Bundespräsident drängt Netanjahu zum Ermöglichen von Gaza-Hilfen
Jerusalem () – Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat den israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu beim Besuch in Jerusalem dazu gedrängt, Hilfslieferungen in den Gaza-Streifen zuzulassen. Das teilte Steinmeiers Sprecherin Cerstin Gammelin am Dienstagabend mit.
Der Bundespräsident würdigte demnach zudem den 60. Jahrestag der deutsch-israelischen Beziehungen und unterstrich die bleibende Verantwortung Deutschlands für die Sicherheit Israels, gerade auch nach dem Angriff der Hamas am 7. Oktober 2023.
Steinmeier und Netanjahu tauschten sich weiterhin über die Spannungslage in der Region aus. Dabei hob der Bundespräsident die dringende Notwendigkeit hervor, politische Perspektiven zur Beendigung des Krieges aufzuzeigen, insbesondere im Dialog mit den arabischen Staaten.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Frank-Walter Steinmeier und Benjamin Netanjahu am 13.05.2025
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Steinmeier will Putin nicht gratulieren 17. März 2024 Berlin/Moskau () - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier will Russlands Präsident Wladimir Putin zu seiner bevorstehenden weiteren Amtszeit nicht gratulieren."Es wird kein Schreiben an Putin geben", teilte…
- Israel öffnet Grenzübergang - Blinken zu Gesprächen in Jerusalem 1. Mai 2024 Jerusalem () - Israel hat den Grenzübergang Erez im Norden des Gazastreifens zum ersten Mal seit dem Angriff der Hamas am 7. Oktober wieder geöffnet…
- Israels Sicherheitskabinett plant "Eroberung" des Gazastreifens 5. Mai 2025 Israels Sicherheitskabinett plant "Eroberung" des Gazastreifens Jerusalem () - Das israelische Sicherheitskabinett hat beschlossen, die militärische Offensive gegen die Hamas im Gazastreifen erheblich auszuweiten.Israelischen Medienberichten…
- Steinmeier trifft in Israel Opposition 14. Mai 2025 Jerusalem () - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat sich am letzten Tag des deutsch-israelischen Doppelbesuches in Jerusalem mit dem ehemaligen israelischen Verteidigungsminister Benny Gantz getroffen. Der…
- Baerbock warnt vor Folgen einer israelischen Offensive bei Rafah 10. Februar 2024 Berlin/Tel Aviv () - Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) warnt vor den möglichen Folgen einer Offensive der israelischen Streitkräfte auf die Stadt Rafah im Süden des…
- Baerbock verteidigt Israel-Politik der Bundesregierung gegen Kritik 21. März 2024 Berlin () - Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat die Haltung der Bundesregierung im Nahostkonflikt verteidigt. Angesichts des Holocausts sei für Deutschland die Sicherheit Israels nicht…
- Israel stoppt Hilfslieferungen in den Gazastreifen 2. März 2025 Israel stoppt Hilfslieferungen in den Gazastreifen Gaza () - Nach dem Abschluss der ersten Phase des Geiselabkommens hat Israel die Einfuhr sämtlicher humanitärer Hilfsgüter in…
- Baerbock kritisiert Blockade von Hilfslieferungen nach Gaza scharf 23. April 2025 Baerbock kritisiert Blockade von Hilfslieferungen nach Gaza scharf Gaza () - Die geschäftsführende Bundesaußenministerin, Annalena Baerbock (Grüne), und ihre Amtskollegen aus Frankreich und Großbritannien, David…
- Bericht: Hamas zur Machtübergabe in Gaza bereit 22. April 2025 Bericht: Hamas zur Machtübergabe in Gaza bereit Gaza () - Die Hamas hat offenbar ihre Bereitschaft zur Übergabe der Macht im Gazastreifen an eine andere…
- Israel will wieder humanitäre Hilfe nach Gaza lassen 18. Mai 2025 Jerusalem () - Der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu hat die sofortige Wiederaufnahme der humanitären Hilfe für den Gazastreifen genehmigt.Das berichten israelische Medien unter Berufung auf…
- Scholz verurteilt Irans Angriff auf Israel und pocht auf Waffenruhe 2. Oktober 2024 Berlin () - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat am Mittwochmorgen den Angriff des Irans auf Israel "aufs Schärfste" verurteilt. "Damit droht eine weitere Eskalation der…
- Hamas setzt Geiselfreilassungen aus 10. Februar 2025 Hamas setzt Geiselfreilassungen aus Gaza-Stadt () - Die islamistische Hamas hat die geplante Freilassung von weiteren Geiseln aus dem Gazastreifen bis auf Weiteres ausgesetzt. Grund…
- CDU und FDP sehen in Steinmeiers Türkei-Besuch "schwierigen Spagat" 22. April 2024 Berlin () - Der Besuch in der Türkei ist nach Auffassung von FDP und CDU eine große Herausforderung für Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Steinmeier solle für…
- Netanjahu ordnet Verschiebung von Gefangenen-Freilassung an 30. Januar 2025 Netanjahu ordnet Verschiebung von Gefangenen-Freilassung an Jerusalem () - Nachdem die Terrororganisation Hamas am Donnerstag ihren Teil der dritten Runde des Geisel- und Gefangenenaustauschs erfüllt…
- Merz telefoniert mit Netanjahu über Gaza 1. Juni 2025 Berlin/Jerusalem () - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat am Sonntag mit Israels Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu telefoniert. Das Gespräch habe den "engen Austausch" beider Regierungen in…
- Fall Netanjahu: Jusos werfen Merz Orbán-Kurs vor 3. April 2025 Fall Netanjahu: Jusos werfen Merz Orbán-Kurs vor Berlin () - Der Juso-Vorsitzende Philipp Türmer hat den Umgang des ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán mit dem israelischen…
- Israel schließt Gaza-Grenzübergang nach Raketenbeschuss 5. Mai 2024 Tel Aviv () - Nach einem Raketenangriff auf den israelischen Grenzübergang Kerem Schalom hat Israel den Übergang vorerst geschlossen. Kerem Schalom sei derzeit für die…
- Telefonat: Merz spricht mit Netanjahu über humanitäre Not in Gaza 9. Mai 2025 Telefonat: Merz spricht mit Netanjahu über humanitäre Not in Gaza Berlin () - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat am Donnerstag mit dem Ministerpräsidenten von Israel,…
- Steffen Seibert dringt auf Gaza-Waffenruhe und Geisel-Freilassung 7. März 2025 Steffen Seibert dringt auf Gaza-Waffenruhe und Geisel-Freilassung Jerusalem () - Der deutsche Botschafter in Israel, Steffen Seibert, dringt auf eine weitere Waffenruhe und die rasche…
- Israel: Netanjahu kündigt nach iranischen Angriffen Vergeltung an 2. Oktober 2024 Tel Aviv () - Nachdem der Iran am frühen Dienstagabend über 180 ballistische Raketen auf Israel abgefeuert hat, hat Israels Premierminister Benjamin Netanjahu Vergeltung angekündigt.…
- Nach Sinwar-Tötung: Baerbock ruft Hamas zur Waffenniederlegung auf 18. Oktober 2024 Berlin () - Nachdem Israel den Führer der Hamas im Gazastreifen, Yahya Sinwar, für tot erklärt hat, hat Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) die Hamas zur…
- Bericht: Bundeswehr soll bei Gaza-Luftbrücke mitmachen 8. März 2024 Berlin () - Die Bundesregierung bereitet offenbar eine Beteiligung der Bundeswehr beim Abwurf von Hilfsgütern für den Gazastreifen aus der Luft vor. Bereits seit einigen…
Die Stadt Jerusalem
Jerusalem ist eine der bedeutendsten Städte der Welt, bekannt für ihre religiöse und kulturelle Vielfalt. Die Stadt ist ein heiliger Ort für Judentum, Christentum und Islam und zieht jährlich Millionen von Pilgern und Touristen an. In Jerusalem treffen Geschichte und Moderne aufeinander, was sich in den vielfältigen Architektur-Stilen und dem vibranten Stadtleben widerspiegelt. Die politischen Spannungen in der Region haben jedoch oft Auswirkungen auf das tägliche Leben der Bewohner. Trotz der Herausforderungen bleibt Jerusalem ein Symbol des Friedens und der Hoffnung für viele.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)