Ukraine: Merz und europäische Partner telefonieren mit Trump
Berlin/Washington () – Nach seinem Gespräch mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin hat US-Präsident Donald Trump am Montagabend die europäischen Partner über den Inhalt unterrichtet und die Frage diskutiert, wie es zu einem Waffenstillstand und zu Frieden in der Ukraine kommen kann.
Das teilte der Sprecher der Bundesregierung, Stefan Kornelius, mit. Teilnehmer des Gesprächs waren demnach neben Bundeskanzler Friedrich Merz die Präsidenten Finnlands, Frankreichs und der Ukraine sowie die italienische Ministerpräsidentin und die EU-Kommissionspräsidentin.
Der US-Präsident und die europäischen Partner haben sich laut Kornelius über die nächsten Schritte verständigt. Sie seien sich einig gewesen, den Verhandlungsprozess „eng“ zu koordinieren und ein weiteres „technisches Treffen“ anzustreben. Alle Seiten hätten ihre Bereitschaft bekräftigt, die Ukraine auf dem Weg hin zu einem Waffenstillstand eng zu begleiten. Die europäischen Teilnehmer kündigten an, den Druck auf die russische Seite durch Sanktionen zu erhöhen.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Friedrich Merz am 15.05.2025
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Transkript von Schlagabtausch zwischen Trump, Vance und Selenskyj auf Deutsch (Gespräch im Wortlaut) 1. März 2025 Transkript von Schlagabtausch zwischen Trump, Vance und Selenskyj auf Deutsch (Gespräch im Wortlaut) Washington () - US-Präsident Donald Trump und sein Vize JD Vance sind…
- Merz und europäische Partner telefonieren wieder mit Trump 19. Mai 2025 Berlin/Washington () - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat am späten Sonntagabend erneut mit US-Präsident Donald Trump und den Staats- und Regierungschefs von Frankreich, Großbritannien und…
- Stefan Kornelius wird neuer Regierungssprecher 29. April 2025 Stefan Kornelius wird neuer Regierungssprecher Berlin () - Der langjährige SZ-Journalist Stefan Kornelius wird neuer Sprecher der Bundesregierung. Das bestätigte die "Süddeutsche Zeitung" am Dienstagabend…
- Optimismus bei Merz nach Telefonat mit Trump 19. Mai 2025 Berlin () - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) blickt nach dem jüngsten Telefonat mit dem US-Präsidenten offenbar optimistisch auf das Gespräch von Donald Trump mit dem…
- Putin: Bereit zur Zusammenarbeit mit Ukraine an Friedensmemorandum 19. Mai 2025 Washington/Moskau () - Russland ist laut Präsident Wladimir Putin bereit, mit der Ukraine an einem "Memorandum" für einen zukünftigen Friedensvertrag zu arbeiten. Das berichtet die…
- Putin stoppt Angriffe auf Energieinfrastruktur - Nein zu Waffenruhe 18. März 2025 Putin stoppt Angriffe auf Energieinfrastruktur - Nein zu Waffenruhe Washington/Moskau () - Russlands Präsident Wladimir Putin hat dem Vorstoß zu einer generellen Waffenruhe, zu der…
- Merz droht mit "massiver Verschärfung" der Russland-Sanktionen 10. Mai 2025 Merz droht mit "massiver Verschärfung" der Russland-Sanktionen Kiew () - Die Europäische Union, Großbritannien und die USA sind sich nach den Worten von Bundeskanzler Friedrich…
- Merz hofft auf Fortschritte bei Trump-Putin-Gespräch 18. Mai 2025 Rom () - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hofft darauf, dass bei dem geplanten Telefonat zwischen US-Präsident Donald Trump und dem russischen Staatschef Wladimir Putin am…
- Merz: Große Übereinstimmungen bei Gespräch mit Macron 27. Februar 2025 Merz: Große Übereinstimmungen bei Gespräch mit Macron Paris () - Bei ihrem mehr als dreistündigen Gespräch im Elysée-Palast haben CDU-Chef Friedrich Merz (CDU) und Frankreichs…
- Bundeskanzler telefoniert auch mit Trump 8. Mai 2025 Bundeskanzler telefoniert auch mit Trump Berlin () - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat am Donnerstagabend mit US-Präsident Donald Trump telefoniert. Trump habe dem Bundeskanzler zu…
