CDU-Sozialflügel will in neue Regierung eingebunden werden
Berlin () – Kurz vor Abschluss der Koalitionsverhandlungen dringt CDA-Chef Dennis Radtke darauf, dass der Sozialflügel der Union in einer schwarz-roten Regierung von Friedrich Merz (CDU) vertreten sein wird.
„Wir haben bei der Bundestagswahl weniger als 30 Prozent der Stimmen bekommen, weil wir uns nicht breit genug aufgestellt haben“, sagte der Vorsitzende der CDU-Arbeitnehmervereinigung den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. „Es wäre falsch, darauf mit noch weniger Breite zu reagieren.“
„Die CDU muss mehr sein als eine größere FDP, die sonntags in die Kirche geht“, so Radtke. „Ich bin daher zuversichtlich, dass die Einbindung des Sozialflügels für Friedrich Merz eine wichtige Überlegung sein wird bei der Aufstellung seiner künftigen Regierungsmannschaft.“
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | CDA (Archiv) |
Über Berlin
Berlin ist die pulsierende Hauptstadt Deutschlands und ein Zentrum für Kultur, Geschichte und Politik. Die Stadt hat eine vielfältige Bevölkerung und ein reiches Erbe, das sich in ihren zahlreichen Museen und historischen Stätten widerspiegelt. Berlin ist bekannt für seine kreative Szene, einschließlich Kunst, Musik und Theater, die das Leben in der Stadt bereichern. Darüber hinaus ist sie ein wichtiger Standort für Unternehmen und Start-ups, die in den letzten Jahren stark gewachsen sind. Die lebendige Atmosphäre und die unzähligen Freizeitmöglichkeiten machen Berlin zu einem beliebten Ziel für Touristen aus aller Welt.
- NRW-Handel will rechtssichere Sonntagsöffnung für Automatengeschäfte - 28. April 2025
- Schnitzer mahnt neue Regierung zu Rentenreform - 28. April 2025
- Bürgergeld-Ausgaben 2024 auf Rekordbetrag gestiegen - 28. April 2025