Union und SPD einigen sich auf Koalitionsvertrag

Union und SPD einigen sich auf Koalitionsvertrag

Union und SPD einigen sich auf Koalitionsvertrag

Berlin () – Union und SPD haben in ihren seit mehreren Wochen andauernden Koalitionsverhandlungen eine Einigung erzielt. Der Koalitionsvertrag soll am Mittwoch um 15 Uhr vorgestellt werden, teilten die Parteien am Mittag mit.

Bei der Veranstaltung im Paul-Löbe- werden demnach CDU-Chef Friedrich Merz, CSU-Chef Markus Söder sowie die SPD-Vorsitzenden Lars Klingbeil und Saskia dabei sein. Details zur Einigung wurden zunächst nicht genannt.

Einige kleinere Punkte waren aber am Vormittag schon bekannt geworden. So soll die SPD Medienberichten zufolge die Verantwortung für das Finanzministerium und das Verteidigungsministerium bekommen. Steuererhöhungen soll es offenbar nicht geben, aber auch der Soli soll vorerst bestehen bleiben.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Merz, Söder, Klingbeil (Archiv)

Berlin – Die Hauptstadt Deutschlands

Berlin ist die bevölkerungsreichste Stadt Deutschlands und eine wichtige europäische Metropole. Die Stadt ist bekannt für ihre reichhaltige Geschichte, lebendige Kultur und vielfältige Architektur, die von prunkvollen historischen Gebäuden bis hin zu modernen Bauwerken reicht. Berlin zieht jedes Jahr Millionen von an, die Sehenswürdigkeiten wie das Brandenburger Tor, den Reichstag und die East Side Gallery erkunden. Die Stadt gilt auch als ein Zentrum für Kunst, Musik und Nachtleben, was sie besonders bei jungen beliebt macht. Darüber hinaus spielt Berlin eine zentrale Rolle in der deutschen und ist Sitz vieler nationaler Institutionen.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH