Verband rechnet mit steigenden Eierpreisen

Verband rechnet mit steigenden Eierpreisen

Verband rechnet mit steigenden Eierpreisen

() – Hans-Peter Goldnick, Vorsitzender des Bundesverbands Ei und Präsident des Zentralverbands der Deutschen Geflügelwirtschaft, rechnet mit steigenden Eierpreisen.

„Früher, also vor 30 Jahren, waren 30 Pfennig pro Ei die absolute Obergrenze“, sagte Goldnick dem „Tagesspiegel“. Neulich habe er in einen Zehnerkarton Bioeier für 5,50 Euro gesehen. „Das ist schon sehr viel.“ Den Preisanstieg führt der Verbandschef auf steigende Produktionskosten und ein differenzierteres Angebot zurück. „Bio, Freiland, Aufzucht von Bruderküken, das kostet mehr Geld“, so Goldnick.

Amerikanische Verhältnisse, wo aufgrund der Eierknappheit die Preise in die Höhe geschossen sind, drohten in Deutschland aber nicht. Goldnick geht davon aus, dass die Eierproduzenten bei den nächsten Preisverhandlungen mit Supermärkten und Discountern im August oder September versuchen werden, ein oder zwei Cent mehr pro Ei zu bekommen. Zehn M-Eier aus Bodenhaltung würden dann statt zwei Euro, 2,10 oder 2,20 Euro kosten. „Größere Sprünge sind für mich undenkbar, weil sich die großen Einzelhändler gegenseitig einen harten Wettbewerb liefern“, sagte Goldnick.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Eier (Archiv)

Berlin: Eine Stadt der Wandel

Berlin ist nicht nur die Hauptstadt Deutschlands, sondern auch ein Zentrum für Innovation und Kultur. Die Stadt zieht aus aller Welt an, die hier leben, arbeiten und kreativ sein wollen. Mit einer reichen Geschichte und vielfältigen Stadtvierteln bietet Berlin für jeden etwas – von historischen Sehenswürdigkeiten bis hin zu neuesten Trends in Kunst und . In den letzten Jahren hat sich Berlin zudem als wichtiger Standort für Start-ups entwickelt, was der wirtschaftlichen Vielfalt der Stadt zugutekommt. Trotz seiner dynamischen Entwicklung bleibt Berlin ein Ort, an dem die immer präsent ist und mit der Gegenwart in Dialog steht.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH (Alle anzeigen)