- Ukraine: Sicherheitskreise erwarten langsamen russischen Vormarsch 1. Februar 2025 Ukraine: Sicherheitskreise erwarten langsamen russischen Vormarsch Kiew () - Sicherheitskreise erwarten, dass Russland in der Ukraine weiter "in kleinen Schritten" Gelände gewinnen wird. Wie die…
- Finnlands Präsident sieht "echte Bemühung" für Frieden in Ukraine 9. Mai 2024 Berlin () - Finnlands Präsident Alexander Stubb sieht in der Ukraine ein echtes Interesse an einem Ende des Krieges. "Man muss den Weg zum Frieden…
- Abgeordnete fordern Debatte über Friedenstruppen in der Ukraine 17. Februar 2025 Abgeordnete fordern Debatte über Friedenstruppen in der Ukraine Berlin () - Mehrere Abgeordnete aus SPD und Union halten die Entsendung von Bodentruppen in die Ukraine…
- Ex-US-Botschafter in Moskau kritisiert Trumps Russland-Strategie 13. Februar 2025 Ex-US-Botschafter in Moskau kritisiert Trumps Russland-Strategie Washington () - Michael McFaul, von 2012 bis 2014 Botschafter der USA in Russland, kritisiert die Taktik von US-Präsident…
- Merkel zeigt sich bestürzt über Tod Nawalnys 16. Februar 2024 Berlin () - Altbundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat sich bestürzt über den Tod des russischen Oppositionspolitikers Alexej Nawalny gezeigt. "Die Nachricht vom Tode Alexei Nawalnys…
- Bundespresseamt an neuen Regierungssprecher übergeben 12. Mai 2025 Bundespresseamt an neuen Regierungssprecher übergeben Berlin () - Mit mehreren Tagen Verspätung ist am Montag das Bundespresseamt an den neuen Regierungssprecher Stefan Kornelius übergeben worden.…
- Trump drängt auf "Kompromisse" mit Russland und rügt Selenskyj 28. Februar 2025 Trump drängt auf "Kompromisse" mit Russland und rügt Selenskyj Washington () - US-Präsident Donald Trump hat beim hitzigen Empfang des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj im…
- Möglicher Putin-Besuch bei Erdogan stößt auf scharfe Kritik 11. Februar 2024 Berlin () - Die außenpolitischen Sprecher von Union, SPD und FDP sehen einen möglichen bevorstehenden Besuch des russischen Präsidenten Wladimir Putin in der Türkei kritisch.Für…
- Roth: Putin will bei Wahlen "stalinistisch-kommunistisches Ergebnis" 14. März 2024 Berlin/Moskau () - Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses des Bundestags, Michael Roth (SPD), hat dem russischen Präsidenten Wladimir Putin zum Auftakt der Präsidentschaftswahlen vorgeworfen, er…
- Merz sieht bei Putin kein Interesse für Feuerpause 27. Mai 2025 Turku () - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) sieht beim russischen Präsidenten Wladimir Putin derzeit kein ernsthaftes Interesse an einem Waffenstillstand in der Ukraine. Das sagte…
- Telefonat: Merz spricht mit Netanjahu über humanitäre Not in Gaza 9. Mai 2025 Telefonat: Merz spricht mit Netanjahu über humanitäre Not in Gaza Berlin () - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat am Donnerstag mit dem Ministerpräsidenten von Israel,…
- Jeder zweite Deutsche fürchtet russischen Angriff auf Nato-Staaten 11. März 2025 Jeder zweite Deutsche fürchtet russischen Angriff auf Nato-Staaten Berlin () - 50 Prozent der Deutschen fürchten, dass Russlands Präsident Wladimir Putin nach einem möglichen Sieg…
Berlin – Eine Stadt im Wandel
Berlin ist nicht nur die Hauptstadt Deutschlands, sondern auch ein pulsierendes Zentrum für Kultur und Innovation. Die Stadt hat eine faszinierende Geschichte, die sich in ihren zahlreichen Museen und Denkmälern widerspiegelt. Berlin zieht jedes Jahr Millionen von Touristen an, die seine lebendige Atmosphäre und vielfältige Kulinarik genießen möchten. Darüber hinaus spielt Berlin eine zentrale Rolle in der europäischen Politik und wird oft als das „politische Herz“ der EU bezeichnet. Mit einer Mischung aus Tradition und Moderne bleibt Berlin eine Stadt, die ständig im Wandel ist.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)