Linke),…
- Laschet mahnt künftige Regierung zu einvernehmlichem Auftreten 28. April 2025 Laschet mahnt künftige Regierung zu einvernehmlichem Auftreten Berlin () - Der frühere NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) hat für die kommende Regierung unter einem Bundeskanzler Merz…
- Laschet übt scharfe Kritik an Ukraine-Politik des Bundeskanzlers 9. März 2024 Berlin () - Der frühere Kanzlerkandidat der Union, Armin Laschet, wirft Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) schwere Fehler im Umgang mit dem Ukraine-Konflikt vor. "Scholz hätte…
- Sächsische Wirtschaft benötigt jährlich 1.500 Chef-Nachfolger 11. Juni 2025 Leipzig () - Die sächsische Wirtschaft benötigt jährlich rund 1.500 Nachfolger für Unternehmen. Dies teilte das sächsische Wirtschaftsministerium mit. Jeder dritte Firmenchef in Sachsen ist…
- Laschet hält Ausschluss von Schwarz-Grün für unklug 17. Oktober 2024 Berlin () - Der ehemalige CDU-Vorsitzende Armin Laschet warnt seine Partei davor, Koalitionen mit den Grünen nach der nächsten Bundestagswahl auszuschließen. "Wir schließen die AfD…
- Laschet will an transatlantischen Beziehungen festhalten 18. April 2025 Laschet will an transatlantischen Beziehungen festhalten Berlin () - Der CDU-Politiker Armin Laschet hält Gespräche mit der US-Regierung unter Donald Trump für notwendig. "Ich halte…
- Laschet sieht Trump "unter Erfolgsdruck" 20. Mai 2025 Berlin () - Der zukünftige Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag, Armin Laschet, sieht US-Präsident Donald Trump mit Blick auf den Ukraine-Krieg "unter Erfolgsdruck".Auf die…
- Laschet erhält Ehrendoktorwürde von Universität in Ankara 13. Februar 2024 Düsseldorf () - Der ehemalige nordrhein-westfälische Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) hat von TED-Universität in Ankara die Ehrendoktorwürde in Politischer Wissenschaft und Internationalen Beziehungen erhalten. Er…
- Laschet will 2025 erneut für Bundestag kandidieren 21. Mai 2024 Berlin () - Der ehemalige Unionskanzlerkandidat Armin Laschet will auch 2025 wieder für den Bundestag kandidieren. Auf die entsprechende Frage sagte der CDU-Politiker den Zeitungen…
- Bericht: Warrings wird Leiter von CDU-Wahlkampf-Kommunikation 27. September 2024 Berlin () - Angesichts seiner Kanzlerkandidatur will CDU-Chef Friedrich Merz die Kommunikation der Union offenbar anpassen. Wie die "Rheinische Post" (Samstagausgabe) unter Berufung auf Parteikreise…
- Laschet verteidigt Karlspreis für von der Leyen 28. Mai 2025 Aachen () - Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses und ehemalige NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) hat die Entscheidung zur Verleihung des Aachener Karlspreises an EU-Kommissionspräsidentin Ursula…
- Laschet hält Angriff Israels auf Iran für berechtigt 14. Juni 2025 Berlin () - Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag, Armin Laschet (CDU), hat Verständnis für den Angriff Israels auf iranische Atomanlagen geäußert."Die Lage ist…
- Laschet wirf Kirchen zu viel Selbstbeschäftigung vor 17. Mai 2024 Berlin () - Der CDU-Abgeordnete Armin Laschet hat anlässlich des Pfingstfests die Kirchen für ein mangelndes Engagement in gesellschaftlichen Debatten kritisiert. "Es ist bedauerlich, dass…
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)